Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 38

19 März
Do. 19.03.26 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
20 März
Fr. 20.03.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
25 März
Mi. 25.03.26 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Das erfolgreiche „Einpersonen-Musical“ spiegelt mitunter die Erfahrungen des Emigranten und Heimkehrers Georg Kreisler selbst wieder. Im März 1938 flieht die jüdische Schauspielerin Lola Blau aus Ihrer Heimat Österreich, die sich Nazi-Deutschland angeschlossen hat, und erreicht über Umwege die USA. Dort erlangt sie eine gewisse Berühmtheit als Sängerin und Sexsymbol, kommt aber nie wirklich in der neuen Welt an. Nach dem Ende des Kriegs entschließt sie sich zu einem Neubeginn in der alten Heimat, wo sie, mit den alten Dämonen konfrontiert, feststellen muss, dass sie auch hier ihr Glück nicht finden wird. Mit seinen melancholischen, komischen und mitunter bissigen Chansons zählt „Lola Blau“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken des unvergleichlichen Georg Kreislers. 1971 uraufgeführt, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Ist der Sex-sells-Mechanismus des Showbusiness seither vielleicht sogar noch angewachsen, wirkt der Antisemitismus eher im Verborgenen noch immer weiter. Und so gilt das Vorwort Kreislers bis heute: „Jeder Mensch muß vor allem versuchen, die Hindernisse die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“  
26 März
Do. 26.03.26 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Das erfolgreiche „Einpersonen-Musical“ spiegelt mitunter die Erfahrungen des Emigranten und Heimkehrers Georg Kreisler selbst wieder. Im März 1938 flieht die jüdische Schauspielerin Lola Blau aus Ihrer Heimat Österreich, die sich Nazi-Deutschland angeschlossen hat, und erreicht über Umwege die USA. Dort erlangt sie eine gewisse Berühmtheit als Sängerin und Sexsymbol, kommt aber nie wirklich in der neuen Welt an. Nach dem Ende des Kriegs entschließt sie sich zu einem Neubeginn in der alten Heimat, wo sie, mit den alten Dämonen konfrontiert, feststellen muss, dass sie auch hier ihr Glück nicht finden wird. Mit seinen melancholischen, komischen und mitunter bissigen Chansons zählt „Lola Blau“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken des unvergleichlichen Georg Kreislers. 1971 uraufgeführt, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Ist der Sex-sells-Mechanismus des Showbusiness seither vielleicht sogar noch angewachsen, wirkt der Antisemitismus eher im Verborgenen noch immer weiter. Und so gilt das Vorwort Kreislers bis heute: „Jeder Mensch muß vor allem versuchen, die Hindernisse die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“  
27 März
Fr. 27.03.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
27 März
Fr. 27.03.26 19:00 - 22:30
Arco-Schlösschen
Engesser Marketing GmbH
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau. Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen.
28 März
Sa. 28.03.26 20:00 - 22:30
Altstadt Ingolstadt
Reset Production e.K.
Tanz, Musik
Nach erfolgreicher Europa-Tour erneut auf Tournee durch Deutschland Mehr als nur ein Tribut! Eine der europaweit erfolgreichsten ABBA-Tribute-Shows tourt erneut durch Deutschland und erweckt das legendäre ABBA-Konzert von 1979 aus der Londoner Wembley-Arena live auf den Bühnen der Republik zu altem Glanz und neuem Leben. Die italienische Kultband ABBAMUSIC und das Team von ABBA The Concert bieten ein Live-Erlebnis, in dem Glitzer, Glamour und die unsterblichen Songs von ABBA neu entfacht werden. Alle Tourdaten und Tickets gibt es ab sofort unter www.abbatheconcert.de. Ob im Film oder Musical, ob auf TikTok oder im Rahmen des alljährlichen ESC: das ABBA-Fieber ist auch nach bald fünfzig Jahren unverwüstlich und heizt sich beständig neu auf! Mit unvergesslichen Hits wie Waterloo, Dancing Queen, Mamma Mia oder Super Trouper hat das legendäre schwedische Quartett Musikgeschichte geschrieben, die bis heute fortlebt. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad prägten zeitlose Hits, die noch heute mehrere Generationen von jung bis alt, textsicher mitsingen können. ABBA The Concert bringt dieses Generationen-verbindende Gefühl zurück: Glitzernde Original-Outfits, ikonische Plateauschuhe, authentische Choreografien und eine Bühnenpräsenz, die das Publikum von den ersten Takten an in den Bann zieht. Angela Castellani, Ludovico Banali, Eduardo Mezzogori und Irene Pertile verkörpern Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid in einem wahren Hit-Feuerwerk, das rund ein Jahrzehnt Musikgeschichte umfasst. Jeder Song wird live performt, unterstützt durch aufwändiges und authentisches Licht- und Videodesign, mit den Originalarrangements aus London 1979.
03 Apr
Fr. 03.04.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
08 Apr
Mi. 08.04.26 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Fantasie und Wirklichkeit sind die Welten, zwischen denen der an Schizophrenie erkrankte Schweizer Musiker Niklaus Friedli mäandert. Sein kurzes, bewegtes Leben war geprägt von Lebenslust und Leidenschaft für die Musik aber auch von Krisen und Klinikaufenthalten.
Es waren aber gerade diese emotionalen Wechselbäder, die ihm ermöglichten, einen ganz eigenen Musikstil auszubilden und orginielle Texte zu schreiben – bis heute unvergessen von jenen, die je seine Lieder gehört haben. Marco Michel wird für anderthalb Stunden zu Niklaus Friedli. Er durchlebt verschiedenste Szenen seines Lebens. So taucht er bspw. ein in seine Kindheit, nimmt Songs auf im Studio, spielt Konzerte und versucht, in der Klinik seine Würde nicht zu verlieren. Eingeflochten in die Dramaturgie des Abends, setzt er sich immer wieder ans Klavier, um ein paar seiner Songs zu spielen. Das sich ständig wandelnde Bühnenbild bietet, ähnlich wie seine Songs oder die Schlaglichter auf Episoden seiner Biografie, immer wieder neue Assoziationsmöglichkeiten und Bedeutungsebenen. Friedlis Emotionen, seine Fantasien, seine Hoffnungen und Ängste werden intensiv spürbar. Der Abend ist jedoch nicht ausschließlich die Wiedergabe seiner Biografie, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den beiden Konstrukten „Fantasie“ und „Wirklichkeit“ – etwas, womit sich Friedli aufgrund seiner Schizophrenie-Diagnose auch immer wieder auseinandersetzen musste. Das Berndeutsche, in dem Friedli gesungen hat, ist eine wunderbar poetische Sprache. Marco Michel hat die Songs in ein Hochdeutsch übersetzt, das die ursprüngliche Poesie bewahrt und das es auch einem nichtschweizerischen Publikum erlaubt, Friedlis Texten und sprachlichen Eigenheiten zu folgen.
10 Apr
Fr. 10.04.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
17 Apr
Fr. 17.04.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
17 Apr
Fr. 17.04.26 19:00 - 22:30
Arco Schlößchen
Engesser Marketing GmbH
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau. Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen.
18 Apr
Sa. 18.04.26 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Bei dieser Familienzusammenführung prallen Welten aufeinander: Hier die erfolgreiche Finanzberaterin, für die nur zählt, was wissenschaftlich erwiesen ist. Dort der Waldorfschullehrer, der mit seiner Frau ein Zentrum für alternative Therapien aufbaut. Und dazwischen die alleinerziehende Buchhändlerin, der das Leben an sich einfach zu viel ist. Alle drei sind Claudias Kinder – und tief verstritten seit dem Tod ihres Vaters. Claudia ist eine Dame von Welt und eine starke Frau, die stets für ihre Kinder da war. Doch seit ihr Mann in der Corona-Pandemie starb, stehen unüberwindliche Vorwürfe im Raum; die Familie ist auseinandergedriftet. Ausgerechnet jetzt braucht Claudia die Hilfe ihrer Kinder dringender denn je. Ein Schwächeanfall während eines Besuchs bei der älteren Tochter offenbarte einen Herzklappenfehler. Die Prognose ist düster, ohne Operation wird Claudia nicht mehr lange leben. Doch auch die OP birgt ein hohes Risiko. Was ist der richtige Weg?
Zur Entscheidungshilfe lädt Claudia ihre Kinder und Schwiegerkinder ein. Ein Wochenende im Hotel auf Claudias Kosten soll ihnen Gelegenheit geben, die Situation miteinander zu besprechen und dann Claudia einen fundierten Rat zu geben. Lieblingsenkelin Emilia, frischgebackenen Abiturientin, fungiert als widerwillige Spionin, die der Großmutter berichten soll.
Doch das Treffen steht unter keinem guten Stern. Die alten Konflikte sind nicht ausgetragen, zurückgeblieben sind ungeheilte Verletzungen und verlorenes Vertrauen. Wird die Familie es schaffen, sich zusammenzuraufen und Claudia bei ihrer Entscheidung zu helfen? Oder geht es nur darum, die eigene Sicht und die bereits gefällte Entscheidung durchzusetzen? Und wer fragt eigentlich nach Claudias Wünschen?
19 Apr
So. 19.04.26 20:00
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Bei dieser Familienzusammenführung prallen Welten aufeinander: Hier die erfolgreiche Finanzberaterin, für die nur zählt, was wissenschaftlich erwiesen ist. Dort der Waldorfschullehrer, der mit seiner Frau ein Zentrum für alternative Therapien aufbaut. Und dazwischen die alleinerziehende Buchhändlerin, der das Leben an sich einfach zu viel ist. Alle drei sind Claudias Kinder – und tief verstritten seit dem Tod ihres Vaters. Claudia ist eine Dame von Welt und eine starke Frau, die stets für ihre Kinder da war. Doch seit ihr Mann in der Corona-Pandemie starb, stehen unüberwindliche Vorwürfe im Raum; die Familie ist auseinandergedriftet. Ausgerechnet jetzt braucht Claudia die Hilfe ihrer Kinder dringender denn je. Ein Schwächeanfall während eines Besuchs bei der älteren Tochter offenbarte einen Herzklappenfehler. Die Prognose ist düster, ohne Operation wird Claudia nicht mehr lange leben. Doch auch die OP birgt ein hohes Risiko. Was ist der richtige Weg?
Zur Entscheidungshilfe lädt Claudia ihre Kinder und Schwiegerkinder ein. Ein Wochenende im Hotel auf Claudias Kosten soll ihnen Gelegenheit geben, die Situation miteinander zu besprechen und dann Claudia einen fundierten Rat zu geben. Lieblingsenkelin Emilia, frischgebackenen Abiturientin, fungiert als widerwillige Spionin, die der Großmutter berichten soll.
Doch das Treffen steht unter keinem guten Stern. Die alten Konflikte sind nicht ausgetragen, zurückgeblieben sind ungeheilte Verletzungen und verlorenes Vertrauen. Wird die Familie es schaffen, sich zusammenzuraufen und Claudia bei ihrer Entscheidung zu helfen? Oder geht es nur darum, die eigene Sicht und die bereits gefällte Entscheidung durchzusetzen? Und wer fragt eigentlich nach Claudias Wünschen?
23 Apr
Do. 23.04.26 20:00 - 23:00
Saturn-Arena
Gross – Obermeier Konzert GmbH
Unterhaltung
Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die Goldwaage legen, bevor wir es spalten? Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wir nicht alles so ernst und so genau nehmen würden. Und diese Mission nimmt Ralf sehr ernst und sehr genau! Er geht auf die Suche nach den Schmitzfindigkeiten des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon! Wie ein Naturforscher zoomt er in das Panoptikum peinlich menschlicher Pingeligkeit. Dabei schaut er sich und uns allen ganz genau auf Hände, Mund und Macken. Und wenn es sein muss bis in unser Schlafzimmer. Also nicht in Ihres, aber vielleicht in das Ihrer Nachbarn. Und das wollen Sie doch nicht verpassen! Die Ergebnisse seiner aberwitzigen Feldstudien seziert er penibel mit messerscharfen Gags und vollem Körpereinsatz in seinem neuen Bühnenprogramm Schmitzfindigkeiten! Und wo valide Daten fehlen, wird es umso lustiger! Denn natürlich gibt es, wie in jedem Programm des Ausnahmekünstlers, Impro-Comedy auf allerhöchstem Niveau! Aber niemals über der Schmerzgrenze! Wehtun wird es nur vor Lachen, wenn Ihnen ein Feuerwerk aus unerwarteten Pointen, skurrilen Sketchen und fragwürdig anmutenden Tanz- und Musikeinlagen um die Ohren fliegt. Und das Schönste, Ralf bringt uns Erlösung. Denn nach diesem Abend ist der Sinn des Lebens klar. Es gibt keinen. Wir können nur froh sein, dass wir nicht mehr auf die Jagd müssen, wenn wir nicht mal im Stande sind, uns im Supermarkt für einen aus 12.000 Joghurtsorten zu entscheiden. Selbstlos wie er ist, hat er für uns auch ein auf Social Media beworbenes Bastel-Set getestet, mit dem man Gipsabdrücke von seinem besten Stück anfertigen kann. Ein tolles Valentinstags-Geschenk. Man braucht nur jede Menge Gips. Denn das klappt natürlich nicht auf Anhieb. Und wenn Ralf im Handumdrehen in die Rollen Prominenter schlüpft oder zum Flirt-Coach mutiert, ist endgültig klar: wir sind alle verrückt! Und der König der Bekloppten lädt zur Audienz und einem ganz besonderen Abend voller Schmitzfindigkeiten!
24 Apr
Fr. 24.04.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
24 Apr
Fr. 24.04.26 20:00 - 22:30
Altstadt Ingolstadt
Reset Production e.K.
Tanz, Musik
Die Highlights aus den größten Tanzmusicals der Welt geballt in einer mitreißenden Show auf großer Tournee durch Deutschland
01 Mai
Fr. 01.05.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
08 Mai
Fr. 08.05.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
15 Mai
Fr. 15.05.26 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld