Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 7

28 Mai
Mi. 28.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Die kleinste rockende Einheit - das Duo Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
28 Mai
Mi. 28.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Die kleinste rockende Einheit - das Duo Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
29 Mai
Do. 29.05.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
29 Mai
Do. 29.05.25 10:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Geschichte, Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Tour am Vatertag, aber nicht nur für Väter! Tour und Programm für die ganze Familie. Auf den Rittertagen dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Tanz. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihr Können und bieten ihre Waren feil. Anfahrt über die Nordroute nach Neuburg: Irgertsheim - Unterstall - Neuburg, Rückfahrt über den Donauradweg Donauauen - Weichering - Buschletten - Haunwöhr. Streckenlänge ca. 46 km. Bio-Bike-Tour: Die Radtour ist besonders auf die Bedürfnisse von Bio-Radler*innen abgestimmt, die Ihre Touren ohne elektrische Unterstützung unternehmen. Radler*innen mit Pedelec sind herzlich willkommen, müssen sich aber an Tempo und Kondition der Bio-Radler*innen orientieren. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
29 Mai
Do. 29.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
29 Mai
5,00 €
Do. 29.05.25 10:00 - 17:00
Treffpunkt Parkplatz „RADHAUS“ bei der Saturn-Arena
Bürgerhaus - Alte Post
Sport, Unterhaltung, Abenteuer/Erlebnis
Im Mai veranstaltet das Bürgerhaus angeleitete Radtouren mit Picknick und Spielen. Zuletzt am Vatertag, ab 10 Uhr, versprechen die von einer zertifizierten Tourenleitung durchgeführten Angebote für alle Teilnehmenden ein buntes, familienfreundliches Tagesprogramm mit Sport, ausreichend Pausen und verschiedenen spaßbringenden Aktionen. In mäßigem Tempo auf verkehrsarmen Wegen belaufen sich die Touren auf insgesamt etwa 30 km, die in Teilstrecken geradelt und bei Bedarf flexibel beendet werden können. Kinder mit sicherer Fahrweise, aber auch Jüngere im Kindersitz oder Anhänger sind in Begleitung eines Erwachsenen willkommen. Mitzubringen sind ausreichend Getränke und Brotzeit für das gemeinsame Picknick, ans Wetter angepasste (Wechsel-) Kleidung, sowie Sonnen- und eventuell Regenschutz. Das Tragen eines Helmes wird dringend empfohlen. Aufsichtspflicht und Verantwortung liegen während der gesamten Fahrt bei den Begleitpersonen, für eventuelle körperliche oder materielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Start und Ziel ist der Parkplatz beim "Radhaus" neben der Saturn-Arena, die Rückkehr erfolgt spätestens gegen 17 Uhr. Bei schlechtem Wetter müssen die Touren entfallen. Die Kosten liegen pro Person und Tour bei 5 Euro (bzw. 4 Euro mit IngolstadtPass). Anmeldungen erfolgen über das Kinderportal unter www.kidnetting.de .
29 Mai
Do. 29.05.25 10:00 - 01.06.25 21:00
Vereinsgelände Anglerclub Ingolstadt e. V.
Anglerclub Ingolstadt e. V.
Unterhaltung
Traditionelles Fischerfest am Auwaldsee
29 Mai
Do. 29.05.25 10:30 - 11:30
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Information, Medizin, Bildung
Das Reinheitsgebot kennt jeder in Ingolstadt. Aber was hat man vorher (und zum Teil auch noch nachher) ins Bier gemischt? Und aus welchem Grund? Apotheker Dr. Christian Pacher stellt bei dem Rundgang durch den Arzneipflanzengarten Gerste, Hopfen und viele weitere Pflanzen vor, die zur Herstellung des unreinen Bieres verwendet wurden darunter auch den giftigen Seidelbast. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop.
29 Mai
Do. 29.05.25 11:00 - 20:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde! Mit allen Sinnen können große und kleine Besucher dieses einzigartige Jagd- und Renaissance Schloss erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Tanz. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihr Können und bieten ihre Waren feil. Speis & Trank mit Gauklern, Musikern und Feuerspektakel. Kampfeslustige Rittersleute und Gäste können beim Bogenturnier und beim Schwertkampf ihre Kräfte messen. Einen weiteren Höhepunkt bieten „die Ritter der silbernen Rose“ Reitbegeisterte Zeitgenossen, die sich dem Darstellen der ritterlichen Exercitien mit ihren Pferden verschrieben haben! Abgerundet wird das Bild durch ihre Ausrüstung, Hufeisenwerfen und einem Kinderritterturnier. Kommt und verweilt ein wenig bei uns! Weitere Infos unter: www.gruenauer-rittertage.de
29 Mai
Do. 29.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei
29 Mai
Do. 29.05.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
29 Mai
Do. 29.05.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
30 Mai
Fr. 30.05.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Heinz Schölnhammer Die Sehnsucht nach einem harmonischen Weltbild wurde zum Leitmotiv und Streben dieses Künstlers. Es ist daher die Begeisterung für eine Malerei, die das Schöne und Ausgewogene in den Mittelpunkt stellt, eine ständige Herausforderung die den Lebens- und Schaffensweg des Künstlers begleitet. Bestaunen Sie seine Kunstwerke und lernen Sie den Künstler persönlich kennen. Heinz Schölnhammer ist am 30. sowie 31.05. persönlich in unserer Galerie. Seine Werke können bis zum 18.06.25 betrachtet werden.
30 Mai
Fr. 30.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
30 Mai
Fr. 30.05.25 11:00 - 20:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde! Mit allen Sinnen können große und kleine Besucher dieses einzigartige Jagd- und Renaissance Schloss erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Tanz. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihr Können und bieten ihre Waren feil. Speis & Trank mit Gauklern, Musikern und Feuerspektakel. Kampfeslustige Rittersleute und Gäste können beim Bogenturnier und beim Schwertkampf ihre Kräfte messen. Einen weiteren Höhepunkt bieten „die Ritter der silbernen Rose“ Reitbegeisterte Zeitgenossen, die sich dem Darstellen der ritterlichen Exercitien mit ihren Pferden verschrieben haben! Abgerundet wird das Bild durch ihre Ausrüstung, Hufeisenwerfen und einem Kinderritterturnier. Kommt und verweilt ein wenig bei uns! Weitere Infos unter: www.gruenauer-rittertage.de
30 Mai
9,00 €
Fr. 30.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
30 Mai
Fr. 30.05.25 14:00 - 18:00
Historischer Karlsplatz
Bei gutem Wetter treffen wir uns gemeinsam zu diesem sportlichen Vergnügen für Jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
30 Mai

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 30.05.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses "Neuburger Kasten" (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
30 Mai
Fr. 30.05.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld