Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

03 Apr
Do. 03.04.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
03 Apr
Do. 03.04.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 06. April Eröffnung Freitag, 14.03.2024 um 19:00 Uhr im Fürstengang 1977 gründeten zwölf Neuburger Künstler "Die Neuburger Zwölf", einen geschlossenen Kreis. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1979 beschlossen sie, sich zu öffnen und so trafen sich 32 Kunstfreunde, um gemeinsam einen Verein zur Förderung der bildenden Künste zu gründen. Der "Kunstkreis Neuburg a. d. Donau e. V." wurde ins Leben gerufen. Wie jedes Jahr können die Mitglieder des Vereins Ihre Werke in der Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Fürstengang und Rathausfletz prästentieren. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
04 Apr

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 04.04.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses "Neuburger Kasten" (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
04 Apr
Fr. 04.04.25 15:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Medizin, Bildung
„Abenteuer Helfen“ wird vom Malteser Hilfsdienst angeboten und richtet sich an die kleinen Kinder von 6 bis 9 Jahren. Die Kinder lernen und üben in der Gruppe, wie sie für Gefahren sensibilisiert werden, ebenso wie sie Menschen trösten können, falls sie in eine Gefahrensituation kommen. Auch wie sie selbst helfen und eine einfache Wundversorgung erledigen, wird in diesem Kurs großes Thema sein. Und schließlich wird das Absetzen eines Notrufes geübt, damit schnell professionelle Hilfe kommt.
04 Apr
Fr. 04.04.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
04 Apr
Fr. 04.04.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 06. April Eröffnung Freitag, 14.03.2024 um 19:00 Uhr im Fürstengang 1977 gründeten zwölf Neuburger Künstler "Die Neuburger Zwölf", einen geschlossenen Kreis. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1979 beschlossen sie, sich zu öffnen und so trafen sich 32 Kunstfreunde, um gemeinsam einen Verein zur Förderung der bildenden Künste zu gründen. Der "Kunstkreis Neuburg a. d. Donau e. V." wurde ins Leben gerufen. Wie jedes Jahr können die Mitglieder des Vereins Ihre Werke in der Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Fürstengang und Rathausfletz prästentieren. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
05 Apr
Sa. 05.04.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
05 Apr
Sa. 05.04.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 06. April Eröffnung Freitag, 14.03.2024 um 19:00 Uhr im Fürstengang 1977 gründeten zwölf Neuburger Künstler "Die Neuburger Zwölf", einen geschlossenen Kreis. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1979 beschlossen sie, sich zu öffnen und so trafen sich 32 Kunstfreunde, um gemeinsam einen Verein zur Förderung der bildenden Künste zu gründen. Der "Kunstkreis Neuburg a. d. Donau e. V." wurde ins Leben gerufen. Wie jedes Jahr können die Mitglieder des Vereins Ihre Werke in der Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Fürstengang und Rathausfletz prästentieren. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
05 Apr
Sa. 05.04.25 13:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Kreisverband Ingolstadt bietet bis 05.04.2025 - bei geeigneter Witterung - an mehreren Samstagen eine Winter-Radtour auf wechselnden Routen rund um Ingolstadt an. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km. Während der Tour oder zum Abschluss kann gemeinsam in einem Café oder einer Gaststätte eingekehrt werden. Teilnehmen kann, wer rechtzeitig zum Treffpunkt kommt und die Voraussetzungen für eine Wintertour erfüllt: ein betriebssicheres Rad mit geeigneter Bereifung, der Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung. Weitere Infos unter www.touren-termine.adfc.de
05 Apr
Sa. 05.04.25 13:45 - 16:15
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Auwald-Führung Schloss Grünau

05 Apr
Sa. 05.04.25 15:00 - 18:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
ReparaturCafé
Am Samstag, 5. April 2025, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro, Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Auch Wand- und Standuhren können aufbereitet werden. Das Mitbringen von Ersatzteilen (Fahrradschlauch, Bremsbeläge, Bügeleisenschnur,...) ist dabei dringend erforderlich. Das Angebot findet außer im Januar und August regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat statt. Voraussetzung für die Reparatur ist die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Die letzte Annahme ist um 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter rc-in.hm@gmx.de. Zur Verstärkung des Teams werden weitere fleißige Hände gesucht: Uhrmacher, Spezialisten für den Bereich Computer/PC/Laptop, aber auch andere "Reparierer" sind herzlich willkommen!
05 Apr
Sa. 05.04.25 18:00
Seehaus Ingolstadt
gscheiterhaufen theater e.V.
Kultur, Kunst
Der g'scheiterhaufen und das Restaurant Seehaus laden ein zu einem berauschenden 3-Gänge-Menü und einem Theaterabend voller gaunerg'schichten. Wie Al Capone steht unseren Helden beim gaunerdinner der Sinn nach schnellem Reichtum, Ruhm und rauschenden Festen. Allerdings fehlt unseren komödiantischen Kriminellen zuweilen die Finesse für derartige Missetaten. Als Gast dürfen Sie helfen und Ihre kriminelle Energie in Form von kreativen Einwürfen einbringen. Welche Fertigkeiten sollen unsere Gauner für das nächste große Ding trainieren? Und wie sieht der ultimative Coup aus durch den sich die Träume der Gangsterbande erfüllen? Lassen sie sich von unseren charmanten Kleinganoven in die goldenen 1920er Jahre entführen, aber passen sie auf, dass ihnen niemand etwas vom leckeren Festmahl stibizt.
05 Apr
Sa. 05.04.25 19:00 - 22:30
Wirtshaus am Auwaldsee
engesser Marketing GmbH
Einen Mordfall aufklären, während man sich ein exklusives Gänge Menü schmecken lässt? Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend!
05 Apr
Sa. 05.04.25 20:00 - 21:30
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Raffinesse und emotionaler Intensität! Das Trio Wolfgang Hanninger (Saxophon), Theo Kollross (Piano) und Antoine Brochot (Bass) lädt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise ein. Seien Sie dabei, wenn diese drei Ausnahmekünstler ihr Publikum mit Leidenschaft, Energie und meisterlichem Können verzaubern. Ein Muss für alle Liebhaber des Jazz und guter Livemusik! Die Künstler Wolfgang Hanninger begeistert mit seinem virtuosen Saxophonspiel, das zwischen lyrischer Sensibilität und kraftvoller Ausdruckskraft changiert. Theo Kollross, ein Pianist von Weltklasse, beeindruckt mit harmonischen Nuancen und rhythmischer Präzision. Antoine Brochot, ein Meister des Kontrabasses, verleiht dem Trio mit seinem warmen, pulsierenden Spiel eine unvergleichliche Tiefe. Tickets Tickets sind erhältlich unter www.piu-praesentiert.de oder telefonisch unter 0175 6010578 oder an der Abendkasse.
06 Apr
So. 06.04.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
06 Apr
So. 06.04.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 06. April Eröffnung Freitag, 14.03.2024 um 19:00 Uhr im Fürstengang 1977 gründeten zwölf Neuburger Künstler "Die Neuburger Zwölf", einen geschlossenen Kreis. Zwei Jahre später, am 19. Februar 1979 beschlossen sie, sich zu öffnen und so trafen sich 32 Kunstfreunde, um gemeinsam einen Verein zur Förderung der bildenden Künste zu gründen. Der "Kunstkreis Neuburg a. d. Donau e. V." wurde ins Leben gerufen. Wie jedes Jahr können die Mitglieder des Vereins Ihre Werke in der Jahresausstellung in der Städtischen Galerie im Fürstengang und Rathausfletz prästentieren. Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
06 Apr
So. 06.04.25 14:00 - 15:30
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Themenführung „Wasser ist Leben“ versetzt die Besucher in die Zeit Ottheinrichs und beleuchtet die Wasserversorgung des Schlosses und der Stadt Neuburg an der Donau. Dabei wird gezeigt, wie die Bewohner auf dem Schlossberg sich mit Wasser versorgten und wie Ottheinrich „gutes Wasser“ für das Schloss heranschaffte. Auch die Bewässerung des Dachgartens, die Versorgung der Badestube und die Bereitstellung von gesundem Wasser für die Schlossküche werden thematisiert. Diese Einblicke in die historische Wasserversorgung werden bei einem Rundgang durch das Schloss anschaulich vermittelt. Heute führt Stadtführerin Ingrid Niessner durch das Residenzschloss. Anmeldung Keine Voranmeldung erforderlich Dauer 1,5 Stunden
06 Apr
So. 06.04.25 18:00
Seehaus Ingolstadt
gscheiterhaufen theater e.V.
Kultur, Kunst
Der g'scheiterhaufen und das Restaurant Seehaus laden ein zu einem berauschenden 3-Gänge-Menü und einem Theaterabend voller gaunerg'schichten. Wie Al Capone steht unseren Helden beim gaunerdinner der Sinn nach schnellem Reichtum, Ruhm und rauschenden Festen. Allerdings fehlt unseren komödiantischen Kriminellen zuweilen die Finesse für derartige Missetaten. Als Gast dürfen Sie helfen und Ihre kriminelle Energie in Form von kreativen Einwürfen einbringen. Welche Fertigkeiten sollen unsere Gauner für das nächste große Ding trainieren? Und wie sieht der ultimative Coup aus durch den sich die Träume der Gangsterbande erfüllen? Lassen sie sich von unseren charmanten Kleinganoven in die goldenen 1920er Jahre entführen, aber passen sie auf, dass ihnen niemand etwas vom leckeren Festmahl stibizt.
08 Apr
Di. 08.04.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld