Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

20 Apr
So. 20.04.25 11:30 - 13:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführern in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beeindruckt im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus mit großformatigen Bildern, darunter auch Werken des berühmten Meisters Peter Paul Rubens. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Sonntag um 11:30 Uhr
(Führungen von April bis Oktober) Individuelle Buchung Führungen durch unser Residenzschloss können auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
20 Apr
So. 20.04.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
21 Apr
Mo. 21.04.25 10:00 - 18:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Das bezaubernde Anwesen liegt etwa 5 km östlich von Neuburg an der Donau im größten zusammenhängenden Auwaldgebiet Mitteleuropas. Die "Kunst, Kultur & Ostertage" lassen das Jagdschloss Grünau in neuem Licht erstrahlen. Zahlreiche Künstler und Aussteller aus den Bereichen Wellness, Garten- und Biokultur, internationalem Kunsthandwerk und mit der nötigen "Liebe zum Detail" heißen Sie herzlich willkommen. Auch Ausstellungen und Vorträge, Reit- bzw. Kutschvermietungen sind auf dem einzigartigen Gelände des Jagdschlosses durchaus vorstellbar. Das romantisch gelegene Jagdschloss Grünau hatte bereits in den letzten Jahren bei ähnlichen Veranstaltungen einen sehr großen Zulauf und glänzt nun in neuer Form durch aufwendige Renovierungsarbeiten.   Weitere Infos unter www.kunst-kultur-garten.de
21 Apr
Mo. 21.04.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
21 Apr
Mo. 21.04.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
22 Apr
Di. 22.04.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
23 Apr
Mi. 23.04.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
23 Apr
Mi. 23.04.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
25 Apr
Fr. 25.04.25 - 27.04.25
Theaterplatz Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Musik, Brauchtum, Abenteuer/Erlebnis
Anlässlich des im Jahr 1516 erlassenen Reinheitsgebots des Bieres veranstaltet das Kulturamt Ingolstadt jährlich am letzten Aprilwochenende die Veranstaltung "1516 - Fest zum Reinen Bier". Die vom Bayernherzog Wilhelm IV. offiziell am Georgitag Ende April in Ingolstadt unterzeichnete Landesordnung gilt als das älteste, heute noch aktuelle Lebensmittelgesetz der Welt und besagt, dass bayerisches Bier nur Hopfen, Wasser und Gerste enthalten darf.
25 Apr
Fr. 25.04.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
25 Apr
Fr. 25.04.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wenn man hört, was sich in der malerischen Altstadt im Laufe der Jahrhunderte zugetragen hat, kann es einen gruseln. Unglücksfälle wie der große Stadtbrand von 1535, der katastrophale Turmeinsturz auf dem Marktplatz im Jahre 1602 oder die folgenden Kriegsgeschehnisse griffen massiv in das Leben der Bewohner ein. Beleuchtet werden die Schicksale des einfachen Volkes. Die Tragödien reichten vom Frauenmord, über die Enthauptung eines Kirchendiebs direkt vor dem Ort seines Verbrechens, rohen Späßen eines „König Drosselbart“, der Tragik eines verzweifelten Selbstmörders bis hin zum schrecklichen Los eines steckbrieflich gesuchten Mörders. Fest steht, diese Führung ist nichts für schwache Nerven. Dauer ca. 1,5 Stunden Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.  
26 Apr
Sa. 26.04.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
26 Apr
Sa. 26.04.25 10:00 - 17:00
86529 Schrobenhausen, Lenbachplatz

Spargelfest:

Besucher und Besucherinnen aus Nah und Fern kommen in die Lenbachstadt, um das Edelgemüse zu zelebrieren. Nach dem Einmarsch und der Begrüßung durch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Spargelkönigin, fällt der Startschuss mit dem offiziellen Spargelanstich am Bifang.

Ab 13:30 Uhr Familiennachmittag !



26 Apr
Sa. 26.04.25 14:00 - 16:00
Treffpunkt Parkplatz Mauerner Höhlen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Auf Wunsch kann auch die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Mauern besichtigt werden. Anmeldung Telefonisch unter 08431 57-2222 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-schrobenhausen.de Dauer ca. 1,5 Stunden
ca. 2,0 Stunden mit Münsterkirche Hinweis  Einige steilere Passagen, bitte festes Schuwerk. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Apr
Sa. 26.04.25 14:00 - 16:00
Rennertshofen-Mauern, Treffpunkt Informationstafeln Parkplatz Mauerner Höhlen
Mauerner Höhlen und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt

26 Apr

Essbare Wildpflanzen-Workshop

Bärlauch-Variationen oder Frühlingserwachen
Sa. 26.04.25 15:30 - 18:30
Piuspark, Pavillon Imkerverein
Havenstein, Zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen Sophie
Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Entdecke, ernte, verarbeite und genieße heimische essbare Wildpflanzen in deiner Umgebung. Im Workshop erlernst Du nicht nur das botanische Wissen rund um die wichtigsten heimischen saisonalen essbaren Wildpflanzen. Es wird zudem gemeinsam gesammelt, zubereitet und schließlich auch gemeinsam genossen!
26 Apr
Sa. 26.04.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Apr
Sa. 26.04.25 16:00 - 16:40
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Der lustige Gärtner Klemens trifft die Entdecker- und Forscherin Luise, welche mit ihrer Lupe ein Ei auf einem Blatt betrachtet. Die beiden führen zwischen den einzelnen Szenen im Dialog mit den Kindern, durch das Stück. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe, die sich neugierig auf den Weg durch den Garten macht um Futter zu suchen. Dabei gibt es viele Gefahren zu bestehen. Da gibt es scharrende Hühner, welche die Raupe verschlingen möchten. Wie gut ist es da, dass sich die kleine Raupe mit der mächtigen Hummel angefreundet hat. Sie ist es die der kleinen Raupe immer wieder zu Hilfe kommt. Doch bei all den Gefahren ist der Hunger der kleinen Raupe nicht zu stillen. Doch eines Tages gehen geheimnisvolle Veränderungen vor sich.   Stabpuppen und zauberhafte Musik lassen die Geschichte der kleinen Raupe lebendig werden.   - - - Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Dauer: 40 Minuten
26 Apr
Sa. 26.04.25 18:00 - 19:30
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Altstadt. Lernt seine Aufgaben und seine Ausrüstung kennen und helft ihm bei seinen spannenden Tätigkeiten. Erlebt die Lebensumstände, den Alltag sowie interessante und humorvolle Geschichten aus früheren Zeiten hautnah und anschaulich. Und eine damals typische Stärkung gibt's auch. Die Teilnehmer werden in dieser Erlebnistour in vielen und unterhaltsamen Mitmachaktionen aktiv in die Führung miteinbezogen. Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27 Apr
So. 27.04.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld