Veranstaltungen - Seite 9
26
Juli
Sa.
26.07.25
10:30
26
Juli
Sa.
26.07.25
11:00
-
22:00
26
Juli
Sa.
26.07.25
13:30
26
Juli
Sa.
26.07.25
13:30
26
Juli
Sa.
26.07.25
14:00
26
Juli
Sa.
26.07.25
14:00
-
15:31
26
Juli
Sa.
26.07.25
14:00
-
18:00
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
26
Juli
Sa.
26.07.25
14:00
-
23:00
26
Juli
Sa.
26.07.25
16:00
-
17:30
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26
Juli
Sa.
26.07.25
16:00
-
17:30
26
Juli
Sa.
26.07.25
18:00
-
18:46
26
Juli
Sa.
26.07.25
20:00
27
Juli
So.
27.07.25
10:00
-
17:00
27
Juli
So.
27.07.25
10:00
-
18:00
27
Juli
So.
27.07.25
10:00
-
18:00
27
Juli
So.
27.07.25
10:30
27
Juli
Orgelmatinee um Zwölf
Asam-Collegium
So.
27.07.25
12:00
27
Juli
So.
27.07.25
14:00
-
15:31
27
Juli
So.
27.07.25
14:30
-
16:00
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27
Juli
So.
27.07.25
17:45
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.
Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.