Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 48

04 Okt
Sa. 04.10.25 10:00 - 11:30
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
ngolstadt gilt gemeinhin als größtes Freilichtmuseum für deutsche Festungsarchitektur. Der Grund dafür ist nicht zuletzt der von König Ludwig I. von Bayern in Auftrag gegebene Bau der klassizistischen Landesfestung, mit dem er seinen berühmten Hofarchitekten Leo von Klenze beauftragte. Erobern Sie das Herz der Festung bei einem Rundgang durch die einzigartige Festungsanlage des Brückenkopfs. Dort erwarten Sie – auf dem Gelände des weitläufigen Klenzeparks – imposante Bauten wie das Reduit Tilly oder der Turm Triva.
04 Okt
Sa. 04.10.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
04 Okt
Sa. 04.10.25 14:00 - 14:30
Rathaus Manching
Catello, Sven
Unterhaltung
Zaubern im Bus mit Sven Catello im Rahmen der 28. Ingolstädter Zaubertage (www.zaubertage.de) Samstag, 04. Oktober, 14.00 Uhr Rathaus Manching - Eintritt frei
04 Okt
Sa. 04.10.25 14:00 - 14:30
Manching, Rathaus
Sven Catello
14:00 Uhr Manching, Rathaus (Schulstrasse) 15:30 Uhr Ingolstadt, Rathausplatz
  "Zaubern im Bus"
mit Sven Catello Noch immer ein außergewöhnlicher Ort, um Zauberkunst zu zeigen. Zur Einstimmung auf die Zaubertage werden die Künstler in einem von der VGI bereit gestellten Linienbus auftreten. In diesem Jahr sogar an zwei verschiedenen Orten. Um 14 Uhr in Manching vor dem Rathaus und um 15:30 Uhr in Ingolstadt am Rathausplatz. Die Gäste können bequem im „Zauberbus“ Platz nehmen und das magische Geschehen aus nächster Nähe verfolgen. Die Vorstellungen dauern etwa 20 Minuten. Infos unter www.zaubertage.de  
04 Okt
Sa. 04.10.25 15:00 - 18:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
ReparaturCafé
Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro, Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Auch Wand- und Standuhren können aufbereitet werden. Das Mitbringen von Ersatzteilen (Fahrradschlauch, Bremsbeläge, Bügeleisenschnur,...) ist dabei dringend erforderlich. Das Angebot findet außer im Januar und August regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat statt. Voraussetzung für die Reparatur ist die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Die letzte Annahme ist um 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter rc-in.hm@gmx.de. Im November findet wegen des Feiertags am 1.11. das Reparatur-Café ausnahmsweise eine Woche später, am 8.11., statt!
04 Okt
Sa. 04.10.25 15:30 - 16:00
Rathausplatz Ingolstadt
Catello, Sven
Unterhaltung
Zaubern im Bus mit Sven Catello im Rahmen der 28. Ingolstädter Zaubertage (www.zaubertage.de) Samstag, 04. Oktober, 15.30 Uhr Rathausplatz Ingolstadt - Eintritt frei
04 Okt
Sa. 04.10.25 15:30 - 16:00
Rathausplatz Ingolstadt
Sven Catello
14:00 Uhr Manching, Rathaus (Schulstrasse) 15:30 Uhr Ingolstadt, Rathausplatz
  "Zaubern im Bus"
mit Sven Catello Noch immer ein außergewöhnlicher Ort, um Zauberkunst zu zeigen. Zur Einstimmung auf die Zaubertage werden die Künstler in einem von der VGI bereit gestellten Linienbus auftreten. In diesem Jahr sogar an zwei verschiedenen Orten. Um 14 Uhr in Manching vor dem Rathaus und um 15:30 Uhr in Ingolstadt am Rathausplatz. Die Gäste können bequem im „Zauberbus“ Platz nehmen und das magische Geschehen aus nächster Nähe verfolgen. Die Vorstellungen dauern etwa 20 Minuten. Infos unter www.zaubertage.de
04 Okt
Sa. 04.10.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
05 Okt
So. 05.10.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
05 Okt
So. 05.10.25 11:30 - 13:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführern in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beeindruckt im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus mit großformatigen Bildern, darunter auch Werken des berühmten Meisters Peter Paul Rubens. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Sonntag um 11:30 Uhr
(Führungen von April bis Oktober) Individuelle Buchung Führungen durch unser Residenzschloss können auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
05 Okt
9,00 €
So. 05.10.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
05 Okt
So. 05.10.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
05 Okt
So. 05.10.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



05 Okt
So. 05.10.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
„Lieder und Melodien zur blauen Stunde“  Gesansensemble a-capella, Volkslieder in neuem Gewandt Eintritt frei, Spenden erbeten!
06 Okt

Robert Palfrader „Allein“

Ingolstädter Kabaretttage
Mo. 06.10.25 20:00
Kulturzentrum neun
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarettprogramm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. In seinem ersten Soloprogramm erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist. Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fanpost zu tun hat. Und dass das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen Anthropologen, einem Bettler, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration und den freien Willen. Und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluss. Damit wir alle nicht mehr so allein sind.
07 Okt
Di. 07.10.25 07:45 - 18:30
Hauptbahnhof Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. See-Umrundung auf dem offiziellen Chiemsee-Radweg. Ankunft und Abfahrt Bahnhof Prien/Chiemsee. Streckenlänge ca. 65 km. Im Oktober ist diese Tour wegen der herbstlichen Farben besonders attraktiv. Treffpunkt um 07:40 Uhr am HBF. In München Umstieg zum Holzkirchner Bahnhof, Ankunft Prien 09:51 Uhr. Die Rückfahrt ist für 16:06 Uhr ab Prien vorgesehen, Ankunft 18:25 Uhr. Die Zahl der Teilnehmer ist wegen der Bahnfahrt auf 5 Personen beschränkt. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
07 Okt
Di. 07.10.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
08 Okt
Mi. 08.10.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
08 Okt
Mi. 08.10.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
08 Okt
Mi. 08.10.25 20:00
Neue Welt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Sven Kemmler hat sich ein Buch gekauft. Einen richtig dicken Schinken. Und er schwitzt. Dabei war ihm Lesen doch mal Freude. Hach, wo ist er hin, der Zauber? Dann, nach der Pflichtlektüren-Tyrannei der Schulzeit bange Fragen: Ist ein Buch noch Literatur, wenn darin ein Ork auftaucht? Wie soll man mit umstrittenen Autoren umgehen, wie Immanuel Kant oder Jamie Oliver? Seit jeher wohnt uns der Wunsch inne, sich an Regentagen aufs Sofa zu lümmeln und in einem Buch zu versinken. Es liest der Mensch, solang er strebt. Und dieses Programm strebt danach, aus den Stöcken, die viele beim Thema „Bücher“ im Hintern haben, Lanzen zu schnitzen, um diese fürs Lesen zu brechen. Fröhlich, tiefgründig, zuweilen ganz gradheraus blöd und – im Rahmen der Möglichkeiten – auch erotisch. Das ganze selbstredend mit geölter Vorleserstimme. Und sehr viel Herz. Kurz gesagt: Ein Abend für alle, die sich (wieder) ins Lesen verlieben wollen.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld