Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 9

31 Okt
Fr. 31.10.25 14:00 - 17:00
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Neugeborene kommen mit ihrer ganz eigenen Sprache auf die Welt. Sie zeigen uns mit ihrem Körper und ihren Bewegungen, wie es ihnen gerade geht und welches Bedürfnis sie haben. Wenn wir entsprechend auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, wird unser Kind zufrieden und es entwickelt sich eine gute, stressfreie Eltern-Kind-Beziehung und eine sichere Bindung. Das Programm „Auf den Anfang kommt es an – Ein Kurs für junge Eltern“ richtet sich speziell an junge Familien zum Ende der Schwangerschaft, um sie umfassend zu unterstützen und zu informieren. Denn insbesondere in der Zeit der frühen Kindheit werden wichtige Grundsteine für die Entwicklung der Kinder und auch für das spätere Familienleben gelegt. Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlage für den Inhalt des Elternkurses. Paare, aber auch werdende Solo-Eltern dürfen selbstverständlich teilnehmen. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
31 Okt
Fr. 31.10.25 14:00
Historischer Karlsplatz
Bei gutem Wetter treffen wir uns jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Karlsplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
31 Okt

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 31.10.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses „Neuburger Kasten“ (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
31 Okt
Fr. 31.10.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
31 Okt
Fr. 31.10.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Zauberhafte Innenwelten lautet der Titel der Ausstellung von Roland Fürstenhöfer in welcher er seine Malerei und Grafiken zeigt.   Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Rathausfletz bis einschließlich 2. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
31 Okt
Fr. 31.10.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Eine Übernahme der Austellung Carl Theodor Mannheim Die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst des des MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Huas der Stadtgeschichte und Erinnerung zum 300. Geburtstag von Carl Theodor.  Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 2. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
31 Okt
Fr. 31.10.25 18:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
31 Okt
Fr. 31.10.25 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Die Woazenbuam spielen in ihrer 43. Theatersaison das Lustspiel in drei Akten "Das Phantom der Oma" von Erich Koch. Aufführungstermine Samstag, 25.10. um 19 Uhr Freitag, 31.10. um 20 Uhr Sonntag, 02.11. um 17 Uhr Freitag, 07.11. um 20 Uhr Samstag, 08.11. um 19 Uhr Vorverkauf Vorverkaufsstart Dienstag, 23. September Reisebüro Spangler
Rosenstraße 97
86633 Neuburg an der Donau
Telefon 08431 8641
31 Okt
Fr. 31.10.25 20:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
01 Nov
Sa. 01.11.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
01 Nov
6,00 €
Sa. 01.11.25 10:00 - 11:00
Kreuzigungsgruppe unter der Orgelempore im Liebfrauenmünster
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information, Bildung
Jedes Grundschulkind Ingolstadts kennt ihn aus dem Heimat- und Sachkundeunterricht – Ludwig den VII., bisweilen auch "Ludwig der Gebartete” oder "Ludwig der Bärtige" genannt. Wer war dieser wittelsbachische Herzog, der doch für Ingolstadt so große Bedeutung erlangte und seiner Residenzstadt mit dem Bau seiner Residenzkirche einen unverwechselbaren Stempel aufdrückte? Wandeln Sie bei diesem Rundgang durch das Liebfrauenmünster auf den Spuren des Ingolstädter Herzogs, besuchen Sie die "alte Schatzkammer", wo eine Präsentation zu seiner wechselvollen Lebensgeschichte eingerichtet wurde, und entdecken Sie weitere Details, die an seine faszinierende Persönlichkeit erinnern.
01 Nov
Sa. 01.11.25 11:00 - 02.10.25 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Zauberhafte Innenwelten lautet der Titel der Ausstellung von Roland Fürstenhöfer in welcher er seine Malerei und Grafiken zeigt.   Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Rathausfletz bis einschließlich 2. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
01 Nov
Sa. 01.11.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Eine Übernahme der Austellung Carl Theodor Mannheim Die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst des des MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Huas der Stadtgeschichte und Erinnerung zum 300. Geburtstag von Carl Theodor.  Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 2. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
01 Nov
Sa. 01.11.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
01 Nov
Sa. 01.11.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
01 Nov
Sa. 01.11.25 18:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
01 Nov
Sa. 01.11.25 20:00
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
02 Nov
So. 02.11.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld