Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

02 März

Vorführung der Modelleisenbahn im Spielzeugmuseum

Heute fahren die Eisenbahnen im Spielzeugmuseum wieder! Für Klein und Groß zum Staunen und Beobachten!
So. 02.03.25 13:30 - 16:30
Zentrum Stadtgeschichte
Zentrum Stadtgeschichte
Geschichte, Kultur, Information, Abenteuer/Erlebnis
Eisenbahnen und Dampfmaschinen gehören zu den Favoriten des technischen Spielzeugs. Im Stadtmuseum gibt es viele Nachbildungen, die in ihrer Funktionsweise weitgehend identisch mit den Lokomotiven, Schienenfahrzeugen und Kraftmaschinen des Industriezeitalters sind. Seit Generationen faszinieren sie Kinder – und auch Erwachsene. Zugleich bieten sie einen spielerischen Zugang zu physikalischen und technischen Problemen.Vorführungen für Gruppen sind auf Anfrage und nach Anmeldung jederzeit möglich. Die Vorführung richtet sich gleichermaßen an die jüngsten Besucherinnen und Besucher sowie an alle Interessierten, egal welchen Alters. Es ist lediglich der reguläre Museumseintritt zu bezahlen.
02 März
So. 02.03.25 14:00 - 15:30
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance und des Barock waren das Ergebnis fürstlicher Sammelleidenschaft und wurden damit zu Vorgängern unserer heutigen Museen. Ob Fürst, reicher Handelsmann oder Gelehrter, sie schienen vor allem nur ein Ziel zu verfolgen: Je ausgefallener, verrückter, exotischer und seltsamer die begehrten Objekte waren, desto teurer und prestigeträchtiger für den Eigentümer. Aus dem Besitz der Wittelsbacher haben sich im Schlossmuseum viele faszinierende und wertvolle Stücke erhalten. Heute führt Stadtführerin Sabine Rademacher M. A. durch das Residenzschloss. Anmeldung Keine Voranmeldung erforderlich Dauer 1,5 Stunden
03 März
Mo. 03.03.25 19:30 - 04.03.25
Kolpinghaus Neuburg
FG Burgfunken TSG e.V.
Bayerisches Kabarett, Brettl-Spitzn & Burgfunken.
04 März
Di. 04.03.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
04 März
Di. 04.03.25 18:30 - 05.03.25
Kolpinghaus Neuburg
FG Burgfunken TSG e.V.
Faschingsausklang & Kabarett im Kolpinghaus Neuburg!
05 März
Mi. 05.03.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
05 März
Mi. 05.03.25 18:30
Volkshochschule Ingolstadt - Kinosaal
ZONTA Club Ingolstadt mit Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt
Seit ihrem siebten Lebensjahr arbeitet Maud Watts in einer Wäscherei in London. Inzwischen ist sie verheiratet und Mutter und stellt ihr Leben nicht infrage. Eines Tages gerät sie in einen Aufstand der Suffragetten, die für das Wahlrecht für Frauen kämpfen. Unter dem Einfluss ihrer Freundinnen und der charismatischen Suffragetten-Anführerin Emmeline Pankhurst schließt Maud sich der zunehmend militanten Bewegung an. Dabei setzt sie nicht nur Job und Familie, sondern auch ihr Leben aufs Spiel. Genre: Unterhaltung, Drama, Spielfilm; Regie: Sarah Gavron; Jahr: 2015; FSK: ab 12 Jahren; Laufzeit: 103 Min Eine Veranstaltung von ZONTA mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt.
06 März
Do. 06.03.25 09:00 - 10:00
Online-Veranstaltung
Handwerkskammer der Pfalz
Wirtschaft, Information
Sind Sie auf der Suche nach passenden Azubis für Ihren Betrieb? Sie haben wenig Zeit und begrenzte finanzielle Mittel? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick, was Sie dennoch unternehmen sollten und vermitteln Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie zum "Azubi-Magneten" werden. Wir beraten und unterstützen Sie bei folgenden Themen: Wie werde ich zum attraktiven Ausbildungsbetrieb? Wie tickt die junge Generation und wie erreiche ich sie? Wieso ist Azubi-Onboarding wichtig und wie funktioniert es? Was bedeutet gutes Betriebsklima und wie wichtig ist das jungen Leuten? Veranstaltungshinweise Um Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, haben wir eine kompakte Online-Veranstaltungsreihe für Sie konzipiert. Nutzen Sie eines oder mehrere der Online-Seminare dazu, mit neuen Ideen und frischer Motivation in den Tag zu starten: Wie tickt die Jugend? Wie mache ich attraktive Ausbildungsangebote? – 06. Dezember 2024 von 9-10 Uhr Zielgruppe erweitern und Chancen erhöhen – motivierte Mitarbeiter sind überall zu finden – 15. Januar 2025 von 9-10 Uhr Sichtbar werden in der digitalen Welt – 06. März 2025 von 9-10 Uhr Ausbildungsqualität sichern. Azubis binden. – 11. April 2025 von 9-10 Uhr Die Online-Seminare finden über MS Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung.
06 März
Do. 06.03.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
06 März
Do. 06.03.25 19:00 - 21:30
DJK Vereinsgaststätte
ADFC Ingolstadt
Reise, Politik, Sport, Unterhaltung, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der Radlertreff des ADFC Kreisverbandes Ingolstadt findet jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr statt. Wir treffen uns in ungezwungener Runde zum Erfahrungsaustausch, fachsimpeln mit Gleichgesinnten oder einfach nur zum Ratschen in gemütlicher Runde. Für Interessierte ist der Radlertreff eine gute Gelegenheit, den ADFC Ingolstadt und andere Radfahrende näher kennenzulernen oder alte Bekannte wieder zu treffen. Der Eingang zur Gaststätte befindet sich neben dem Eingang zum Schwimmbad im Schulzentrum Ochsenschlacht.
06 März

FEM*FESTIVAL - Vernissage zur Ausstellung - Eintritt frei

„ANCESTRAL SKINS – Das Flüstern meiner Ahnen“ von Carolina Amaya
Do. 06.03.25 20:00
Städtische Galerie im Theater Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Kern der Präsentation der Arbeiten von Carolina Amaya zum FEM*FESTIVAL ist eine Sammlung verschiedener Erinnerungen, eine Sammlung ihrer Erfahrungen über den menschlichen Körper, über seine Grenzen, seine Transformation, sowie über Bewegung und Freiheit. „Mein Körper ist nicht gottgegeben und unveränderlich“, sagt Carolina Amaya. „Er ist auch meine Schöpfung.“ Sie will bewusst machen, wie sie ihn ändern, transformieren und heilen kann. Nämlich durch die Kraft der Schönheit in allen Formen und Farben. „Denn wir haben verlernt unsere eigene Schönheit wahrzunehmen, diese verdichtete Energie, die von Haut umgeben ist.
07 März
Fr. 07.03.25 - 23.03.25
Marstallfoyer
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 23.03.2025 Ausstellung der Druckgruppe des Kunstkreises Neuburg an der Donau e. V. anlässlich des Tags der Druckkunst am 15.03.2025. Öffnungszeiten  Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr & 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 19:00 Uhr
07 März

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 07.03.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses "Neuburger Kasten" (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
07 März
Fr. 07.03.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
07 März
Fr. 07.03.25 18:00
Theaterplatz
Stadt Ingolstadt - Gleichstellungsstelle
Auf dem Theaterplatz wird es die jährliche Aktion „Rote Taschen“ geben. Mit roten Taschen soll auf den Gender Pay Gap aufmerksam gemacht werden. Alle sind eingeladen, mit einer roten Tasche zum Theaterplatz zu kommen. Gemeinsam wird Farbe gezeigt! Auch wird es wieder die Speaker‘s Corner geben, an der Interessierte Statements zu Equal Pay abgeben können. Wer Interesse hat im Rahmen der Speaker’s Corner zu sprechen, kann sich bei der Gleichstellungsbeauftragten Anja Assenbaum melden unter: Anja.Assenbaum@ingolstadt.de
07 März

Peace Train

Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Fr. 07.03.25 19:00
VHS Ingolstadt
Regional Gruppe Ingolstadt DFG-VK mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt.
Peking plus 30! - 1995 fand in China die größte Weltfrauenkonferenz aller Zeiten statt. Neben den Regierungsvertretungen trafen sich mehr als 45 000 Frauen aus der ganzen Welt um über Gleichstellung - Entwicklung - Frieden zu diskutieren. Die dort verabschiedeten Aktionspläne prägten die frauenpolitische Agenda, auf internationaler. regionaler, nationaler und lokaler Ebene. Die Internationale Frauen für Frieden und Freiheit in Genf war maßgeblich am friedenspolitischen Teil der 4. Weltfrauenkonferenz im August 1995 in Peking beteiligt. Sie organisierte ein Friedens-Sonderzug, den Peace Train, von Helsinki nach Peking. 240 Frauen nahmen daran teil – auch Ingolstädterinnen und 20 Frauen aus Deutschland waren dabei. Wir zeigen einen Film über diese außergewöhnliche Reise und das Forum der Frauen in Peking. Im Anschluss findet eine Diskussion mit Barbara Lochbihler und Angelika Dullinger statt. Barbara Lochbihler war damals Generalsekretärin der IFFF in Genf. Angelika Dullinger hat die in der dreiwöchigen Zugreise entstandenen Interviews in einem Buch zusammengestellt. Wie haben sich 30 Jahre später die Aktionspläne der Frauen weltweit verändert? Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regional Gruppe Ingolstadt DFG-VK mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt. Eintritt frei
07 März
Fr. 07.03.25 19:00
Marstallfoyer
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Laufzeit bis 23.03.2025 Ausstellung der Druckgruppe des Kunstkreises Neuburg an der Donau e. V. anlässlich des Tags der Druckkunst am 15.03.2025. Eröffnung Freitag, 07.03.2025 um 19:00 Uhr Öffnungszeiten  Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr & 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 11:00 bis 19:00 Uhr

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld