Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 7

11 Sep
Do. 11.09.25 17:00 - 19:00
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Jährliche Ausstellung der Mitglieder des Neuburger Kunstkreises Es werden ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Drucke Dieses Jahr zusätzlich mit Künstlern aus Jeseník. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr
12 Sep
Fr. 12.09.25 - 14.09.25
Historische Altstadt , Residenzschloss
Hüte.Mode.Schmuck.


12 Sep
Fr. 12.09.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Günther Frühmesser beehrt unsere Galerie mit seinen Werken am 29. & 30. August 2025. An dieses Tagen wird er auch persönlich anwesend sein. Die Bilder von Günther Frühmesser zeichnen sich durch detailtreue und kontrastreiche Malweise aus. Der Künstler versucht stets die Realität und momentane Stimmungslage in seinen Gemälden einzufangen. Selbsterklärend berichtet der Maler, dass er sehr viel Zeit unter freiem Himmel verbringe, um die Schönheit der Fluren und Wälder gedanklich zu speichern, damit er diese Motive später auf die Leinwand bringen kann.
12 Sep
9,00 €
Fr. 12.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
12 Sep
Fr. 12.09.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
12 Sep
Fr. 12.09.25 17:00 - 22:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...   Vorverkaufsstelle Eintrittskarten Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de  
12 Sep
Fr. 12.09.25 17:00 - 19:00
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Jährliche Ausstellung der Mitglieder des Neuburger Kunstkreises Es werden ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Drucke Dieses Jahr zusätzlich mit Künstlern aus Jeseník. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr
12 Sep
Fr. 12.09.25 17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
12 Sep
8,00 €
Fr. 12.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
12 Sep
Fr. 12.09.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
12 Sep
Fr. 12.09.25 19:00 - 22:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
12 Sep
Fr. 12.09.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Scott Hamilton (ts), Bernhard Pichl (p), Rudi Engel (b), Michael Keul (dr) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
13 Sep
Sa. 13.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
13 Sep
Sa. 13.09.25 08:30 - 10:00
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
13 Sep
Sa. 13.09.25 10:00 - 20:00
Residenzschloss Neuburg, Marstall und Boxenstall
Jedes Jahr am zweiten September Wochenende im Residenzschloss und im Marstall und Boxenstall in Neuburg a d Donau. Was ist „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode? Es ist eine hochwertige Veranstaltung für Menschen mit Schönheitsbewusstsein und liebe zum Leben. Vor 23 Jahren startete die berühmte Künstlerin und Kulturpreisträgerin Ute Patel-Missfeldt die erste „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode. Sie wollte einem aussterbenden Handwerk ein Podium bieten,und die Menschen wieder schön machen. Das ist ihr gelungen. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“ & Mode ist gewachsen. Wir haben nun ca. 120 Aussteller aus der ganzen Welt. Selbst aus Australien kommen Aussteller, um an diesen drei Tagen ihre Kreationen zu präsentieren. „Mut zum Hut“ und „schmuck durch Schmuck“& Mode, steht auch für ausgewählten Schmuck, Außergewöhnliche, fantasievolle Mode, Schuhe in den schönsten Farben und Formen, herrliche Taschen und Lederhandschuhe zum Verlieben, handgearbeitete Brillengestelle, Kaschmir Schals und Seiden Tücher...   Vorverkaufsstelle Eintrittskarten Ideenquelle Isabel Patel
Rosenstraße 102
86633 Neuburg an der Donau'
Tel. 0171 8155855
isabel.patel@gmx.de
www.mutzumhut.de Online unter:
www.theos-tickets.de
13 Sep
9,00 €
Sa. 13.09.25 10:00 - 11:30
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information, Abenteuer/Erlebnis
Die Tragödie von Doktor Frankenstein und seinem Monster gehört untrennbar zu Ingolstadt wie das reine Bier oder die Festungsbauten. 207 Jahre nach dem Erscheinen des weltberühmten Romans von Mary Shelley lässt diese spannende Spurensuche an den Originalschauplätzen des Romans viele Facetten aus dem Werk der englischen Schriftstellerin vor Ihren Augen (wieder)auferstehen. Mit Hintergrundinfos rund um die Geschichte und Bedeutung der Ersten Bayerischen Landesuniversität entführt Sie eine Ingolstadt-Kennerin und Frankenstein-Expertin in die dunklen Zeiten Ingolstadts. Geeignet ab 13 Jahre
13 Sep
Sa. 13.09.25 11:00 - 19:00
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Jährliche Ausstellung der Mitglieder des Neuburger Kunstkreises Es werden ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Drucke Dieses Jahr zusätzlich mit Künstlern aus Jeseník. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr
13 Sep
Sa. 13.09.25 12:00 - 20:00
Schrobenhausen, Gesamte Innenstadt
Stadtlauf in der gesamten Innenstadt in Schrobenhausen

13 Sep
Sa. 13.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
13 Sep
Sa. 13.09.25 14:00 - 18:00
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur und stellen dir ausführlich 6 faszinierende Wildpflanzen vor, die wir genau betrachten, damit du sie sicher wiedererkennen kannst. Dabei teilen wir spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit mit. Mit einer unterhaltsamen Geschichte, einem Gedicht oder einer Pflanzenbotschaft bereichern wir unsere Entdeckungstour und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.

Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!

Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.

Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!

Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €

Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖   Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld