Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

27 Apr

öffentliche Führung

Donauspaziergang mit dem Danubia Weibchen
So. 27.04.25 14:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Wanderung mit der Donaunixe Danubia

27 Apr
So. 27.04.25 14:00 - 16:00
Parkplatz "Schlösslwiese"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Es heißt, wenn sich über dem Wasser der Donau Nebel bildet, tanzen die Donauweibchen. Eine davon nennt sich Danubia. Lauschen Sie der sympathischen Nixe, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss um Neuburg zugetragen haben, berichtet. Bei dem unterhaltsamen Fluss-Spaziergang erfahren Sie mehr über ein Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die Geschichte des Arcoschlösschens und der darunterliegenden Arcogrotte. Das Donauweibchen weiß auch so einiges über Heilkräuter wie den Bärlauch, der häufig in der Nähe von Flüssen wächst. Anmeldung Telefonisch unter 08431 57-2222 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-schrobenhausen.de Dauer ca. 2,0 Stunden Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27 Apr
So. 27.04.25 14:00 - 16:00
Stepperg, Treffpunkt Kirche St. Michael
Auf den Spuren der Kurfürsten-Witwe Maria Leopoldine
Ein Rundgang von Stepperg zum Antoniberg

27 Apr
So. 27.04.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27 Apr
So. 27.04.25 16:00 - 16:40
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Der lustige Gärtner Klemens trifft die Entdecker- und Forscherin Luise, welche mit ihrer Lupe ein Ei auf einem Blatt betrachtet. Die beiden führen zwischen den einzelnen Szenen im Dialog mit den Kindern, durch das Stück. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe, die sich neugierig auf den Weg durch den Garten macht um Futter zu suchen. Dabei gibt es viele Gefahren zu bestehen. Da gibt es scharrende Hühner, welche die Raupe verschlingen möchten. Wie gut ist es da, dass sich die kleine Raupe mit der mächtigen Hummel angefreundet hat. Sie ist es die der kleinen Raupe immer wieder zu Hilfe kommt. Doch bei all den Gefahren ist der Hunger der kleinen Raupe nicht zu stillen. Doch eines Tages gehen geheimnisvolle Veränderungen vor sich.   Stabpuppen und zauberhafte Musik lassen die Geschichte der kleinen Raupe lebendig werden.   - - - Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Dauer: 40 Minuten
27 Apr
So. 27.04.25 17:45 - 20:15
Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck Fackelführung

29 Apr
Di. 29.04.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
29 Apr

Asteroiden: Gefahr aus dem All?

Neueste Erkenntnisse der Astrophysik von Prof. Andreas Burkert
Di. 29.04.25 19:00
VHS Ingolstadt
Katholische Erwachsenenbildung Ingolstadt (KEB) mit Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt
Asteroiden sind die Urbausteine der Planeten, Überreste aus der Entstehungsphase unseres Sonnensystems. Entstanden aus der Asche explodierender Sterne wandern noch heute unzählige dieser kleinen, faszinierend aufgebauten Gesteinsbrocken als Vagabunden auf teilweise chaotischen, schwer zu berechnenden Bahnen durch das Sonnensystem. Ab und zu können sie die Erdbahn kreuzen und mit der Erde kollidieren. Viele werden zum Glück in der Erdatmosphäre zerstört. Man schätzt aber, dass weltweit jährlich bis zu 50.000 Objekte den Erdboden erreichen. Asteroiden mit nur einigen 100 Metern Durchmesser oder mehr können hierbei eine weltweite Katastrophe auslösen. Astrophysiker verfolgen derzeit vor allem Apophis, einen Asteroid mit einem Durchmesser von 300 Metern, der am Freitag, den 13. April 2029 in einer Entfernung von nur 30.000 km die Erde passieren wird. Sieben Jahre später kommt er zurück. Noch vor einiger Zeit nahm man an, dass er dann die Erde mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:100 trifft. Wir wissen heute, dass er auch bei dieser zweiten Begegnung die Erde verfehlen wird. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wissenschaftler diskutieren derzeit, wie man die Menschheit vor diesen Gefahren schützen kann. Referent: Prof. Andreas Burkert, Ordinarius für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians Universität München, beschreibt die neuesten Erkenntnisse der modernen Astrophysik und diskutiert ihre Bedeutung für unser Weltbild. Eine Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung Ingolstadt in Kooperation mit dem Evangelischen Forum (ef) mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt. Eintritt 5 EUR (Anmeldung bei der vhs oder Abendkasse)
29 Apr
Di. 29.04.25 20:00
Stadttheater
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese Komödie geliefert.
30 Apr
Mi. 30.04.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
30 Apr
Mi. 30.04.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
30 Apr

Ballett DORNRÖSCHEN

CLASSICO BALLET NAPOLI aus Italien
Mi. 30.04.25 19:00 - 21:00
Festsaal im Stadttheater
P.T.F. GmbH-Konzertagentur Friedmann
Kultur
CLASSICO BALLET NAPOLI, Klassisches Ballett in 2 Akten, Musik P.I.Tschaikowsky
30 Apr
Mi. 30.04.25 20:00
Stadttheater
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Doch ausgerechnet an diesem Tag wird sein Flug gestrichen und er muss sich mit einer jungen Frau, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte, den einzig noch verfügbaren Mietwagen teilen. In seinen Augen ist sie zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – jedoch weiß er nicht, dass durch diese Begegnung nicht nur die Fahrt einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!
Ein Roadtrip voller Komik und unvorhersehbarer Abzweigungen – mit zwei sehr unterschiedlichen, schrägen Hauptfiguren, die man ins Herz schließt.
Deutschlands bekanntester Krimi-Autor hat mit seinem Roman, der prompt zu einem der meistverkauften Bücher des Jahres 2021 wurde, die Vorlage für diese Komödie geliefert.
30 Apr
Mi. 30.04.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Dem alten Volksglauben nach ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai von gespenstischen Umtrieben erfüllt. Denn in dieser so genannten Walpurgisnacht veranstalten die Hexen ein großes Fest, indem sie ausfliegen, um sich auf einem Hexentanzplatz zum Teufelskult zu treffen. Die Neuburger Hexenprozesse brachten zu Tage, dass es auch in unserer Residenzstadt einen solchen Platz gab, auf dem sich die Hexen und ihr teuflisches Gefolge in großer Zahl zu ihrem Hexensabbat versammelten. Die Sonderführung berichtet vom unheimlichen Treiben der Hexen und Unholde, vor dem man sich in der Walpurgisnacht durch Peitschenknallen, Läuten der Glocken und des Entzündens von Walpurgisfeuern zu schützen suchte. Abschließend wird noch ein Gläschen "Kräuterhexe" ausgeschenkt, die vor jedem Zauber schützt.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
01 Mai
Do. 01.05.25 - 30.09.25
Weinberg & Weinhaus Tremml
Winzer Josef Tremml
Der Neuburger Winzer Josef Tremml bewirtschaftet hoch über der Donau, am Fuße des Eulatals mit Blick auf die wunderschöne historische Altstadt den "kleinsten Weinberg Bayerns". Nach einer Führung durch die Reben, bei der unter anderem auf deren Anbau und Verarbeitung eingegangen wird, lädt der Winzer in einer gemütlichen Runde direkt im Weinberg zu Tisch. Dort erfahren Gäste während einer Weinverkostung mit Brotzeit Wissenswertes und Heiteres rund um das Thema Wein. Falls gewünscht können auch vegetarische und vegane Brotzeiten angeboten werden. Dabei wird großer Wert auf Qualität und Regionalität der Produkte gelegt. Preis & Dauer Individuell nach Absprache vereinbar. Buchung und Auskünfte Weinhaus Tremml Neuburg – "Zum Weinbauern" im Eulatal | Ansprechpartner: Josef Tremml
Mobil 0171 2074095
E-Mail kontakt@weinhaus-tremml.de
Web www.weinhaus-tremml.de Öffentliche Termine:
01 Mai
Do. 01.05.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
01 Mai
Do. 01.05.25 10:00 - 18:00
Schloss Sandizell
IM TEAM Event und Media GmbH
Endlich sprießt und blüht die Natur wieder mit voller Kraft rund um das Wasserschloss zu Sandizell. Aussteller mit kunsthandwerklichen Accessoires und Köstlichkeiten der Saison warten darauf Ihr Zuhause mit dem nötigen Frühlingsflair zu verschönern. Auf dem Frühlingsmarkt bringt der Spaziergang durch den Schlosspark und Innenhof, natur belassen in seiner Ursprünglichkeit, selbst frühjahrsmüde Köpfe auf Trab. Internationales Kunsthandwerk und Spezialitäten für den Gaumen im Schlosshof, Wohn –und Gartenaccessoires, stimmungsvolle Skulpturen und Zierbrunnen, Wellness & Kosmetik, Frühlingsmode und Kulinarisches aus aller Welt, dass Herz und Auge erfreut.
01 Mai
Do. 01.05.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
01 Mai
Do. 01.05.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld