Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 21

19 Dez
Fr. 19.12.25 08:00 - 21.02.26 12:30
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
19 Dez
Fr. 19.12.25 15:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
19 Dez
Fr. 19.12.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
19 Dez
Fr. 19.12.25 19:00 - 22:30
Arco-Schlösschen
Engesser Marketing GmbH
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau.
Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen.
20 Dez
Sa. 20.12.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
20 Dez
Sa. 20.12.25 12:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
21 Dez
So. 21.12.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
21 Dez
So. 21.12.25 12:00 - 20:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
21 Dez
So. 21.12.25 14:00 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Genießen Sie einen adventlichen Rundgang durch die Neuburger Altstadt und erleben Sie den besonderen Zauber der Weihnachtszeit im Schlosshof und auf dem Karlsplatz. Beginnend in der Schlosskapelle erfahren Sie während der Führung viel Spannendes über evangelische Adventsbräuche, die Bedeutung des Lebzelterhauses in der Amalienstraße und in der Hofkirche – Neuburg war nun wieder katholisch geworden – die Veränderungen der Adventsbräuche durch den Glaubenswechsel. Am Ende der Führung besichtigen Sie noch die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
22 Dez
Mo. 22.12.25 08:00 - 12:30
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
22 Dez
Mo. 22.12.25 15:00 - 19:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
23 Dez
Di. 23.12.25 08:00 - 16:00
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
23 Dez
Di. 23.12.25 15:00 - 19:00
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
24 Dez
Mi. 24.12.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
24 Dez
Mi. 24.12.25 08:00 - 16:00
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
25 Dez
Do. 25.12.25 08:00 - 16:00
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld