Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

28 Nov
Fr. 28.11.25 20:00
Kulturzentrum neun
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Im März 2023 hatte das Programm „Rein geschäftlich” Premiere. Mittlerweile ist es griffig, schnell und rund. Obwohl Rebers Kabarett nie wirklich aktuell, aber in der Regel seiner Zeit weit voraus ist, sollten wir es immer im Auge behalten. Und bevor die nächste Premiere ansteht, schauen wir uns erst noch einmal die Bilanz an, denn die kann sich sehen lassen. Nach einer chaotischen Premiere in Wien, politischen Erdbeben, Rücktritten, einer Uraufführung in der Deutschen Oper Berlin und einer großartigen Tour durch Österreich und Germany, hat Rebers seine geschäftlichen Gedanken vollendet, upcycelt und spielerisch auf den Punkt gebracht. Und jetzt ist er wieder unterwegs in einer Republik, die nicht mehr weiß wohin mit sich. Dazu gibt es tanzbare Kapitalismuskritik, neue Parteien, nachhaltige Heiterkeit und eine klareBotschaft: „No pasaran!!!“ Den Rest erledigt die Tagespolitik. Wir freuen uns auf Sie!
29 Nov
Sa. 29.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
29 Nov
Sa. 29.11.25 09:00 - 11:30
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Verbringen Sie wertvolle Zeit mit Ihrem Kind und tauchen Sie gemeinsam in die bunte Welt des Bastelns ein! Unser Eltern-Kind-Bastelkurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein, Spaß zu haben und gleichzeitig die Bindung zu stärken. Unter Anleitung von Monique Skrock basteln wir gemeinsam etwas zur Weihnachtszeit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, und alle Materialien werden gestellt. Hier zählt nur der Spaß am gemeinsamen Tun und die Freude an den fertigen Kunstwerken! Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
29 Nov
Sa. 29.11.25 09:00 - 11:30
Omkara Yogaschule
Dieter Geier Praxis für Physiotherapie
Workshop: Zyklus & Beckenboden – Körper besser verstehen und liebevoll stärken Für Frauen, die ihren Körper tiefer kennenlernen möchten. Erfahren Sie in diesem  2 1/2 stündigen Workshop, wie der weibliche Zyklus den Beckenboden beeinflusst und wie Sie dieses Wissen für Ihr Wohlbefinden nutzen können. Was erwartet Sie? fundierte Informationen zum weiblichen Zyklus Wie Hormone auf den Beckenboden wirken und wie Sie Ihren Körper unterstützend begleiten. ein ganzkörperorientiertes Workout, Übungen zur Stärkung des Körperbewusstseins sowie Entspannung zum Loslassen und Auftanken. Grundkenntnisse im Beckenbodenbereich sind vorteilhaft, wichtig ist jedoch mehr die Neugier sich besser kennenzulernen! Alternativ steht Ihnen zur Vorbereitung unser Online-Basis Beckenbodenkurs zur Verfügung: Hier geht´s zum Onlinekurs  Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen intensiven Austausch und eine persönliche Atmosphäre zu ermöglichen. Kursgebühr: 39,00 € Hier gehts zur Workshopanmeldung! Referentin: Sabine Geier, Physiotherapeutin spezialisiert auf Beckengesundheit
29 Nov
8,00 €
Sa. 29.11.25 10:00 - 11:00
Zugang Scherbelbergbunker, Jahnstraße
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Als Teil der Landesfestung von König Ludwig I. erbaut, erfolgte die Umnutzung der Festungsanlagen im Bereich des heutigen Scherbelbergs im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker. Der Bunker dient als ein Beispiel der Umnutzung Ingolstädter Festungsanlagen. Bitte Taschenlampe mitbringen! Geeignet ab 13 Jahre
29 Nov
Sa. 29.11.25 10:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 30. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
29 Nov
Sa. 29.11.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 30. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
29 Nov
Sa. 29.11.25 12:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
29 Nov
Sa. 29.11.25 19:00 - 22:25
Christuskirche Neuburg
Christuskirche Neuburg
Am Samstag, 29. November um 19.00 Uhr findet das Konzert "Niglas T. Flimm" in der Christuskirche Neuburg statt. Niglas T. Flimm ist ein Akustik-Quartett dessen Arrangements die Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen auf die Besetzung Akustikgitarren und Bass reduzieren. Durch ausgefeilte Arrangements und meist drei bis vierstimmigen Chorgesang verleihen die Musiker neben Geheimtipps aus dem Americana-Folk auch Chartstürmern in deutscher und englischer Sprache ihre ganz eigene Note. Die Einnahmen der Veranstaltung unterstützen das Projekt "Christuskirche erhalten & gestalten".
29 Nov
Sa. 29.11.25 20:30 - 22:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
CoSa Rock, das sind fünf routinierte und erfahrene Musiker*Innen – sie teilen zusammen die Begeisterung für Groove, Musikalität und gut gemachte Rock- und Popsongs. Die Band will keinesfalls die Rockmusik neu erfinden, sondern wählt gezielt Hits, die jeder kennt und präsentiert sie mit Leidenschaft und mehrstimmigem Gesang. Je nach Bedarf und Song werden Keyboards und Gitarren eingesetzt um Songs authentisch zu performen. Ob Journey, Bon Jovi, Brian Adams, Kings of Leon – aber auch z.B. ABBA, Tina Turner oder Lady Gaga wird von der Sängerin und den Musikern professionell und mit engagierter Bühnenpräsenz in Szene gesetzt. Die Songs sind tanzbar, und machen Laune - jeder Ton 100 %-ig live gespielt - das Rezept für einen Abend in toller Atmosphäre und gut gelauntem Publikum.  Wir freuen uns auf eine rauschende Partynacht!  Der Eintritt ist wie immer frei!
30 Nov
So. 30.11.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
30 Nov
So. 30.11.25 10:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 30. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
30 Nov
22,00 €
So. 30.11.25 11:00 - 13:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung
Sie kennen die Führung "Geschichte mit Genuss" und glauben alle Geschichten aus der Schanz schon zu kennen? Weit gefehlt! Ingolstadt hat zu jeder Jahreszeit etwas anderes Spannendes zu erzählen. Deshalb gibt es den beliebten Rundgang auch im Advent mit weihnachtlichen Themen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Spaziergang durch die festlich geschmückten Gassen der Historischen Altstadt, auf kulinarische Zwischenstopps, und viele neue, unterhaltsame wie interessante Geschichten aus der Schanz – was kann es zur Weihnachtszeit Schöneres geben? Bei der kulinarischen Stadtführung “Geschichte mit Genuss im Advent” kommt sprichwörtlich jeder auf den Geschmack: Unsere Gästeführerin verwöhnt Sie mit schönen Erzählungen rund um Kripperl, bayerische Weihnachtsbräuche und Ingolstädter Traditionen. Bei kurzen Zwischenstopps servieren ausgewählte Ingolstädter Gastronomen leckere “Magen-Tratzerln”: kleine, aber feine weihnachtlich-kulinarische Köstlichkeiten, die dem Gaumen schmeicheln und das Herz öffnen. Die Verkostungen finden ausschließlich im Außenbereich statt. Auch für Vegetarier geeignet!
30 Nov
So. 30.11.25 12:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
30 Nov
So. 30.11.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld