Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 5

05 Dez
Fr. 05.12.25 08:00 - 07.02.26 12:30
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhsneuburg.de, per Mail an info@vhsneuburg.de oder telefonisch unter (08431)-9119. Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr Während unserer Kurszeiten auch am Wochenende. (In den Weihnachtsferien geschlossen)
05 Dez
Fr. 05.12.25 08:00 - 20:00
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhsneuburg.de, per Mail an info@vhsneuburg.de oder telefonisch unter (08431)-9119. Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr Während unserer Kurszeiten auch am Wochenende. (In den Weihnachtsferien geschlossen)
05 Dez
Fr. 05.12.25 09:30 - 10:30
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt. In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt. 
05 Dez
Fr. 05.12.25 15:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
05 Dez
Fr. 05.12.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
05 Dez
Fr. 05.12.25 16:00 - 21:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Neuburger Schlossweihnacht in der historischen Altstadt Neuburg an der Donau Eines der schönsten Schlösser Bayerns lädt Sie am 2. und am 3. Adventswochenende zu einem zauberhaften Weihnachtsmarkt im Wahrzeichen der Ottheinrichstadt ein. Seine prachtvolle Architektur schenkt zu jeder Jahreszeit eine festliche Atmosphäre; der Verkehrsverein „Freunde der Stadt Neuburg“, füllt sie seit 2012 mit dem romantischen Zauber vorweihnachtlicher Kindheitserinnerungen. Genießen Sie die süßen und deftigen Köstlichkeiten und Gaumenfreuden der Neuburger Schlossweihnacht: Heiße Maroni, Ofenkartoffeln, Baumstriezel, Schinkenschlawuzn, Falafel und vieles mehr wärmen Magen und Herz – ebenso wie Glühwein, (Kinder-)Punsch, orientalischer Mokka und Tee. Nicht nur die Wichtelhütte lädt zum stimmungsvollen Verweilen ein. Zauber der Weihnacht Blicken Sie im Schlosshof einem Drechsler bei seinem Handwerk über die Schulter. Hier und in den repräsentativen Gesellschaftsräumen des Neuburger Schloss erwartet Sie der Zauber der Weihnacht. Im Nordflügel sowie in der Großen und Kleinen Dürnitz präsentiert sich das Kunsthandwerk in vielfältiger Weise: Stilvoller Gold-, Silber-, Perlen- und Modeschmuck, Holz-, Keramik- und Tonwaren, die vor Ort bemalt werden, Bilder, Wohn- und Modeaccessoires, warme Mützen und Hüte, Florales, (Hand-)Puppen und Teddybären, Krippen, wunderschöne Weihnachtsartikel, liebevolle Geschenkideen, Tees, Düfte, Seifen, Lampen und hochwertige Imkerprodukte – schauen Sie, genießen Sie, erfreuen Sie sich an der Fülle festlicher Pracht.
05 Dez
Fr. 05.12.25 16:00 - 21:00
Historischer Karlsplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Während des Neuburger Christkindlmarktes zeigt sich der Advent von seiner schönsten Seite. Vor allem die Liebhaber von echtem Kunsthandwerk und allerlei Selbstgemachtem kommen hier voll auf ihre Kosten. An zahlreichen Ständen werden unter anderem Keramikartikel, Christbaumkugeln, weihnachtliche Dekoration, Holzspielzeug, Wollartikel und Schmuck angeboten. Massenware und Wegwerfartikel haben hier Hausverbot. Für die Gaumenfreuden sorgen bewährte und begehrte Angebote wie Bratwürste, Schupfnudeln, Rahmfleck, Lebkuchen und Plätzchen frisch aus dem Backofen und natürlich original heiße Maroni. Ansprechendes Rahmenprogramm Direkt am Karlsplatz ist auch das altehrwürdige Rathaus zu finden und genau dort veranstaltet das Kulturamt der Stadt Neuburg im sogenannten Fletz die Lebende Weihnachtswerkstatt. Hier zeigen heuer Kunsthandwerker aus der Region ihre besonderen Handwerkskünste und bieten ihre edlen Produkte auch zum Kauf an. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf Musikgruppen, Gesangsdarbietungen und einen großen Lichterzauber freuen.  Parkmöglichkeiten Während des Christkindlmarkts ist das Parken auf dem Parkplatz Schlösslwiese sowie im Parkhaus am Parkbad möglich. In der Unteren Altstadt bieten sich noch weitere Parkmöglichkeiten. Parken in der Historischen Altstadt und dem Parkplatz "Am Graben" ist während des Christkindlmarkts nicht möglich!
05 Dez
Fr. 05.12.25 16:00 - 12.12.25 21:00
Josy-Meidinger-Haus
Amt für Kultur und Tourismus
Laufzeit bis 14. Dezember 2025 Sonderausstellung der Neuburger Künstlerin Josy Meidinger und Öffnung des Josy Meidinger Museums. Eröffnung Eröffnung am Donnerstag, den 04.12.25 um 18 Uhr
in das Josy-Meidinger-Haus
Amalienstraße 33, Neuburg an der Donau ein. Begrüßung: Herr Oberbürgermeister Dr. Gemhling Öffnungszeiten Öffnungszeiten:
Freitag 05.12.25 von 16 – 21 Uhr
Samstag 06.12.25 von 15 – 21 Uhr
Sonntag 07.12. 25 von 13 – 20 Uhr
Freitag 12.12.25 von 16 – 21 Uhr
Samstag 13.12.25 von 15 – 21 Uhr
Sonntag 14.12.25 von 13 – 20 Uhr
Eintritt frei.
05 Dez
Fr. 05.12.25 17:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend mit "Kreativkurs". Unter Anleitung wird Keramik bemalt. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 08431 559800 wird gebeten.
06 Dez
Sa. 06.12.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
06 Dez
Sa. 06.12.25 12:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
06 Dez
Sa. 06.12.25 12:00 - 20:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Die Ausstellung "Ehebande - (Ohn-)Macht der Frauen" startet am 6. Dezember 2025 mit einem Aktionstag. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm mit Live-Performances, Mitmach-Angeboten und interaktiven Führungen freuen:   12:00 - 18:00 Uhr: Aussehen - Fein für Hof und Geschichte Live-Performance "Schminken wie im Mittelalter" und Gespräch mit den Künsterlinnen und Künstlern vor ihren Werken   12:00 - 18:00 Uhr: Mittelalterlicher Lippenbalsam. Ein besonderes Geschenk für Weihnachten! Offenes Mitmach-Angebot mit Lisa-Marie Liebig-Micko   15:00 - 16:00 Uhr: Wie war es, eine Prinzessin im Mittelalter zu sein? Familienführung mit Kindern ab dem Grundschulalter mit Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai   18:30 - 20:00 Uhr: Ehebande - (Ohn-)Macht der Frauen? Führung durch die Ausstellung mit der Ausstellungskuratorin Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai Um Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter 08431/6443-0 oder per E-Mail unter svneuburg@bsv.bayern.de   Eine ausführliche Beschreibung der Programmpunkte finden Sie im Begleitprogramm PDF.
06 Dez
Sa. 06.12.25 15:00 - 21:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Neuburger Schlossweihnacht in der historischen Altstadt Neuburg an der Donau Eines der schönsten Schlösser Bayerns lädt Sie am 2. und am 3. Adventswochenende zu einem zauberhaften Weihnachtsmarkt im Wahrzeichen der Ottheinrichstadt ein. Seine prachtvolle Architektur schenkt zu jeder Jahreszeit eine festliche Atmosphäre; der Verkehrsverein „Freunde der Stadt Neuburg“, füllt sie seit 2012 mit dem romantischen Zauber vorweihnachtlicher Kindheitserinnerungen. Genießen Sie die süßen und deftigen Köstlichkeiten und Gaumenfreuden der Neuburger Schlossweihnacht: Heiße Maroni, Ofenkartoffeln, Baumstriezel, Schinkenschlawuzn, Falafel und vieles mehr wärmen Magen und Herz – ebenso wie Glühwein, (Kinder-)Punsch, orientalischer Mokka und Tee. Nicht nur die Wichtelhütte lädt zum stimmungsvollen Verweilen ein. Zauber der Weihnacht Blicken Sie im Schlosshof einem Drechsler bei seinem Handwerk über die Schulter. Hier und in den repräsentativen Gesellschaftsräumen des Neuburger Schloss erwartet Sie der Zauber der Weihnacht. Im Nordflügel sowie in der Großen und Kleinen Dürnitz präsentiert sich das Kunsthandwerk in vielfältiger Weise: Stilvoller Gold-, Silber-, Perlen- und Modeschmuck, Holz-, Keramik- und Tonwaren, die vor Ort bemalt werden, Bilder, Wohn- und Modeaccessoires, warme Mützen und Hüte, Florales, (Hand-)Puppen und Teddybären, Krippen, wunderschöne Weihnachtsartikel, liebevolle Geschenkideen, Tees, Düfte, Seifen, Lampen und hochwertige Imkerprodukte – schauen Sie, genießen Sie, erfreuen Sie sich an der Fülle festlicher Pracht.
06 Dez
Sa. 06.12.25 15:00 - 18:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
ReparaturCafé
Am Samstag, 6. Dezember 2025, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro, Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Auch Wand- und Standuhren können aufbereitet werden. Das Mitbringen von Ersatzteilen (Fahrradschlauch, Bremsbeläge, Bügeleisenschnur,...) ist dabei dringend erforderlich. Das Angebot findet außer im Januar und August regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat statt. Voraussetzung für die Reparatur ist die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Die letzte Annahme ist um 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter rc-in.hm@gmx.de. Zur Verstärkung des Teams werden weitere fleißige Hände gesucht: Uhrmacher, Spezialisten für den Bereich Computer/PC/Laptop, aber auch andere "Reparierer" sind herzlich willkommen!
06 Dez
Sa. 06.12.25 15:00 - 21:00
Historischer Karlsplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Während des Neuburger Christkindlmarktes zeigt sich der Advent von seiner schönsten Seite. Vor allem die Liebhaber von echtem Kunsthandwerk und allerlei Selbstgemachtem kommen hier voll auf ihre Kosten. An zahlreichen Ständen werden unter anderem Keramikartikel, Christbaumkugeln, weihnachtliche Dekoration, Holzspielzeug, Wollartikel und Schmuck angeboten. Massenware und Wegwerfartikel haben hier Hausverbot. Für die Gaumenfreuden sorgen bewährte und begehrte Angebote wie Bratwürste, Schupfnudeln, Rahmfleck, Lebkuchen und Plätzchen frisch aus dem Backofen und natürlich original heiße Maroni. Ansprechendes Rahmenprogramm Direkt am Karlsplatz ist auch das altehrwürdige Rathaus zu finden und genau dort veranstaltet das Kulturamt der Stadt Neuburg im sogenannten Fletz die Lebende Weihnachtswerkstatt. Hier zeigen heuer Kunsthandwerker aus der Region ihre besonderen Handwerkskünste und bieten ihre edlen Produkte auch zum Kauf an. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf Musikgruppen, Gesangsdarbietungen und einen großen Lichterzauber freuen.  Parkmöglichkeiten Während des Christkindlmarkts ist das Parken auf dem Parkplatz Schlösslwiese sowie im Parkhaus am Parkbad möglich. In der Unteren Altstadt bieten sich noch weitere Parkmöglichkeiten. Parken in der Historischen Altstadt und dem Parkplatz "Am Graben" ist während des Christkindlmarkts nicht möglich!
06 Dez
Sa. 06.12.25 15:00 - 13.12.25 21:00
Josy-Meidinger-Haus
Amt für Kultur und Tourismus
Laufzeit bis 14. Dezember 2025 Sonderausstellung der Neuburger Künstlerin Josy Meidinger und Öffnung des Josy Meidinger Museums. Eröffnung Eröffnung am Donnerstag, den 04.12.25 um 18 Uhr
in das Josy-Meidinger-Haus
Amalienstraße 33, Neuburg an der Donau ein. Begrüßung: Herr Oberbürgermeister Dr. Gemhling Öffnungszeiten Öffnungszeiten:
Freitag 05.12.25 von 16 – 21 Uhr
Samstag 06.12.25 von 15 – 21 Uhr
Sonntag 07.12. 25 von 13 – 20 Uhr
Freitag 12.12.25 von 16 – 21 Uhr
Samstag 13.12.25 von 15 – 21 Uhr
Sonntag 14.12.25 von 13 – 20 Uhr
Eintritt frei.
06 Dez
Sa. 06.12.25 15:00 - 16:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
In einer interaktiven Führung entdecken wir gemeinsam ds Leben zweier Prinzessinnen, die am Ende des Mittelalters lebten. Sie führten ein Leben, das wenig mit der Märchenwelt zu tun hat. Sie waren selbstbewusst und eigensinnig! Und gingen ihren eigenen Weg. Familienführung mit Kindern ab dem Grundschulalter mit Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai Treffpunkt an der Museumskasse; eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld