Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 22

07 Juli
Mo. 07.07.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Raffaele Fiore Die ganze Geschicklichkeit und Lebendigkeit des Stils des Malers sind besonders in seinen neueren Arbeiten zu erkennen, bei denen er Venedig als Thema wählte. Der Künstler feiert persönlich mit uns am 27. und 28.06.25 in unserer Galerie. Die Ausstellung seiner Bilder dauert bis zum 08.07.25
07 Juli
Mo. 07.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
08 Juli
Di. 08.07.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Raffaele Fiore Die ganze Geschicklichkeit und Lebendigkeit des Stils des Malers sind besonders in seinen neueren Arbeiten zu erkennen, bei denen er Venedig als Thema wählte. Der Künstler feiert persönlich mit uns am 27. und 28.06.25 in unserer Galerie. Die Ausstellung seiner Bilder dauert bis zum 08.07.25
08 Juli
Di. 08.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
08 Juli
Di. 08.07.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
08 Juli
Di. 08.07.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
09 Juli
Mi. 09.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
09 Juli
Mi. 09.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
09 Juli
Mi. 09.07.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
09 Juli
Mi. 09.07.25 17:00 - 18:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
09 Juli
Mi. 09.07.25 17:00 - 18:30
Theater am Glacis, Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt
VHS Ingolstadt
Das Stadttheater Ingolstadt kooperiert in der Spielzeit 2024/25 erneut mit der Volkshochschule Ingolstadt: Intendant Oliver Brunner und der Technische Direktor Jochen Reichler geben in einer 90-minütigen Führung durch das Theater am Glacis spannende Einblicke in den temporären Theaterbau, der  während der Generalsanierung als Ausweichspielstätte für das Große Haus dient.   Das silbern schimmernde Gebäude, das von Frühjahr bis Herbst/Winter 2024 am Standort Altes Hallenbad aufgebaut wurde, besteht aus Fichten- und Tannenholz. Das Dach und die Fassaden sind mit Profilblech verkleidet. Damit handelt es sich um eine Konstruktion fast komplett aus Holz. Von 2020 bis 2022 stand das Gebäude in St. Gallen in der Schweiz und wurde als Interimsspielstätte des St. Gallener Theaters genutzt. Eintritt frei. Treffpunkt vor dem "Holztheater". Anmeldung bei der vhs erwünscht: 0841 - 305 1854
09 Juli
Mi. 09.07.25 18:30 - 19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs. Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.  Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde. Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt. Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs. Ich freu mich sehr auf Euch!
09 Juli
Mi. 09.07.25 19:15 - 20:15
VHS Ingolstadt
VHS Ingolstadt
Das Kunstmuseum beherbergt auch „Kunst im öffentlichen Raum“. Denn seit langem sind die Kunstmuseen als wahre „Schatzhäuser der Gesellschaft“ zugänglich für die Öffentlichkeit oder wurden zumeist schon für die Öffentlichkeit gegründet, um altehrwürdige Sammlungen der Fürsten und Bürger für alle zugänglich zu machen. Die Geschichte der europäischen Museen ist äußerst spannend und beinahe einheitlich. Der Louvre beginnt: Seit 1793 ist er ein öffentliches „Museum der Kunst der Republik“. Vortrag von Elisabeth Fenk Eintritt 7 EUR (Anmeldung oder Abendkasse)
10 Juli
Do. 10.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
10 Juli
Do. 10.07.25 11:30 - 13:00
Online-Veranstaltung
Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ)
Wirtschaft
Die bayernkreativSTUNDE ist deine Chance, Antworten auf individuelle Fragen rund um deine Vorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu bekommen: Ob Geschäftsmodell, Kundenakquise, Preisbildung, Marketing, Netzwerke oder Organisationsentwicklung – in einer Stunde klären wir, was dich weiterbringt. Egal ob Gründung, Start-up, etabliertes Unternehmen, Nebenjob oder KMU in der Kultur- und Kreativwirtschaft – das kostenfreie Angebot ist für alle da, die ihre Ideen voranbringen wollen.
10 Juli
Do. 10.07.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
10 Juli
Do. 10.07.25 20:00 - 22:30
Bischof-Simpert-Platz
freilicht e. V.
„Liebe Limmerin,
ist es wahr?
Verflogen sind die letzten Jahr,
wie auf manchem Kopf das Haar,
deswegen trifft sich die 4a …“
Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen!
Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben eines jeden Menschen.
Auch für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, Familien, Häusern, Parteibüchern,
Vehikeln und Familienfotos. Sie schwelgen in Erinnerungen an große Pausen, kleine Flirts, erste Quadratwatschen, letzte Hoffnungen.
Ganz nach dem Motto der 4a: „Wer noch was weiß, war nicht dabei!“
Dieser Fülle von Erfolgen steht die Limmerin baff gegenüber. Die 1,58 Meter große Powerfrau hat kein Haus, kein Kind, keinen Büroausweis, keinen Ring am Finger – nicht einmal eine Zimmerpflanze hat sie.
Nein, das sensible Schandmaul ist ständig in Deutschland und Österreich auf Tournee, um ihre Zuschauer zu begeistern. Und das auch noch mit der Deutschen Bahn. Wenn sie mal zu Hause ist, schlägt sie sich mit ihrer promiskuitiven Adoptiv-Großmutter Zilli, ihrer besten Freundin Hannah, die dauernd die nächste Revolution plant, und der Beziehung mit ihrem Freund Obsti in Zeiten der großen Krisen herum. Ein Leben am Limit also, zwischen Umsturz und Lebersturz.
Und freilich nimmt die Ausnahme-Kabarettistin das Streben der Anderen auseinander. So liebreizend wie ein durstiger Bierkutscher erhellt sie das Gemüt ihres Publikums, wenn sie
bitterböse Lieder über Verschwörungsfantasien und den Jugendwahn singt oder Geschichten über die Influencer-Influenza erzählt. Dabei ist die scherzerfrischende Niederbayerin stets aktuell, emanzipiert, politisch und kritisch, ohne den Zeigefinger zu heben. Mitreißend und mit großer Spielfreude entführt das Quantenteilchen des Kabaretts ihr Publikum wie immer in schräge, schreiend komische Welten, die so noch nie jemand betreten hat.
Es wird eine Show, wie man sie von der Limmerin kennt; voller Schabernack und Schmackes, Rebellion und Romantik. Donnerstag,10.07.2025
Beginn: 20.05 Uhr (nach dem Glockenläuten :-))
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Bischof-Simpert-Platz, 86633 Neuburg a. d. Donau; (bei schlechtem Wetter Ausweichort »Die Aussicht«, Amalienstr. 27, 86633 Neuburg a. d. Donau)
Tickets:
VVK: regulär: 18,00€, ermäßigt: 14,00€
AK: regulär: 18,00€, ermäßigt: 14,00€
Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Einschränkungen.
Ticket nur gültig mit entsprechendem Ausweis. Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg) Hier gibts Tickets
11 Juli
Fr. 11.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
11 Juli
9,00 €
Fr. 11.07.25 14:00 - 15:31
Veranstaltung entfällt
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
11 Juli

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 11.07.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses „Neuburger Kasten“ (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld