Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 28

09 Nov
So. 09.11.25 14:00 - 15:00
Altstadttheater Ingolstadt
Sven Catello
Kinder im Zauberland
28. Ingolstädter Zaubertage mit Sven Catello und Cody Stone

Eingeladen sind neben den Kinder auch die erwachsenen Zuschauer, denn Sven Catello und seine Gäste verstehen es, alle in den Bann zu ziehen.

Staunen und eine unvergessliche Zeit sind garantiert, wenn die Magier zusammen mit dem Publikum die Welt auf den Kopf stellen. Lauthals mitlachen oder auch mal leise einen Zauberspruch murmeln - jeder kann mitzaubern. Die Zuschauer können sich der Magie nicht entziehen und erleben, wie Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden.

Damit alle gute Sicht haben dürfen sich die Kinder vorne platzieren Infos unter www.zaubertage.de
09 Nov
So. 09.11.25 16:00 - 17:00
Altstadttheater
Catello, Sven
Unterhaltung
Kinder im Zauberland (für Kinder ab 4 Jahren) mit Sven Catello und Cody Stone im Rahmen der 28. Ingolstädter Zaubertage (www.zaubertage.de) Eingeladen sind neben den Kinder auch die erwachsenen Zuschauer, denn Sven Catello und seine Gäste verstehen es, alle in den Bann zu ziehen.
09 Nov
So. 09.11.25 16:00 - 17:00
Altstadttheater Ingolstadt
Sven Catello
Kinder im Zauberland
28. Ingolstädter Zaubertage mit Sven Catello und Cody Stone

Eingeladen sind neben den Kinder auch die erwachsenen Zuschauer, denn Sven Catello und seine Gäste verstehen es, alle in den Bann zu ziehen.

Staunen und eine unvergessliche Zeit sind garantiert, wenn die Magier zusammen mit dem Publikum die Welt auf den Kopf stellen. Lauthals mitlachen oder auch mal leise einen Zauberspruch murmeln - jeder kann mitzaubern. Die Zuschauer können sich der Magie nicht entziehen und erleben, wie Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden.

Damit alle gute Sicht haben dürfen sich die Kinder vorne platzieren.
  Infos unter www.zaubertage.de
09 Nov
So. 09.11.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



09 Nov
So. 09.11.25 19:00 - 21:00
Altstadttheater Ingolstadt
Sven Catello
Ingolstadt, Altstadttheater Kanalstrasse 1, 85049 Ingolstadt Don't worry, be MAGIC
28. Ingolstädter Zaubertage mit Cody Stone Infos unter www.zaubertage.de

„Es war einmal“ – der klischeehafte Anfang unzähliger Geschichten. Doch Cody Stone präsentiert eine faszinierende Erzählung, die über das Gewöhnliche hinausgeht. Er entführt Dich auf eine magische Reise, die einen mit Staunen erfüllen und das Herz berühren wird. Folge den ehrgeizigen Träumen eines Kindes Zauberer zu werden und damit sein Publikum und sich selbst glücklich zu machen.

Sehe, fühle und genieße WOW-Momente, die Cody Stone in Dir durch seine mitreißende Art und immer mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht hervorrufen wird. Cody Stone liebt die Magie und zeigt Dir, dass dies nicht nur eine Kunst, sondern auch ein Wellness-Urlaub für die Seele sein kann.

Es war einmal... das war einmal. Jetzt ist „Don’t worry, be MAGIC“.

Cody Stone

Der smarte Entertainer verzauberte in über 100 Episoden seiner eigenen TV-Serien (u. a. Magic Attack) für „The Walt Disney Company“ im Deutschen Fernsehen, ließ eine ganze Insel ins Nirgendwo verschwinden und brachte seine Zuschauer in Las Vegas, Hollywood und New York sowie weltweit auf bereits über 50 Kreuzfahrten zum Staunen. Außerdem beeindruckte er mit einem Gastauftritt als erster und bisher einziger Magier in der Kult-Sendung „Wer wird Millionär“ den Moderator Günther Jauch sowie über vier Millionen TV-Zuschauer.

Einlass: 15 Minuten vor Beginn
11 Nov

Drummers Night

Ingolstädter Jazztage 2025
Di. 11.11.25 20:00
Kulturzentrum neun
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
Die Drummer’s Night besteht aus zwei eindringlichen und mitreißenden Programmhälften. Zunächst sind der schwedische Schlagzeuger und Komponist Magnus Öström und seine Band zu hören. Im Gepäck haben sie das Album „A Room For Travellers“. In den Songs geht es darum, in der Gegenwart präsent zu sein und die Natur, die Ozeane und unsere Umgebung als Teil von uns zu sehen und dadurch hoffentlich sorgsamer mit dem umzugehen, was wir haben. Den zweiten Teil des Abends gestaltet das Berliner Moses Yoofee Trio. Die Band gründete sich, nachdem sich Moses Yoofee und Roman Klobe-Barangă am Berliner Jazz-Institut kennengelernt hatten und begannen, mit dem großartigen Schlagzeuger Noah Fürbringer zu jammen. Bald posteten sie ihre Proben im Netz und gingen „unauffällig viral“. Ihr Publikum wuchs und wuchs. Nun kommen die drei nach Ingolstadt!
12 Nov
Mi. 12.11.25
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg. Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen, doch das Schicksal hat einen anderen Plan. Paul Bäumer fällt im Oktober 1918 – an einem Tag, der so ruhig und still war an der ganzen Front, dass der Heeresbericht sich auf den Satz „Im Westen nichts Neues“ beschränkt.
Sein nach dieser Meldung benannter Roman macht Erich Maria Remarque 1928 schlagartig berühmt: Blutjunge Männer, ausgesetzt einer Hölle aus Trommelfeuer, Schützengräben und Giftgasangriffen, berichten schonungslos vom Alltag des Krieges. Sie beschreiben den traumatischen Wechsel zwischen untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht, zwischen patriotischem Heldenmythos und Einsamkeit, zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld. Ohne Übergang steht das Grauen neben der Sinnlosigkeit, der Duft eines Spanferkels neben zerfetzten Leibern… “Wir führen gegen uns selbst Krieg. Jeder Schuss, der trifft, trifft einen von uns.“
– Paul im Stück Gerade heute sind die Fragen der jungen Soldaten so aktuell wie lange nicht: Warum wird mir jemand als Feind deklariert, den ich nicht kenne, der mich nicht kennt? Wie kann man nach dem Krieg wieder einen Platz in der Gesellschaft finden? Was geschieht, wenn das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung von Krieg allmählich verschwindet? Wie fragil ist unser Frieden, wenn der Krieg einfach nur an einem anderen Ort stattfindet?
Remarques Roman wurde binnen kürzester Zeit zu dem Antikriegsroman des 20. Jahrhunderts, zu einem wirkungsvollen Plädoyer für den Frieden. Hoffnung, Solidarität, Gemeinschaft brechen sich darin Bahn. “Von Hollywood verfilmt, von den Nationalsozialisten verbrannt, zählt Im Westen nichts Neues zu den meistgelesen Büchern aller Zeiten”, schreibt das Staatsschauspiel Dresden. „Jetzt sehe ich erst, dass du ein Mensch bist wie ich.“
– Paul im Stück
12 Nov
Mi. 12.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
12 Nov
Mi. 12.11.25 11:30 - 13:00
Online-Veranstaltung
Cluster Mobility & Logistics
Wirtschaft, Information
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen schon mitten in der Digitalisierung oder erst am Anfang? Egal wo Sie sich befinden, die Umsetzung von Maßnahmen für die Digitalisierung Ihrer Prozesse oder auch für die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit kann in der Regel gefördert werden. In diesem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten aktuellen Fördermittel und wie Sie sie beantragen können. Bitte beachten Sie, dass das Webinar insbesondere kleine und mittlere Unternehmen anspricht.
14 Nov
9,00 €
Fr. 14.11.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
14 Nov
Fr. 14.11.25 14:00 - 17:00
Bürgerhaus Schwalbanger
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Neugeborene kommen mit ihrer ganz eigenen Sprache auf die Welt. Sie zeigen uns mit ihrem Körper und ihren Bewegungen, wie es ihnen gerade geht und welches Bedürfnis sie haben. Wenn wir entsprechend auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen, wird unser Kind zufrieden und es entwickelt sich eine gute, stressfreie Eltern-Kind-Beziehung und eine sichere Bindung. Das Programm „Auf den Anfang kommt es an – Ein Kurs für junge Eltern“ richtet sich speziell an junge Familien zum Ende der Schwangerschaft, um sie umfassend zu unterstützen und zu informieren. Denn insbesondere in der Zeit der frühen Kindheit werden wichtige Grundsteine für die Entwicklung der Kinder und auch für das spätere Familienleben gelegt. Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlage für den Inhalt des Elternkurses. Paare, aber auch werdende Solo-Eltern dürfen selbstverständlich teilnehmen. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
14 Nov

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 14.11.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses „Neuburger Kasten“ (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
14 Nov
Fr. 14.11.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
14 Nov
Fr. 14.11.25 19:00
Hotel & Restaurant Kirchbaur Hof
Indien trifft Kulinarik mit Ute Patel-Missfeldt Genießen Sie außergewöhnliche Kulinarik in einem 3-Gänge-Menü und erleben Sie eine zauberhafte Sarischau mit prachtvollen Farben, handgestickten Schals und fesselnden Geschichten aus Indien – eine Retrospektive aus dem Privatarchiv von Prof. Dr. med. Vallabh Patel. Das Menü:
Indische Linsensuppe
***
Indisches Butter-Chicken-Curry mit Reis und Gemüsen
***
Mango Srikhand Freitag, 14.11.2025
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibts Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
14 Nov
Fr. 14.11.25 19:00 - 22:30
Das Acker Hotel
Engesser Marketing GmbH
Das Restaurant im „Das ACKER Hotel“ in Neuburg an der Donau verbindet eine gemütliche und zeitgemäße Atmosphäre, die ein Gefühl von Zuhause vermittelt, mit kulinarischem Genuss. Der richtige Ort für gemütliche Veranstaltungen, denn es gibt viel Platz für Entertainment. ...ein unvergessliches Krimidinner! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und spannender Wendungen. Während Sie ein exquisites Menü in der Acker Alm von Das ACKER Hotel genießen, werden Sie Teil einer packenden Kriminalgeschichte. Finden Sie heraus, wer der Täter ist – oder geraten Sie selbst unter Verdacht?
Tickets jetzt hier erhältlich: www.das-kriminal-dinner.de
15 Nov
Sa. 15.11.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
15 Nov
Sa. 15.11.25 08:30 - 10:00
KoKi - Koordinationsstelle frühe Kindheit
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr, wie der Schlaf ihrer Babys und Kleinkinder. Für die meisten Eltern stellt dieser eine große Herausforderung dar und führt häufig zu Unsicherheit und Erschöpfung. Zur “Online-Sprechstunde Kinderschlaf“ können Sie als (werdende) Eltern Ihre Fragen mitbringen. Sie erhalten fachliche Impulse und Vorschläge wie Sie die Tipps umsetzen können. Einmal pro Monat bieten wir Ihnen kostenfreie Termine zur Online-Sprechstunde Kinderschlaf mit Natalie Elbert (ganzheitliche und bindungsorientierte Schlafberaterin) an. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung per Mail an info@bindungsherz-familienbegleitung.de
15 Nov
Sa. 15.11.25 10:00 - 13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Ich möchte auf meinen Kräuterwanderungen und Seminaren den Teilnehmern und –innen die Welt der Kräuter und Pflanzen näherbringen. Bei einem Spaziergang lernen wir die Pflanzen kennen:
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führungen dauern jeweils ca. 3 Stunden und beginnen um 10 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld