Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

07 Feb

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 07.02.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses „Neuburger Kasten“ (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
07 Feb
Fr. 07.02.25 15:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Medizin, Bildung
„Abenteuer Helfen“ wird vom Malteser Hilfsdienst angeboten und richtet sich an die kleinen Kinder von 6 bis 9 Jahren. Die Kinder lernen und üben in der Gruppe, wie sie für Gefahren sensibilisiert werden, ebenso wie sie Menschen trösten können, falls sie in eine Gefahrensituation kommen. Auch wie sie selbst helfen und eine einfache Wundversorgung erledigen, wird in diesem Kurs großes Thema sein. Und schließlich wird das Absetzen eines Notrufes geübt, damit schnell professionelle Hilfe kommt.
07 Feb
Fr. 07.02.25 15:30 - 17:30
THW Neuburg | Schleifmühlweg 27a | 86633 Neuburg an der Donau
das otto
Spätestens seit der Hochwasserkatastrophe diesen Sommer kennt jeder die dunkelblauen Autos des THW. Sie stehen in Not- und Unglücksfällen der Bevölkerung mit Technik und Know-how in und außerhalb von Deutschland helfend zur Seite: Von Beleuchtung, über Brückenbau, Elektroversorgung, Ölschadenbekämpfung, Räumen und Bergen bis zu Sprengungen und Sicherstellung der Trinkwasserversorgung. Mehr als 85.000 Ehrenamtliche in knapp 670 Ortsverbänden engagieren sich beim THW. Auch bei uns in Neuburg gibt es eine aktive Gruppe, die wir besuchen wollen. Frank Pfeffer, Ortsbeauftragter des THW Neuburg, zeigt uns was die Ortsgruppe Neuburg macht, in welchen Strukturen sie arbeitet und welche Ausstattung sie zur Verfügung hat.  Kostenbeitrag: 5,00 €, Kinder unter 14 Jahre sind frei Anmeldung unter:  event@das-otto-neuburg.de oder unter www.easyverein.com Referent: Frank Pfeffer, OB des THW Neuburg
07 Feb
Fr. 07.02.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
07 Feb
Fr. 07.02.25 20:00
Stadttheater
Inspiriert von der Poesie Shakespeares und der Archaik biblischer Texte, erzählt Herman Melvilles Weltroman die berühmte Abenteuergeschichte über den gewaltigen, weißen Wal Moby Dick und seinen rachsüchtigen Jäger Captain Ahab.
Heimatlos und von blindem Hass getrieben, schart dieser eine Gemeinschaft verschworener Gefährten um sich, die im Kampf mit den Naturgewalten vor die Urfragen menschlicher Sinnsuche gestellt wird: Wofür leben wir? Was ist das Ziel?
Melville beschreibt in mächtigen Bildern und mit philosophischem Tiefgang das Ringen des Menschen mit sich und der Natur und zeichnet so ein visionäres Portrait unserer modernen Zivilisation.
Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender Theaterkünstler und -künstlerinnen, das mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise seine Überzeugung lebt: Den Reichtum an Lebensklugheit großer Texte in all seinen tiefsinnigen, poetischen und humorvollen Facetten für das Publikum verständlich und emotional berührend zu transportieren.
07 Feb
Fr. 07.02.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Bobo Stenson (p), Anders Jormin (b), Jon Fält (dr), Art of Piano 264 Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
08 Feb
Sa. 08.02.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
08 Feb
Sa. 08.02.25 07:00 - 09.02.25 18:00
Wasserrose Ingolstadt e. V.
Wanderfreunde Region Ingolstadt e. V.
Sport, Unterhaltung, Abenteuer/Erlebnis
54. Internationale Ingolstädter Wandertage auf der Schanz mit 10. Donau-Marathon in Verbindung mit dem 22. DVV-Junior-Cup Startzeiten Samstag: 42km 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr / 6, 11, 21, 30km 08.00 Uhr bis 12 Uhr. Zielschluss für alle Strecken: 17.00 Uhr Startzeiten Sonntag: für alle Strecken 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Zielschluss für alle Strecken: 16.00 Uhr.
08 Feb
Sa. 08.02.25 10:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Kreisverband Ingolstadt bietet bis 05.04.2025 - bei geeigneter Witterung - an mehreren Samstagen eine Winter-Radtour auf wechselnden Routen rund um Ingolstadt an. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km. Während der Tour oder zum Abschluss kann gemeinsam in einem Café oder einer Gaststätte eingekehrt werden. Teilnehmen kann, wer rechtzeitig zum Treffpunkt kommt und die Voraussetzungen für eine Wintertour erfüllt: ein betriebssicheres Rad mit geeigneter Bereifung, der Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung. Weitere Infos unter www.touren-termine.adfc.de
08 Feb
Sa. 08.02.25 10:30 - 12:30
Zentrum Stadtgeschichte
Zentrum Stadtgeschichte
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Heute geht es um einen Drachen, der Feuer spuckt, und um andere spannende Berühmtheiten der Ingolstädter Stadtgeschichte. Langeweile gibt`s hier nicht! Traut euch und reist durch längst vergangene Zeiten. Was haben die Steinzeitmenschen schon gekonnt oder was hatten die Römer bereits erfunden? Was hat sich denn im Mittelalter so getan und wieso steht da ein altes schwedisches Pferd im Museum. Hört spannende Geschichten von Drachen, Teufel und mutigen Rittern! Begleite uns auf der Reise durch Ingolstadt spannende Stadtgeschichte! Reservierungen sind nicht möglich. Karten sind im Vorverkauf in unserem Onlineshop oder an der Kasse des jeweiligen Museums erhältlich. An der Kasse des Stadtmuseums gibt es auch Tickets für die Veranstaltungen im Bauerngerätemuseum und im Marieluise-Fleißerhaus. Kartenzahlung nur im Stadtmuseum möglich! Bei den Karten für die Kinderprogramme handelt es sich lediglich um die Tickets für die Kinder. Falls Erwachsene ihre Kinder begleiten möchten, können sie ein reguläres Eintrittsticket an der Kasse erwerben. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um von bis Uhrzeiten. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren.
08 Feb
Sa. 08.02.25 15:30 - 18:30
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Am Samstag, 8.Februar, findet im Bürgerhaus wieder die beliebte Kleidertauschbörse „TauschRausch“ statt. Unter dem Motto „Alltag und Fasching“ präsentiert sich die Veranstaltung zwischen 15.30 und 18.30 Uhr und lädt konsumbewusste Interessenten zum Stöbern und Tauschen ein. Von 15.30 bis 16.30 Uhr können dann maximal zehn gut erhaltene, saubere Kostüme, Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires abgegeben und von 17.00 bis 18.30 Uhr gegen Neues eingewechselt werden - Unterwäsche und Bademode ausgenommen. Der „TauschRausch“ ist nicht nur ein sinnvolles Event für die Großen, auch Kinderkleidung ergänzt das Angebot. Ein gut ausgestatteter Spielbereich ist vorhanden und lädt die Kleinsten zum Bleiben ein. Verpflegung darf mitgebracht werden. Im Rahmen der Veranstaltung werden die im Bürgerhaus engagierten „Schanzer Puppenspieler“ die dortige Theaterbühne öffnen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Interessenten erfahren dann Spannendes rund um das Ehrenamt, für das weitere Mitwirkende in Schauspiel, Requisite und Kostüm, gesucht werden. Anschlusstermine finden am 10.Mai und 18.Oktober 2025 statt, dann jeweils unter dem Motto „Frühjahr, Sommer und Tracht“ sowie „Herbst und Winter“. Fragen gehen gerne an mgh@ingolstadt.de oder 0841/305 500 55.
08 Feb
Sa. 08.02.25 19:00 - 09.02.25 03:00
Kolpinghaus Neuburg
FG Burgfunken TSG e.V.
08. Februar 2025 ab 19:00 Uhr Kolpinghaus Neuburg Eintritt: 17,50 Euro mit Mia & DaAnda und der Stadtkapelle Neuburg Kartenvorverkauf im Café Zeitlos oder per Mail an schriftfuehrer@burgfunken.de
08 Feb

Winterbeats Festival

Süddeutschlands größtes Indoor-Festival
Sa. 08.02.25 19:30 - 09.02.25 05:00
Saturn-Arena
megazin Media Verlag GmbH
Tanz
as WINTERBEATS FESTIVAL in Ingolstadt mit 6500 Besuchern geht ins 16. Jahr! Gegründet 2010 ist es mehr denn je ein Aushängeschild für Ingolstadt und die Region! Mit EDM im Laserdome, Techno in der Antarktiswave, Black in der Hot ŽnŽ Dirty-Area, Hardstyle im Snowstorm-Bereich, Goa im eigenen Floor und einem exklusiven VIP-Bereich, bietet Winterbeats eine große Bandbreite an aktuellem Sound. Dazu begrüßen die Veranstalter im Outdoorbereich auch Freunde der 90er. Dieser Sound läuft im Partytruck 2025, umzäunt von Foodtrucks. Wer will, kann sich auch an den Promoständen und im Chillout-Bereich unterhalten lassen. Mit der Anzahl der Areas zählt WINTERBEATS zum größten Indoor-Festival Süddeutschlands und freut sich jedes Jahr über Besucher aus Ingolstadt, der Region, aber auch auf Gäste aus der Mitte bzw. dem Norden Deutschlands. Dazu gesellen sich Freunde aus Österreich, Schweiz, Ungarn, der Tschechei und Holland. HOLY PRIEST OSTBLOCKSCHL* (OBS) MARK DEKODA KLANGLOS DIE GEBRÜDER BRETT MOONBOOTICA ESKEI 83 JEROME DJ QUICKSILVER DJ GOLLUM - 99PRBLMZ ELMEFTI BASSWAR & CAOX MILAN MILANO NIKLAS DEE SIMON SAYS SLYKES & BUTCH Zweiter Absatz: PAT CULT STEFKA CALBEX BASSKILLER DAVID LIEVRE DJ GIBBS DJ PYRO BITSHAKERZ MARLIX DELIVERZ DJ WAMAX DJ SHURESHOT RAWBOY MC SNIFTER DJ WIG ANDY R1SE MARY LENA STEFAN LINDENTHAL TOBYS DJ REPLICA WASSERWALKER NOVOTIX BRWTZ & FLUID GATE HERR LINDEMANN DJ DEAN and more
08 Feb
Sa. 08.02.25 20:00
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Zur Band Bayrische Liedermachermusik von der nachdenklichen Ballade bis hin zu echten Wachrüttlern. Vom klassischen Liedermacher-Sound bis hin zu überraschenden Pop-Grooves. Oder doch vielleicht Kabarett - oder irgendwie alles und von allem ein gutes Stück? So bunt wie das Leben. Oder mit den Worten Karl Valentins gesprochen: "Jedes Ding hat drei Seiten - eine positive, eine negative und eine komische" (Karl Valentin) Einlass ab 19:30 Uhr
08 Feb
Sa. 08.02.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Loren Stillman (ts), Jonas Burgwinkel (dr), Robert Landfermann (b) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
09 Feb
So. 09.02.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
09 Feb
So. 09.02.25 14:00 - 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
09. Februar 2025 Kolpinghaus Neuburg 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Einlass ab 14:00 Uhr Rahmenprogramm inkl. Auftritt der Burgfunken
09 Feb
So. 09.02.25 14:00 - 15:30
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Darstellung unbelebter Gegenstände beeindruckt in ihrer lebendigen Farbenpracht und realistischen Detailtreue und bietet reichhaltiges Anschauungsmaterial in Sachen Flora und Fauna. Meist verbunden mit einer moralischen Botschaft, die, tiefsinnig in Symbolen versteckt, nicht ohne Weiteres zu erkennen ist, soll der Betrachter zum Nachdenken angeregt werden. „Vanitas – Vergänglichkeit allen Irdischen“ und „memento mori - gedenke des Todes“,  sind die kennzeichnenden Merkmale dieser Stilrichtung der Malerei. Die Führung soll Hintergründe erklären, Freude am Entdecken und Verstehen wecken und zeigen, wie aufregend es sein kann, die verschiedenen Botschaften zu entschlüsseln. So still sind sie gar nicht, die Stillleben – wenn man versteht, „hinzuhören“.  Heute führt Stadtführer Johann Schlamp durch das Residenzschloss. Anmeldung Keine Voranmeldung erforderlich Dauer 1,5 Stunden
09 Feb
So. 09.02.25 15:00 - 16:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Information, Medizin, Bildung
Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. Doch wenn es ihn gegeben hätte, dann wäre er hier, in der Alten Anatomie, am Seziertisch gestanden!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld