Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

17 Mai
Sa. 17.05.25 14:00 - 16:00
Piuspark, Pavillon Imkerverein
Freundeskreis Piuspark
Geschichte, Information, Medizin, Bildung
Oxymel, auch bekannt als Sauerhonig, ist eine traditionelle Mischung aus Honig, Essig und Kräutern, die seit über 2500 Jahren in der Naturheilkunde Anwendung findet. Bereits in der Antike wurde es unter anderem zur Stärkung des Immun- und Verdauungssystems eingesetzt. Die Kombination aus den wertvollen Inhaltsstoffen des Honigs, wie Mineralstoffen, Vitaminen und Aminosäuren, und den gesundheitsfördernden Eigenschaften des Essigs, darunter Flavonoide und Aminosäuren, macht Oxymel zu einem vielseitigen Hausmittel. Es wirkt entzündungshemmend, antioxidativ sowie antibakteriell und unterstützt somit das allgemeine Wohlbefinden. Oxymel kann vielseitig verwendet werden ob pur, als Zugabe zu Salatdressings oder als erfrischendes Getränk: Mit kaltem Wasser aufgespritzt ist es besonders an heißen Tagen ein Genuss. Die renommierte Ingolstädter Apothekerin Sigrid Billig wird in ihrem Vortrag nicht nur die Geschichte, Anwendung, Vorteile und Grenzen dieses Naturheilmittels beleuchten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam ein Basisrezept herzustellen.
17 Mai
Sa. 17.05.25 14:00 - 19:00
Kunsthof Leidling
Kunsthof Leidling
Ca. 30 Künstler kreieren zum 2. Mal nach 2023 ein Kunsthappening mit Bildender Kunst - Musikalischen Einlagen der besonderen Art -Aktionskunst - Dichtereien. Das ganze findet auf ca. 250qm Stadelfläche sowie im Hof und Garten mit Installationen statt.
17 Mai

Festival der Musik

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sa. 17.05.25 14:30 - 20:30
Bauerngerätemuseum
Simon-Mayr-Sing- und Musikschule
Kultur
20-Jahre Simon-Gospel-Singers
17 Mai
Sa. 17.05.25 15:00 - 22.06.25 18:00
Wissenschaftsforum am Zukunftscampus (Georgianum Ingolstadt)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wissenschaft, Wirtschaft, Unterhaltung, Information, Kunst, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Konnen Maschinen denken? Ist die Kunstliche Intelligenz (KI) hinter Streamingan- geboten gefahrlich? Wo begegnet uns KI im Alltag? Die interaktive Ausstellung KI in der Kiste (KIKi) ladt Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Zeitraum vom 17.05.2025 bis 22.06.2025 ein, spielerisch in die Welt der KI einzutauchen. Spannende Exponate zum Ausprobieren und Experimentieren zeigen, wie KI funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen sie birgt. Entwickelt mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden sowie Schulerinnen und Schulern, macht KIKi Zukunftstechnologie greifbar. Weitere Infos gibts unter https://bit.ly/ki-kiste . Öffnungszeiten: Sa. und So. 15:0018:00 Uhr; zusatzlich am 12./13./19./20.06. 15:0018:00 Uhr Besuch mit Schulklassen unter der Woche auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten vom 19.05.2025 bis zum 27.06.2025 möglich! Anmeldung fur Schulklassen: Per E-Mail an transfer-events@ku.de Kontakt: Prof. Dr. Nadja Ray, Lehrstuhl fur Geomatik und Geomathematik am MIDS der KU E-Mail: nadja.ray@ku.de
17 Mai
Sa. 17.05.25 15:30 - 18:30
Piuspark, Pavillon Imkerverein
Havenstein, Zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen Sophie
Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Entdecke, ernte, verarbeite und genieße heimische essbare Wildpflanzen in deiner Umgebung. Im Workshop erlernst Du nicht nur das botanische Wissen rund um die wichtigsten heimischen saisonalen essbaren Wildpflanzen. Es wird zudem gemeinsam gesammelt, zubereitet und schließlich auch gemeinsam genossen!
17 Mai
Sa. 17.05.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
17 Mai
Sa. 17.05.25 16:30
Sparkasseninnenhof
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Eine interaktive Performance für Klein und Groß von Segni Mossi. Mitten in der Stadt ist ein Würfel gelandet! Durchlässig, transparent, begehbar. Dieser Würfel lädt ein und macht neugierig, Betrachterinnen und Betrachter können sich frei bewegen und ihm nahekommen. Tänzer*innen durchqueren sein Innerstes, während ein Künstler die Spuren ihrer Bewegungen in Bilder übersetzt. Den passenden Klangteppich weben Musiker aus Melodien, die hörbar Reaktion auf das Geschehen sind, inspiriert von der Magie des Moments. Und dann wird auch das Publikum Teil des Spiels.
17 Mai
Sa. 17.05.25 17:30
Sparkasseninnenhof
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Eine interaktive Performance für Klein und Groß von Segni Mossi. Mitten in der Stadt ist ein Würfel gelandet! Durchlässig, transparent, begehbar. Dieser Würfel lädt ein und macht neugierig, Betrachterinnen und Betrachter können sich frei bewegen und ihm nahekommen. Tänzer*innen durchqueren sein Innerstes, während ein Künstler die Spuren ihrer Bewegungen in Bilder übersetzt. Den passenden Klangteppich weben Musiker aus Melodien, die hörbar Reaktion auf das Geschehen sind, inspiriert von der Magie des Moments. Und dann wird auch das Publikum Teil des Spiels.
17 Mai
Sa. 17.05.25 18:00 - 19:30
Tourist-Information Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Neben einer kleinen Überraschung und Stärkung zu Beginn erfahren Sie wissenswerte, historische und interessante Details sowie amüsante Begebenheiten am, im und beiderseits des Flusses rund um die Donaubrücke. Begleiten Sie den erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Fischerknecht Lenz bei dieser unterhaltsamen Tour und erfahren Sie aus unterschiedlichen Perspektiven mehr über die Donau, die vielfältig und nicht nur ein Wasserhindernis ist. Dauer ca. 1,5 Stunden Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.  
17 Mai
Sa. 17.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
17 Mai

ORGELKONZERT ROMAN HAUSER (Wien)

Werke von Bruhns, Planyavsky, Hauser, Glass und Schmidt
Sa. 17.05.25 19:00 - 20:00
St. Matthäuskirche
Evangelische Kirchengemeinde St. Matthäus
Kultur, Musik, Kunst, Bildung
17 Mai
Sa. 17.05.25 19:00
Stadttheater
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird. Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
17 Mai
Sa. 17.05.25 20:00
Kongregationssaal
Ariel Zuckermann | Leitung Benjamin Schmid | Violine Warum Sie dieses Konzert besuchen sollten: Dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, Benjamin Schmids Virtuosität und sein tiefes musikalisches Verständnis live zu erleben. Mit einem abwechslungsreichen Programm von georgischen Volksliedern bis hin zu französischen Kompositionen von Camille Saint-Saëns und Darius Milhaud zeigt Schmid seine Vielseitigkeit und technische Brillanz. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Werken garantiert einen abwechslungsreichen Abend und lässt Sie in verschiedene musikalische Welten eintauchen. Programm Vazja Asaraschvili Miniaturen Sulchan Zinzadze Georgische Volkslieder und Tänze Camille Saint-Saëns Havanaise Darius Milhaud Le boeuf sur le toit Kartenvorverkauf Kartenbestellung unter info@ensembledelarte.de oder unter 08431 8972
17 Mai
Sa. 17.05.25 20:00
Theater am Glacis, Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Hush erzählt eine Geschichte über Aufmerksamkeit und Hingabe – über die Kraft des Miteinanders. Denn um die Welt zu (er)tragen, ist es vielleicht besser, nicht allein zu sein. Manchmal reicht ja ein Wort, eine Berührung, ein Blick, um sich weniger verloren zu fühlen. Hush ist Trost in Tanz und Musik. Ist eine Hand auf der Schulter, eine Stimme, die dich begleitet, ein Rhythmus, der sich wie eine Umarmung anfühlt. Tänzer*innen und Musiker*innen begegnen sich in diesem Stück an der Schnittstelle von Tanzperformance und Popkonzert. Grenzen verschwimmen: Tänzer*innen werden zu Musiker*innen und umgekehrt. Gitarrenriffs treiben die Performer*innen aufeinander zu, während ihre bewegten Körper gleichzeitig den Takt der Musik bestimmen. De Dansers ist ein Ensemble aus Utrecht, geleitet von der Choreografin und Tänzerin Josephine van Rheenen und dem Komponisten und Musiker Guy Corneille.
17 Mai
Sa. 17.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Jilman Zilman verabschiedet sich nach 15 Jahren mit einer letzten Tour – unterstützt von Pianist Simon Nabatov und einem explosiven Klangmix aus Postbop, Avantgarde und Freejazz.
17 Mai
Sa. 17.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Musikkneipe und Bar mit dem gewissen Etwas und abwechslungsreichen Live Konzerten von Rock, Metal und Alternativ. Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
17 Mai
Sa. 17.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Musikkneipe und Bar mit dem gewissen Etwas und abwechslungsreichen Live Konzerten von Rock, Metal und Alternativ. Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
18 Mai
So. 18.05.25
86529 Schrobenhausen, Lenbachstraße/Lenbachplatz
mit verkaufsoffenem Sonntag

18 Mai
So. 18.05.25 - 12.09.25
Neue Galerie, das MO
Neue Galerie, das MO
Wissenschaft, Kultur, Kunst
Der 23 Jahre junge Fotograf Simon Bock zeigt Fotografien aus den Tiefen des Weltalls. Die einführenden Worte spricht Rudi Bock und FreddyŽs Musik sorgt für die musikalische Umrahmung.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld