Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

05 Apr
Sa. 05.04.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
05 Apr
Sa. 05.04.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Ilona Griss-Schwärzler macht den Auftakt am 05. April 2025 und ist an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr persönlich anwesend. Die Werke hängen bis zum 30. April 2025
05 Apr
Sa. 05.04.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 06. April Eröffnung Freitag, 14.03.2024 um 19:00 Uhr im Fürstengang 1977 gründeten zwölf Neuburger Künstler "Die Neuburger Zwölf", einen geschlossenen Kreis. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1979 beschlossen sie, sich zu öffnen und so trafen sich 32 Kunstfreunde, um gemeinsam einen Verein zur Förderung der bildenden Künste zu gründen. Der "Kunstkreis Neuburg a. d. Donau e. V." wurde ins Leben gerufen. Wie jedes Jahr können die Mitglieder des Vereins Ihre Werke in der Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Fürstengang und Rathausfletz prästentieren. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
05 Apr
Sa. 05.04.25 11:00 - 17:00
Westpark Plaza
Plan International Deutschland e.V. - Aktionsgruppe Ingolstadt
Unterhaltung, Information, Kunst, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Seid dabei bei unserem Event am 05. April im WestPark Shoppingcenter! Taucht ein in die Welt der Farben und Kreativität und zeigt uns, was Glück für euch bedeutet. Nehmt am STAEDTLER Malwettbewerb teil und unterstützt damit einen guten Zweck. Neben unserem Malwettbewerb erwarten euch auch ein toller Frühlingsmarkt und ein Glücksrad mit tollen Überraschungen! Lasst uns gemeinsam eine fröhliche Zeit verbringen! Wir freuen uns auf viele kreative Ideen und strahlende Gesichte #PlanAktionsgruppen #plandeutschland
05 Apr
Sa. 05.04.25 13:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Kreisverband Ingolstadt bietet bis 05.04.2025 - bei geeigneter Witterung - an mehreren Samstagen eine Winter-Radtour auf wechselnden Routen rund um Ingolstadt an. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km. Während der Tour oder zum Abschluss kann gemeinsam in einem Café oder einer Gaststätte eingekehrt werden. Teilnehmen kann, wer rechtzeitig zum Treffpunkt kommt und die Voraussetzungen für eine Wintertour erfüllt: ein betriebssicheres Rad mit geeigneter Bereifung, der Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung. Weitere Infos unter www.touren-termine.adfc.de
05 Apr
Sa. 05.04.25 13:45 - 16:15
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Auwald-Führung Schloss Grünau

05 Apr
Sa. 05.04.25 14:00 - 15:31
Veranstaltung entfällt
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
05 Apr
Sa. 05.04.25 15:00 - 18:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
ReparaturCafé
Am Samstag, 5. April 2025, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro, Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Auch Wand- und Standuhren können aufbereitet werden. Das Mitbringen von Ersatzteilen (Fahrradschlauch, Bremsbeläge, Bügeleisenschnur,...) ist dabei dringend erforderlich. Das Angebot findet außer im Januar und August regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat statt. Voraussetzung für die Reparatur ist die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Die letzte Annahme ist um 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter rc-in.hm@gmx.de. Zur Verstärkung des Teams werden weitere fleißige Hände gesucht: Uhrmacher, Spezialisten für den Bereich Computer/PC/Laptop, aber auch andere "Reparierer" sind herzlich willkommen!
05 Apr
Sa. 05.04.25 16:00 - 16:30
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8, 2. OG TICKETS AB DO 27.03. IM ONLINESHOP EINTRITT FREI Noch vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung um 19:00 Uhr finden am Nachmittag drei Kurzführungen durch die Ausstellung statt. Anders als gewohnt, können wir zur Eröffnung der Ausstellung nur limitierte Besuchergruppen ins Museum einladen. Die Ausstellung wird nur im 2.OG zu sehen sein. Auf der Fläche im EG und 1.OG befindet sich das Offene Labor, in dem die Restauratorinnen des MKK und der SKKD an Objekten aus der Sammlung arbeiten. Über die Ausstellung In Preparation: Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
05 Apr
Sa. 05.04.25 17:00 - 17:30
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8, 2. OG TICKETS AB DO 27.03. IM ONLINESHOP EINTRITT FREI Noch vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung um 19:00 Uhr finden am Nachmittag drei Kurzführungen durch die Ausstellung statt. Anders als gewohnt, können wir zur Eröffnung der Ausstellung nur limitierte Besuchergruppen ins Museum einladen. Die Ausstellung wird nur im 2.OG zu sehen sein. Auf der Fläche im EG und 1.OG befindet sich das Offene Labor, in dem die Restauratorinnen des MKK und der SKKD an Objekten aus der Sammlung arbeiten. Über die Ausstellung In Preparation: Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
05 Apr
Sa. 05.04.25 18:00
Seehaus Ingolstadt
gscheiterhaufen theater e.V.
Kultur, Kunst
Der g'scheiterhaufen und das Restaurant Seehaus laden ein zu einem berauschenden 3-Gänge-Menü und einem Theaterabend voller gaunerg'schichten. Wie Al Capone steht unseren Helden beim gaunerdinner der Sinn nach schnellem Reichtum, Ruhm und rauschenden Festen. Allerdings fehlt unseren komödiantischen Kriminellen zuweilen die Finesse für derartige Missetaten. Als Gast dürfen Sie helfen und Ihre kriminelle Energie in Form von kreativen Einwürfen einbringen. Welche Fertigkeiten sollen unsere Gauner für das nächste große Ding trainieren? Und wie sieht der ultimative Coup aus durch den sich die Träume der Gangsterbande erfüllen? Lassen sie sich von unseren charmanten Kleinganoven in die goldenen 1920er Jahre entführen, aber passen sie auf, dass ihnen niemand etwas vom leckeren Festmahl stibizt.
05 Apr
Sa. 05.04.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
05 Apr
Sa. 05.04.25 18:00 - 18:30
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
TICKETS AB DO 27.03. IM ONLINESHOP EINTRITT FREI Noch vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung um 19:00 Uhr finden am Nachmittag drei Kurzführungen durch die Ausstellung statt. Anders als gewohnt, können wir zur Eröffnung der Ausstellung nur limitierte Besuchergruppen ins Museum einladen. Die Ausstellung wird nur im 2.OG zu sehen sein. Auf der Fläche im EG und 1.OG befindet sich das Offene Labor, in dem die Restauratorinnen des MKK und der SKKD an Objekten aus der Sammlung arbeiten. Über die Ausstellung In Preparation: Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
05 Apr
Sa. 05.04.25 19:00 - 22:30
Wirtshaus am Auwaldsee
engesser Marketing GmbH
Einen Mordfall aufklären, während man sich ein exklusives Gänge Menü schmecken lässt? Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend!
05 Apr
Sa. 05.04.25 19:00 - 21:00
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
TICKETS AB DO 27.03. IM ONLINESHOP EINTRITT FREI EINFÜHRUNG: DR. THERES ROHDE GRUSSWORT: BRIGITTE URBAN, AUDI ARTEXPERIENCE MIT MUSIKALISCHER BEGLEITUNG In Preparation. Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
05 Apr
Sa. 05.04.25 19:00
Neue Welt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung
Bei der Literarischen Nacht betreten Autor*innen aus der Region die Lesebühne und gewähren der Öffentlichkeit Einblick in ihr literarisches Schaffen. Durch den Wechsel sehr unterschiedlicher Textausschnitte mit Live-Musik verspricht es ein kurzweiliger, unterhaltsamer Abend zu werden. In diesem Jahr lesen: Andreas Wieland-Freund, Carmen Mayer, Bernhard Hutterer, Claudia Du Plessis, Elisabeth Lange, Dominik Neumayr, Fitnat Ahrens, Sissi Leger-Lohr, Susanne Feiner, Biljana Popovic und Jens Rohrer. Zudem tragen die jeweils Erstplatzierten der beiden höheren Altersgruppen beim Schanzer Schreibwettbewerb für Schüler*innen und Schüler ihre prämierten Geschichten vor. Durch den Abend führen Michael von Benkel und Jens Rohrer. Musikalisch umrahmt wird die diesjährige Literarische Nacht von Musikerin Ama Pola.
05 Apr
Sa. 05.04.25 19:30
Schützenheim "Alt Baring" | Lohweg 4 | Neuburg an der Donau
Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Eine Aufführung der Theatergruppe "Alt Baring e. V." Für das leiblich Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit dem beliebten Schnitzel "Wiener Art". Eintritt: 8,00 € Erwachsene | 4,00 € Kinder (bis 14 Jahre) Kartenvorbestellung per E-Mail an theater-2025@gmx.org oder telefonisch unter 0174 9984658
05 Apr
Sa. 05.04.25 20:00 - 21:30
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Raffinesse und emotionaler Intensität! Das Trio Wolfgang Hanninger (Saxophon), Theo Kollross (Piano) und Antoine Brochot (Bass) lädt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise ein. Seien Sie dabei, wenn diese drei Ausnahmekünstler ihr Publikum mit Leidenschaft, Energie und meisterlichem Können verzaubern. Ein Muss für alle Liebhaber des Jazz und guter Livemusik! Die Künstler Wolfgang Hanninger begeistert mit seinem virtuosen Saxophonspiel, das zwischen lyrischer Sensibilität und kraftvoller Ausdruckskraft changiert. Theo Kollross, ein Pianist von Weltklasse, beeindruckt mit harmonischen Nuancen und rhythmischer Präzision. Antoine Brochot, ein Meister des Kontrabasses, verleiht dem Trio mit seinem warmen, pulsierenden Spiel eine unvergleichliche Tiefe. Tickets Tickets sind erhältlich unter www.piu-praesentiert.de oder telefonisch unter 0175 6010578 oder an der Abendkasse.
05 Apr

Weltenklang Ensemble

Harmonie durch Kontrast – Internationales Ensemble
Sa. 05.04.25 20:00
Kulturzentrum neun
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
Ein internationales Ensemble, das sich explizit für das Weltenklang Festival zusammengefunden hat. Eingeladen von Charly Böck, gehen hier Musiker/-innen aus unterschiedlichen Ländern ganz neue klangliche Verbindungen miteinander ein. Um den Bandleader und Percussionisten Böck scharen sich dabei Menschen, mit denen er größtenteils bereits spannende Projekte realisiert hat, wie etwa ein Handpan-Trio. Auf dem Weltenklang Festival begegnen sie sich nun alle, und so fließen unter anderem Elemente aus musikalischen Traditionen verschiedenster Herkunft ein. Dazu sorgt das Konzept, einzelne Musiker/-innen in immer anderen Kombinationen zusammenzuspannen, für sogar noch mehr Abwechslung. So bietet sich dem Publikum die Möglichkeit, immer wieder neu aufzuhorchen, immer wieder neu hinzuhören, auf eine Harmonie, in der sich ebenso vieles unerwartet ergänzt, wie auch durch innewohnende Kontraste befruchtet. Charly Böck – Handpan, Percussion Jasmin Ballaney – Cello Fatemeh Dehghani - Oud Sara Hasti - Kamanche Serkan Özkan – Saz, Vocals Marcus Ottschofski – Kora, Percussion Amelie-Marie Richarz – Bass Raphael Righetti – Piano Njamy Sitson – Vocals, Percussion Mirjam Zehetbauer - Violin, Vocals

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld