Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 4

13 Juli

Orgelmatinee um Zwölf

Jean-Luc Thellin, Orgel (Chartres)
So. 13.07.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
13 Juli
So. 13.07.25 13:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Schrobenhausen, die Lenbachstadt im Süden des Landkreises hat einiges zu bieten - nicht nur in der Spargelsaison. Entdecken Sie mit Gästeführerin Maria Weibl die malerische Altstadt mit historischer Stadtmauer und grünem Stadtwall. Der Besuch des Alten Friedhofs, einer grünen Oase mit besonderer Stadtgeschichte, macht die Führung zu einem besonderen Erlebnis.

Nach Absprache sind auch individuelle Termine ab zehn Personen möglich.



13 Juli
9,00 €
So. 13.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
13 Juli
So. 13.07.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
13 Juli
So. 13.07.25 15:00 - 27.07.25 16:00
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8, 2. OG TICKET: 5 € TICKETS VORAB IM ONLINESHOP Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
13 Juli
So. 13.07.25 16:00 - 16:30
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Bereit für mitreißende Musik, die Kinderherzen höher schlagen lässt? Der kanadische Pianist Tyler Kealey bringt Schwung auf die Bühne – mit einem energiegeladenen Rock’n’Roll-Konzert speziell für Kinder! Freut euch auf fetzige Rhythmen, Mitmach-Spaß und echte Bühnenpower für die ganze Familie. Ein Konzert voller Musik, Bewegung und guter Laune – ideal für Kinder ab 4 Jahren! Eintritt frei, Spenden erbeten! www.piu-praesentiert.de
13 Juli
So. 13.07.25 17:00 - 19:00
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Der Freundeskreis "Kultur im Baringer Münster" lädt am Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr zum Kirchenkonzert "LAUDATE DOMINUM" in den altehrwürdigen sakralen Kirchenraum des Münsters Hl. Kreuz in Bergen bei Neuburg/Donau ein. Die Sopranistin Heidi Baumgartner, bereits international gefragte Solo-Sopranistin an verschiedenen Opernhäusern und Mitglied des Bayerischen Rundfunkchores sowie Johannes Berger an der Orgel bringen bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Johann Sebastian Bach zu Gehör. Festlich garniert wird das Konzert von Johannes Moritz, Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester und gern gesehener Gast in bedeutenden Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern oder auch beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zu hören wird sein das Trompetenkonzert von G.Tartini, der Eröffnungssatz von Bachs Kantate „Jauchzet Gott in Allen Landen“ , ebenso „Eternal Source of Light Divine“ von G.F. Händel wie auch das Laudate Dominum von Wolfgang Amadeus Mozart. Ticketverkauf Tickets für das Konzert sind unter www.okticket.de erhältlich. Drei außergewöhnliche Musiker treten im Münster Hl. Kreuz in Bergen auf Die Sopranistin Heidi Baumgartner, geboren in Wals bei Salzburg, studierte am Salzburger Mozarteum und an der Musikhochschule in München bei KS Christiane Iven. Neben ihren Engagements als freie Konzertsolistin ist sie Mitglied des Bayerischen Rudnfunkchors und dort immer wieder solistisch zu hören, in Mozarts „Idomeneo“ etwa unter der Leitung von Simon Rattle. Heidi Baumgartner ist Preisträgerin des Wettbewerbs „Zukunftsstimmen“ von Elīna Garanča (2021) und des Internationalen Haydn Wettbewerbs (2023). Sie wird begleitet und unterstützt von Johannes Moritz, der seit 2018 Solotrompeter beim Bayerischen Staatsorchester ist. Schon während seines Studiums, das er 2004 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Josef Pomberger begann, spielte er mit renommierten Orchestern, wie den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern und dem Brucknerorchester LinzVon 2008 bis 2018 war Johannes Moritz Solotrompeter im Mozarteum-Orchester Salzburg. An der Orgel spielt Johannes Berger, in Bergen kein Unbekannter, gastierte er doch bereits öfter dort, unter anderem mit dem Montini-Chor, den sein Vater Hans Berger leitet. Johannes Berger ging bei nationalen und internationalen Wettbewerben als Preisträger hervor. So gewann er u.a. den Orgelwettbewerb "Grand Prix Bach de Lausanne" in der Schweiz und erhielt zudem den Publikumspreis.Neben einer umfangreichen solistischen Konzert-tätigkeit verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Klangkörpern wie den Münchner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Bayerischen Staatsorchester und dem Mahler Chamber Orchestra.
13 Juli
8,00 €
So. 13.07.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
13 Juli
So. 13.07.25 19:00 - 19:45
Studienkirche St. Ursula
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Tänze, Lieder und Instrumentalstücke vom Mittelalter über die Renaissancezeit bis hin zu Eigenkompositionen. www.platerspil.de
14 Juli
Mo. 14.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
14 Juli
Mo. 14.07.25 14:00
Audi Sportpark
KartArena Ingolstadt Betriebs GmbH
Unterhaltung, Musik, Abenteuer/Erlebnis
Alexander Eder, Backstreets Back, R.I.O feat. U-Jean und Flaming Fenix live beim FunArena Festival 2025 am Audi Sportpark! ActionPark, Bullriding, BungeeRun und Festival-Vibes
14 Juli
Mo. 14.07.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend mit der praktischen Vorstellung von Andreas Pichler "Selbstverteidigung für Senioren". Anmeldung bis Donnerstag, 10. Juli unter Tel.: 08431/55 98 00
15 Juli
Di. 15.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
15 Juli
Di. 15.07.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Freiluft-Training – mit leichten Gymnastikübungen an der frischen Luft kurbeln wir den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte ein Handtuch mitbringen sowie Turnschuhe anziehen.
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
15 Juli
Di. 15.07.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
15 Juli
Di. 15.07.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
16 Juli
Mi. 16.07.25
Ein Tagesausflug mit Schlossführung in Ellingen, Mittagessen, Dampferfahrt am Brombachsee und Kaffee & Kuchen – organisiert vom Seniorenbeirat Neuburg.
16 Juli
Mi. 16.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
16 Juli
Mi. 16.07.25 08:50 - 19:00
Hauptbahnhof Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Geschichte, Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Wir fahren mit der Bahn nach Tapfheim; ab dort fahren wir über Mönchsdeggingen, Seglohe zum Limesmuseum bei Ruffenhofen; weiter über Wassertrüdingen zum Bahnhof Treuchtlingen. Es wird die Mitnahme einer Brotzeit empfohlen. Am Limeseum gibt es Getränke und Kuchen. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld