Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 4

24 Mai
Sa. 24.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
24 Mai
Sa. 24.05.25 12:00 - 24.08.25 18:00
Wilhelm-Ernst-Grundschule
Stadtteiltreff Augustinviertel
Tanz, Unterhaltung, Musik, Information
Stadtteilfest am Gelände der Wilhelm-Ernst-Grundschule, Hölzlstr. 2, mit Essens-und Getränkeständen, Kaffee und Kuchen, Infoständen, diversen Auftritten, Kinderprogramm mit Spielmobil, Kinderschminken, Basteln... für die Bewohner der Stadtteile Augustin- und Monikaviertel
24 Mai
Sa. 24.05.25 13:30 - 17:00
HOFFMANN MINERAL GmbH, Münchener Straße 75, 86633 Neuburg an der Donau
HOFFMANN MINERAL GmbH
Im Frühling erwachen Unken, Frösche und Molche aus ihrer Winterstarre. Sie sind dann wieder in den Tagebauen und renaturierten Feuchtbiotopen, um ihrem Nachwuchs die besten Plätze zu bieten. Libellen und andere spezialisierte Insekten runden das Bild dieser besonderen Plätze ab.
Wir sind auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert. Rundfahrt mit dem Bus und kurzen Wanderungen. Gut für Familien geeignet. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Ansprechpartner Stefanie Faber
08431 53-208
stefanie.faber@hoffmann-mineral.com   Veranstalter/Treffpunkt HOFFMANN MINERAL GmbH
Münchener Straße 75
86633 Neuburg a. d. Donau
www.hoffmann-mineral.com
24 Mai
Sa. 24.05.25 14:00 - 17:00
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Der alte Haudegen Jakob, als Söldner in vielen Schlachten bewährt, führt über die Sternschanzen, ein Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Neuburg vor Angriffen von allen Seiten schützen sollte. Geschichte und Geschichten rund um die Anlage werden erklärt und heutzutage weitgehend unbekannte Fakten und Sachverhalte dargestellt. Sowohl militärhistorische als auch Aspekte der Stadtentwicklung werden anschaulich erläutert. Und zur Stärkung gibt es zwischendurch eine typische Landsknechtsvesper. Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer 3 Stunden Hinweis Wegstrecke 6 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig
24 Mai
Sa. 24.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
24 Mai
Sa. 24.05.25 15:00 - 25.05.25 23:00
Ballsporthalle Oberhaunstadt
Freiwillige Feuerwehr Haunstadt e. V.
Brauchtum
Wir laden sie zum 150. Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Haunstadt ein. Es erwarten Sie viele Attraktionen, gut bewährtes Festzelt-Essen bei toller Stimmung in unserem Ortsteil.
24 Mai
Sa. 24.05.25 15:00 - 16:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Information, Medizin, Bildung
Das Reinheitsgebot kennt jeder in Ingolstadt. Aber was hat man vorher (und zum Teil auch noch nachher) ins Bier gemischt? Und aus welchem Grund? Apothekerin Sigrid Billig stellt bei dem Rundgang durch den Arzneipflanzengarten Gerste, Hopfen und viele weitere Pflanzen vor, die zur Herstellung des unreinen Bieres verwendet wurden darunter auch der giftige Seidelbast. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop.
24 Mai
Sa. 24.05.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
24 Mai
Sa. 24.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
24 Mai
Sa. 24.05.25 19:00
Kirche St. Anton
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Konzertgesellschaft mbH
Kultur, Unterhaltung, Musik
24 Mai
Sa. 24.05.25 19:00
Stadttheater
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird. Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24 Mai
Sa. 24.05.25 19:30
Kolpinghaus Neuburg
Rotary Club Neuburg
Ein Abend voller A-cappella-Gesang mit Herrenbesuch und Veto – musikalisch, unterhaltsam und mitreißend.
24 Mai
Sa. 24.05.25 19:30
Stadttheater Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
Das „Dschungelbuch“ von 1894 wird neu gedacht: Mowgli ist ein Mädchen und auf der Flucht. Sie kämpft sich durch eine vom Klimawandel zerstörte Zukunft und findet Zuflucht im Dschungel, wo ein unheimlicher Jäger die Tiere bedroht, und Affen so mächtig wie Menschen werden wollen. Das Stück will auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam machen, ohne zu verstören.
24 Mai
Sa. 24.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Virginia MacDonald (cl), Joe Magnarelli (tp), Oliver Kent (p), Rudi Engel (b), Bernd Reiter (dr) Wer sich noch an die Gastspiele des Canadian Jazz Collective 2022 und 2023 im Hofapothekenkeller erinnert, dem dürfte vor allem eine junge, überaus talentierte Klarinettistin in Erinnerung geblieben sein: Virginia MacDonald. Erfrischend unbefangen, flink und in ihrer unscheinbaren Kühnheit sogar auf den Spuren des großen Jimmy Giuffre wandelnd, trat sie damals auf. Mittlerweile gilt die in Toronto geborene Musikerin als echter Senkrechtstarter der nordamerikanischen Jazzszene. Schon in jungen Jahren galt Virginia als eine Art Wunderkind, freundete sich mit den Besonderheiten der Klarinette schon im zarten Mädchenalter von sieben an, gewann eine Reihe von internationalen Auszeichnungen und spielte bereits an der Seite mehrerer namhafter Kollegen wie Harold Mabern, Ira Coleman, Geoff Keezer oder Rodney Whitaker. Wenn Virginia MacDonald nun ins Birdland zurückkehrt, weiß sie mit Joe Magnarelli einen prominenten Trompeter an ihrer Seite, der im Hofapothekenkeller längst kein Unbekannter mehr ist. Für die formvollendete Swing-Grundierung sorgt an diesem Abend mit dem Österreicher Oliver Kent am Piano, seinem Landsmann Bernd Reiter am Drumset sowie dem deutschen Bassisten Rudi Engel ein hinreißend swingendes Rhythmusteam. Wer also Lust darauf hat, wieder einen „Rising Star“ zu entdecken, der kurz vor einer Weltkarriere steht, für den bietet sich an diesem Abend die Gelegenheit dazu. Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
24 Mai
Sa. 24.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Instrumental-Rock Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
24 Mai
Sa. 24.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Instrumental-Rock Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
25 Mai
So. 25.05.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
25 Mai
So. 25.05.25 10:00 - 20:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Kunst, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Die Stahlskulpturen von Alfred Lechner sind in Ingolstadt nicht nur im Museum zu sehen. Etwas weniger bekannt ist der Skulpturenpark in einem ehemaligen Steinbruch im Altmühltal. Diesen erreichen wir nach Nassenfels und Konstein. In Ried machen wir die Mittagspause im Gasthaus Schmutter. Es ist die Teilnahme an einer öffentlichen Führung um 16 Uhr durch den Skulpturenpark vorgesehen, diese kostet 12,50 €. Anschließend erfolgt die Rückfahrt über Wasserzell, Adelschlag und Buxheim. Bio-Bike-Tour: Die Geschwindigkeit und der Rhythmus orientieren sich an die Teilnehmenden, die ohne elektrische Unterstützung unterwegs sind. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
25 Mai
So. 25.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
25 Mai
So. 25.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld