Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 9

31 Mai
Sa. 31.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
31 Mai
Sa. 31.05.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
31 Mai
Sa. 31.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
31 Mai

Thank you for the Music

Chormusik von Mozart bis ABBA
Sa. 31.05.25 19:00
Kirche St. Matthäus
Jugendkammerchor Ingolstadt e. V.
Kultur, Unterhaltung, Musik
Der Jugendkammerchor Ingolstadt unter der Leitung von Eva-Maria Atzerodt und Theresa Lucia Sixl lädt zu seinem Hauptkonzert am Samstag, 31. Mai 2025 um 19:00 Uhr in St. Matthäus ein. Die jungen Sängerinnen und Sänger werden unter dem Motto "Thank you for the Music" eine Auswahl an geistlicher und weltlicher Chorliteratur, passend zur Stimme als Instrument des Jahres, zum Besten geben.
31 Mai
Sa. 31.05.25 19:30 - 22:00
Vronis Rat(sch)haus
Catello, Sven
Unterhaltung
Sven Catello verblüfft im Ratschhaus! Ein Zauberabend, der Staunen macht
31 Mai
Sa. 31.05.25 19:30 - 22:00
Vronis Ratschhaus Donaustraße 1, 85049 Ingolstadt
Sven Catello
Sven Catello...verblüfft im Ratschhaus! Ein Zauberabend, der Staunen macht Ingolstadt, Vronis Ratschhaus Donaustraße 1, 85049 Ingolstadt (Deutschland) Zauberkünstler Sven Catello kommt aus Ingolstadt und ist bekannt für charmante und verblüffende Unterhaltung. Bei der Zauberweltmeisterschaft wurde er für seine Großillusionen mit dem 3. Platz ausgezeichnet – er kennt sich also aus mit den ganz großen Bühnen. Bei seinem neuen Abendprogramm „Sven Catello …. verblüfft im Ratschhaus!“ nutzt er dies, um jeden im Raum zu erreichen und zum Staunen zu bringen.

Die besondere „Wohnzimmeratmosphäre“ der Lokation bestimmt auch den Charakter der Show. Die Gäste sitzen ganz bequem um den Künstler herum, haben beste Sicht aufs Geschehen und kommen mit diesem ins Gespräch. Denn neben den üblichen Wundern, möchte Sven Catello bei seiner neuen Veranstaltung noch mehr mit dem Publikum in Kontakt treten und „ratschen“, worauf schon der Ort hinweist. Der Magier blickt dabei mit seinen Zusehern hinter die Kulissen und könnte so spannende Fragen beantworten, wie man Menschen ablenkt, wie Kunststücke entstehen oder auch die Sinnfrage der Zauberkunst. Da aber jeder Abend anders sein wird, liegt es an den Zuschauern, diese Fragen zu stellen.

Zusammen mit ihnen vollbringt Sven Catello magische Wunder, liest Gedanken, erzählt skurrile und persönliche Geschichten und zeigt physikalische Unmöglichkeiten. Er fesselt die Aufmerksamkeit seines Publikums durch verblüffende Zauberkunst mit meist ganz alltäglichen Gegenständen. Spannung, Erstaunen und Humor sind dabei seine Zutaten. Sven Catello bietet keine Comedy, sondern witzige durchdachte Unterhaltung. Man merkt einfach die Freude, mit der er gemeinsam mit seinem faszinierten Publikum echte Zauberkunststücke erschafft.

„Das gibt’s doch nicht!“ denkt sich manch aufmerksamer Zuschauer – und ist schon fasziniert von einer Show, die Wahrnehmung auf den Kopf zu stellen scheint, wo nichts mehr gilt, was man so sicher glaubte. Sogar bei Kunststücken, die ganz langsam, zum Genießen sozusagen, vorgeführt werden, gibt es plötzlich diesen magischen Moment, an dem wieder etwas passiert, was es so doch eigentlich nicht gibt. Verblüffung in zauberhafter Atmosphäre – Sven Catello beherrscht die hohe Kunst der Unterhaltung.

Unglaublich, außergewöhnlich, absolut verblüffend – das sind die Worte, mit denen Sven Catello’s Auftritte beschrieben werden. Wer ihn einmal erlebt hat, denkt noch lange an diese Momente zurück. Seine Zauberkunst entsteht gemeinsam mit dem Zuschauer – da darf mitgedacht und mitgemacht werden. So entsteht Situationskomik und eben jene ganz besonderen Elemente, die die Show von Sven Catello auszeichnen.

Bitte Beachten Sie: Bei Buchung des ermäßgten Preises besteht keine Garantie auf einen Sitzplatz mit Stuhl sondern eventuell auf einem Hocker oder auf der Treppe mit Sitzkissen.

Infos und Tickets: http://www.zaubertage.de/catello/Seiten/verbluefft.htm
31 Mai

Sven Catello .... verblüfft im Ratschhaus!

Ein Zauberabend, der Staunen macht
Sa. 31.05.25 19:30 - 22:00
Vronis Rat(sch)haus
Catello, Sven
Unterhaltung
Zauberkünstler Sven Catello kommt aus Ingolstadt und ist bekannt für charmante und verblüffende Unterhaltung. Bei der Zauberweltmeisterschaft wurde er für seine Großillusionen mit dem 3. Platz ausgezeichnet er kennt sich also aus mit den ganz großen Bühnen. Bei seinem neuen Abendprogramm Sven Catello . verblüfft im Ratschhaus! nutzt er dies in Vronis Ratschhaus, um jeden im Raum zu erreichen und zum Staunen zu bringen.
31 Mai
Sa. 31.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Nate Radley (g), Brad Shepik (g), Arthur Kell (b), Allan Mednard (dr) Zwei Gitarristen prägen den Gruppensound des Speculation Quartets, das der Bassist Arthur Kell nach seinen Vorstellungen zusammengestellt hat. Nate Radley und Brad Shepik gehören seit langem zum tragenden Fundament der pulsierenden jungen New Yorker Jazzszene, ebenso wie der überaus spannende Drummer Allan Mednard. Beim Speculation Quartet geht es vor allem um Annäherung, um Nachdenken, um die Interaktion mit der allgegenwärtigen Ungewissheit und dem Potenzial des Lebens. Dass derart anregende und berührende Musik überhaupt möglich sein kann, liegt an den außerordentlichen Fähigkeiten von Arthur Kell, der sich in den vergangenen vier Jahrzehnten vor allem im Big Apple als Instanz am Bass, aber auch als Komponist einen Namen machen konnte. Künstler wie Thomas Chapin, Bobbie Previte, Shelley Hirsch, Billy Bang, Marc Ribot oder Mark Feldman sicherten sich Kells ausgeprägte Vielseitigkeit für eigene Projekte. Allerdings liebt es der Bassist aus Winchester/Massachusetts auch, mit Dichtern und Choreografen an multidisziplinären Projekten für Poesie, Company, Tanz und Film zu arbeiten. Dabei lotet Arthur Kell ganz bewusst Grenzen aus und stellt Hypothesen über die Risiken auf, die menschliche Begegnungen mit sich bringen. Ein spannender Schlussakkord vor der Sommerpause. Aktuelles Album Live At Lunàtico - Origin Records Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
31 Mai
Sa. 31.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Rock Livekonzert Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
31 Mai
Sa. 31.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Rock Livekonzert Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
01 Juni
So. 01.06.25 09:00 - 17:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Die Tour führt uns in die Heimat des Spargels in die Nähe von Schrobenhausen. Durch viele kleine Dörfer auf schönen Radwegen erreichen wir unser Ziel gegen Mittag in Waidhofen. Zurück geht es über Hohenwart und Hohenried. Bio-Bike-Tour: Die Radtour ist besonders auf die Bedürfnisse von Bio-Radler*innen abgestimmt, die Ihre Touren ohne elektrische Unterstützung unternehmen. Radler*innen mit Pedelec sind herzlich willkommen, müssen sich aber an Tempo und Kondition der Bio-Radler*innen orientieren. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
01 Juni
So. 01.06.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
01 Juni
So. 01.06.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
01 Juni
So. 01.06.25 11:00 - 19:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde! Mit allen Sinnen können große und kleine Besucher dieses einzigartige Jagd- und Renaissance Schloss erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Tanz. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihr Können und bieten ihre Waren feil. Speis & Trank mit Gauklern, Musikern und Feuerspektakel. Kampfeslustige Rittersleute und Gäste können beim Bogenturnier und beim Schwertkampf ihre Kräfte messen. Einen weiteren Höhepunkt bieten „die Ritter der silbernen Rose“ Reitbegeisterte Zeitgenossen, die sich dem Darstellen der ritterlichen Exercitien mit ihren Pferden verschrieben haben! Abgerundet wird das Bild durch ihre Ausrüstung, Hufeisenwerfen und einem Kinderritterturnier. Kommt und verweilt ein wenig bei uns! Weitere Infos unter: www.gruenauer-rittertage.de
01 Juni
So. 01.06.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei
01 Juni
So. 01.06.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
01 Juni
So. 01.06.25 11:30 - 13:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführern in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beeindruckt im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus mit großformatigen Bildern, darunter auch Werken des berühmten Meisters Peter Paul Rubens. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Sonntag um 11:30 Uhr
(Führungen von April bis Oktober) Individuelle Buchung Führungen durch unser Residenzschloss können auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
01 Juni
So. 01.06.25 11:30 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
01 Juni

Orgelmatinee um Zwölf

Thorsten Maus, Orgel (Recklinghausen)
So. 01.06.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
01 Juni
9,00 €
So. 01.06.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld