Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

18 Mai
So. 18.05.25 08:00 - 12:00
Carraraplatz
VHS Ingolstadt
Ableger und Samen von originellen Pflanzen und Stauden zu Schnäppchenpreisen! Für Verkäufer ist eine Anmeldung bei der vhs erforderlich: 0841 - 305 1854
18 Mai
So. 18.05.25 09:00 - 15:00
Ostendhalle Neuburg
TSV Neuburg Basketball
Am 18. Mai 2025 lädt der TSV Neuburg zum kostenlosen Basketball-Erlebnistag für Mädchen von 8 bis 16 Jahren ein – mit Spaß, Training und Mittagessen.
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 18:00
Stadtmuseum Neuburg an der Donau
Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
14:00 Uhr: Vorstellung der 1. Ausgabe des neuen Magazins zur Neuburger Stadtgeschichte  15:00 Uhr: Kurzvortrag von Dr. Marcus Prell zur Geschichte des Steckenreitertanzes (bis ca. 15:30 Uhr)
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 13:00
Kulturhalle P3
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Das Duo setzt sich zusammen aus der Choreografin Simona Lobefaro und dem bildenden Künstler Alessandro Lumare. Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, Kinder ab sechs Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen ab fünf Jahren, und Familien Ein Familien-Workshop, in dem sich alles um das kreative Vergnügen dreht. Eltern, Jugendliche und Kinder können mit Tanz, Stift und Papier neue, gemeinsame Erfahrungen machen, können Experimentieren, Entdecken und Staunen. Wir erforschen unter anderem: Die Kontinuität von Bewegung und grafischen Zeichen Gegensätzliche Kräfte und Trägheit Das Verhalten von Flüssigkeiten Schwerkraft, Ungleichgewicht, Schwebezustände und Kontrollverlust
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 17:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Musik, Information, Medizin, Bildung
Museen mit Freude entdecken", dieses Motto steht über dem Internationalen Museumstag. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und besuchen Sie die Ingolstädter Museen - bei freiem Eintritt! 11 Uhr | Arzneipflanzen mit Freude entdecken Gartenführung mit Apothekerin Sigrid Billig (30 min.) 15 Uhr | Musik im Garten Open-Air-Konzert von Schülerinnen und Schülern der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt. Dauer ca. 75 min. Sonnenschutz nicht vergessen! Ersatzspielstätte bei Regenwetter: Rudolf-Koller-Saal in der VHS. Beginn dort: 15.30 Uhr. Wetter-Telefon ab 13.00 Uhr: 0841-305 2860 (Museumskasse)
18 Mai
So. 18.05.25 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
HAUS im MOOS
Umweltbildungsstätte - Freilichtmuseum - Tagungsstätte
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Telefon: 08454 95205
Fax: 08454 95207
info@haus-im-moos.de
www.haus-im-moos.de


Veranstalter:
HAUS im MOOS
Umweltbildungsstätte - Freilichtmuseum - Tagungsstätte
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Telefon: 08454 95205
Fax: 08454 95207
info@haus-im-moos.de
www.haus-im-moos.de


Im HAUS im MOOS erwartet Sie ein Fest voller spannender Aktivitäten. Wassertiere keschern, alte Kinderspiele kennen lernen, Kräuterwerkstatt, Wäschewaschen wie zu Uromas Zeiten, kreativ mit Lehm werken oder Strom aus Kartoffeln erzeugen hier ist für alle etwas dabei! Auch die kleine Jägerprüfung sowie das Nistkastenbauen begeistern wieder Groß und Klein.

Auf der Bühne unterhält die Geschichtenerzählerin Heidi Weißlein. Auch das handbetriebene Musikkarussell ist wieder am Start. Für das leibliche Wohl sorgt die Museumsgaststätte Rosinger Hof. Auch der Museumsofen wird für das beliebte frisch gebackene Brot angefeuert. Erlebt einen Tag voller Freude und Erlebnisse.


18 Mai
So. 18.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei
18 Mai
So. 18.05.25 11:00 - 14:30
Theater am Glacis, Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Zielgruppe: Erwachsene Wir alle werden älter – das ist einfach so. Und genau wie die Jugend bringt auch diese Lebensphase viele Herausforderungen, Unsicherheiten und Tabus mit sich. Dieser Workshop will einen offenen Raum schaffen, in dem wir uns gemeinsam mit dem wichtigen Thema auseinandersetzen. Tag 1: Ich / Ich Am Anfang steht die Begegnung mit dem eigenen Körper. Jede*r Teilnehmer*in wendet sich nach innen, spürt Knochen, Muskeln, Gewicht – das eigene Volumen. Berührungen werden zu Dialogen, Bewegung zu Erkundung. Wir wollen eigene Grenzen wahrnehmen, annehmen und spielerisch herausfordern. Zum Abschluss improvisieren wir: Worte, Bewegungen, Klänge entstehen frei und spontan. Diese erste Phase schafft Bewusstsein und Präsenz, öffnet uns für das, was folgt.
18 Mai
So. 18.05.25 11:00 - 19:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
18 Mai
So. 18.05.25 11:30 - 13:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführern in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beeindruckt im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus mit großformatigen Bildern, darunter auch Werken des berühmten Meisters Peter Paul Rubens. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Sonntag um 11:30 Uhr
(Führungen von April bis Oktober) Individuelle Buchung Führungen durch unser Residenzschloss können auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
18 Mai
So. 18.05.25 11:30 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
18 Mai

Orgelmatinee um Zwölf

Jakob Lorentzen, Orgel (Kopenhagen)
So. 18.05.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
18 Mai
So. 18.05.25 13:00 - 20:00
Innenstadtbereich (Färber- und Rosenstraße)
Thomas Hofmann
Innenstadtflohmarkt in Neuburg an der Donau am 18. Mai 2025 von 13 – 19 Uhr Angeboten wird hochwertiger Trödel, Antiquitäten & regionale Handwerkskunst sowie Schallplatten im Innenstadtbereich von Neuburg a. d. Donau (Färber- und Rosenstraße) An diesem Tag finden in Neuburg auch die Mobilitätstage (ehemals Auto-Tage) statt! Essen und Getränke werden vor Ort angeboten. Toiletten stehen zur kostenlosen Nutzung bereit.
18 Mai
So. 18.05.25 14:00 - 16:00
Rennertshofen-Mauern, Treffpunkt Informationstafeln Parkplatz Mauerner Höhlen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Urdonautal, Mauerner Höhlen und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Eine Zeitreise zum Ort der Steinzeitmenschen, wie rund 30.000 Jahre
alte Funde bezeugen. Bei der Führung zu den Mauerner Höhlen
erfahren Sie Wissenswertes über archäologische Funde, die Besiedlung
der Gegend, Interessantes über Flora & Fauna.
Im Anschluss besuchen wir die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Mauern.

Anmeldung erforderlich !

Einige steilere Passagen, bitte festes Schuhwerk !



18 Mai
So. 18.05.25 14:00 - 16:00
Treffpunkt Parkplatz Mauerner Höhlen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Anmeldung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis  Einige steilere Passagen, bitte festes Schuwerk. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
18 Mai
9,00 €
So. 18.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
18 Mai
So. 18.05.25 14:00 - 01.06.25 17:00
Kunst-Werk im Klenzepark e.V.
Kunst-Werk im Klenzepark e. V.
Kultur, Kunst
Ausstellung der Kunst-Werk-Mitglieder in der Flankenbatterie 105 im Klenzepark. Samstags, sonntags und feiertags von jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld