Aktuelles - Seite 13
Neues aus der Region Ingolstadt: Genau das erfahren Sie unter diesem Menüpunkt. Unsere Premium Partner präsentieren hier aktuelle Neuigkeiten, wie Veranstaltungen, Neueröffnungen oder neue Produkte ihres Unternehmens.
Ursache war wohl heiße Asche
Gartenhütte in Weichering brennt vollkommen ab
Es blitzt im Baustellenbereich auf der A9
Zu viele Unfälle in diesem Bereich
Bauzaun statt Bierzelt
Morgen hätte der Barthelmarkt begonnen
Gleich 3 Baby Wisente!!
Wisent-Nachwuchs am Baggersee
Schlange stehen für Schnäppchen:
TK-Maxx eröffnet Filiale in der Ingolstädter City
In den Ferien ein Thema
So bleiben Eure Pflanzen auch im Urlaub grün
Standort und Vorbereitung Pflanzen brauchen meistens Licht und Wärme. Allerdings empfiehlt es sich während der Abwesenheit die Pflanzen in den Schatten zu stellen. Wichtig dabei ist auch, dass genügend Licht an das Gewächs kommt, da ohne Licht die Pflanze sehr schnell eingeht. Insbesondere große Blumen und Pflanzen dürfen vor der Abreise zurückgeschnitten werden, da große und blühende Pflanzen deutlich mehr Wasser benötigen. Bewässerungsanlage selbst bauen Die einfachste Art der Bewässerung ist eine Schur. Stellt dazu einen Eimer mit Wasser auf eine erhöhte Position in die Nähe der Pflanzen. Im Anschluss wird die Schnur im Wassereimer fixiert und tief in die Erde der Pflanze gesteckt. Je nachdem wie dick die Schnur ist, tropft mehr oder weniger Wasser in die Erde.
PET-Flasche als Gießanlage Nehmt eine klassische PET-Flasche wie es sie in jedem Supermarkt gibt und befüllt diese mit Leitungs- oder Gießwasser. Diese Flasche wird kopfüber in den Pflanzkübel gesteckt. Bei einem trockenen Boden entleert sich die Flasche sehr schnell. Im zweiten Durchgang wird erneut die mit Wasser gefüllte Plastikflasche kopfüber in die Erde gesteckt. Nun sollte das Wasser nicht oder nur sehr langsam in das Erdreich fließen. Diese Bewässerungsmethode ist geeignet um etwas größere Pflanzen über einen Zeitraum von 5 bis 10 Tagen ausreichend mit Wasser zu versorgen.
Mit Handtuch bewässern Wer nur wenige Tage in den Urlaub fährt, kann seine Pflanzen ohne den Übertopf auch auf ein nasses Handtuch oder Badetuch stellen. Die Pflanze wird sich in den folgenden Tagen die notwendige Flüssigkeit selbst aus dem Handtuch ziehen. Idealerweise wird die Bewässerung in der Dusche, der Badewanne oder im Spülbecken der Küche durchgeführt.
Wird täglich 2 mal Gassi gehen zur Pflicht?
Hundehaltung soll neu geregelt werden
- Hunde dürfen nicht alleine gelassen werden
- Keine Kettenhaltung von Hunden
- Hundeausstellungen für völlig überzüchtete Hunde sollen verboten werden
- Hundezüchter dürfen maximal 2 Hündinnen mit Welpen gleichzeitig in der Zucht haben
- Neue Vorschriften im Zusammenhang mit sog. „Wurfkisten“
- Die Transportzeiten von Nutztieren darf zukünftig 4,5 Stunden nicht übersteigen.
Bombe konnte entschärft werden
Trainingsauftakt und ein Coronafall beim FC Ingolstadt
Grillen bis die Polizei kommt?