Neues aus der Region Ingolstadt
Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!
Sie wollen regional bekannter werden?
Wir haben die Lösungen
Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!
Veranstaltungen
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 8641
E-Mail: inge.spangler@spangler.de Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt: 13:30 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 13:45 Uhr Schwalbanger (Kinoparkplatz) 13:55 Uhr Ostend (Ecke Sudetenland-Königsberger Straße)
Die Wirtshaus-Kultur ist fester Bestandteil der bayerischen Tradition - schließlich braucht ein Dorf einen sozialen und kulturellen Mittelpunkt! Doch was, wenn dieser zentrale Ort der Gemeinschaft wegbricht, weil immer mehr Betriebe aufgrund von Personalmangel und steigender Inflation schließen müssen? In Pischelsdorf jedoch, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Pfaffenhofen, bietet eine Eigeninitiative aus fleißigen Bürgern dem sogenannten „Wirtshaus-Sterben“ die Stirn. Ein Projekt, dass die Gemeinde zusammenschweißt und das mit dem Bayerischen Staaspreis 2025 ausgezeichnet wird!
Im Zentrum steht seit rund 150 Jahren ein Wirtshaus mit dem Namen Fanni, benannt nach der letzten Wirtin Franziska Riedmaier. Als die Wirtin starb, blieb "die Fanni" leer und verwaiste 40 Jahre lang. Kein Ort mehr zum gemeinsamen Treffen und Trinken! Doch die bayerische Dorfgemeinschaft Pischelsdorf sucht nach einem sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Sie nehmen es schließlich miteinander, aller Hürden zum Trotz, selbst in die Hand und renovieren die alte Dorfwirtschaft.
Riedmaiers Erben schienen mit dem alten Gebäude nicht viel anfangen zu können. Also übernahmen die Dorfbewohner, angeführt von den vier Protagonisten Thomas, Konrad, Norbert und Klaus, 2019 eigenständig die Renovierung des alten Wirtshauses. Dabei stand ein Gedanke im Vordergrund: Die Fanni soll so wenig wie möglich verändert werden. Denn: „An der Wirtschaft darf nichts verändert werden.“ - so die letzte Wirtin noch auf dem Totenbett.
Der Kinopalast Neuburg zeigt am Mittwoch, 03.12. im Rahmen der Reihe "vhs Kino" als „Liebeserklärung" an die Wirthauskultur den Dokumentarfilm über das preisgekrönte Projekt. Konrad Moll, Vorstandsvorsitzender der Dorfheim Fanni eG und einer der Protagonisten des Films sowie Sonja Neufeld, Aufsichtsrätin der Dorfheim Fanni eG, halten einen kurzen Vortrag zur Entstehungsgeschichte und ihre ganz persönlichen Erlebnisse beim Wiederaufbau der „Fanni".
Verena Richter & Markus Wagner „Frau Richter liest und macht mit Herrn Burgmayer Musik“
Gutscheine
Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.
Neue Stellenangebote
Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit
Leitung für unsere Landapotheke in Nassenfels gesucht
Sie sind Apotheker:in mit Erfahrung und übernehmen gern Verantwortung – dabei schätzen Sie ein persönliches Umfeld und flache Hierarchien? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere Elisen Apotheke in Nassenfels suchen wir eine:n Filialleiter:in (m/w/d) mit Begeisterung für den Beruf, Führungsstärke und einem Herz für unsere treue Stammkundschaft.
Apotheker (m/w/d) in Teilzeit
Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)
Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.
Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)
Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.