Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 18

24 Juni
Di. 24.06.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
24 Juni
Di. 24.06.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
24 Juni

4471 Tage - Ingolstadt im Dritten Reich (140 Min., FSK 12)

Die neue Doku-Serie von Florian Schiekofer mit Einführung
Di. 24.06.25 18:00
Volkshochschule Ingolstadt - Kinosaal
VHS Ingolstadt
Die sechsteilige Serie 4471 Tage beleuchtet Ingolstadts Geschichte während der NS-Zeit – von der Machtübernahme 1933 bis zur Befreiung 1945. Sie basiert auf über 11 Stunden Zeitzeugen-Audioaufnahmen von Hans Fegert (1989) sowie Interviews mit Experten und Zeitzeugen. Durch persönliche Schicksale und zentrale Persönlichkeiten verknüpft die Serie historische Fakten mit individuellem Erleben. Jede der sechs Folgen dauert 20 bis 30 Minuten. Wir machen zwischendrin eine Pause. Ende gegen 21 Uhr. Eintritt 12 EUR
25 Juni
Mi. 25.06.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
25 Juni
Mi. 25.06.25 07:45 - 19:00
Hauptbahnhof Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Bahnfahrt ab HBF Ingolstadt über Nürnberg nach Pegnitz. Mit dem Rad nach Püttlach, weiter nach Volsbach, Waischenfeld. Weiter nach Breitenlesau mit Einkehr im Krugbräu. Weiter über Aufseß, Heiligenstadt, Ebermannstadt zum Bahnhof Forchheim. Mit der Bahn über Nürnberg HBF zurück nach Ingolstadt. Es handelt sich um eine Erkundungstour, Streckenänderungen sind daher vorbehalten. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
25 Juni
Mi. 25.06.25 08:00 - 19:00
Augsburg | Tauchen Sie ein, in das Leben der Fuggerei - damals wie heute! Ausflug mit Führung durch die Fuggerei, Mittagspause im Stadtmarkt und Führung zu den Lech Kanälen am Nachmittag. Preis: 38,00 € (inkl. Busfahrt, Butterbreze, zwei Führungen und Eintritt) Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats   Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG Rosenstr. 97 86633 Neuburg an der Donau Telefon: 08431 8641 E-Mail: inge.spangler@spangler.de   Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt: 8:00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 8:05 Uhr Hofgarten gegenüber Café Luitpold 8:10 Uhr Schwalbanger - Kinopalast 8:15 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland/Königsberger Straße
25 Juni
Mi. 25.06.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
25 Juni
Mi. 25.06.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
25 Juni
Mi. 25.06.25 17:00 - 18:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
25 Juni
Mi. 25.06.25 18:00
Barocksaal im Stadtmuseum Ingolstadt
Historischer Verein Ingolstadt e. V.
Geschichte, Information, Kunst
Die „Schuttermutter“ ist das einzige Marienbild Ingolstadts, das eine Wallfahrt ausgelöst hat. Der Kult ist verknüpft mit einer gegen 1700 aufkommenden Frevellegende, die das zeitlose Feindbild-Stereotyp der Judentäterschaft kolportiert. Welche Ursachen hatte der Antijudaismus in Ingolstadt und wie wurde der Kult in der frühen Neuzeit medial befeuert bis hin zum Bau eines Meisterwerkes der europäischen Sakralarchitektur? Dr. phil Marianne Stößl, Kulturhistorikerin, war von 1989–2016 Oberkonservatorin am Bayerischen Nationalmuseum München.
25 Juni
Mi. 25.06.25 18:30 - 19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs. Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.  Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde. Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt. Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs. Ich freu mich sehr auf Euch!
25 Juni

Kunst im öffentlichen Raum

Groß-Installationen und Skulpturen
Mi. 25.06.25 19:15 - 20:15
VHS Ingolstadt
VHS Ingolstadt
Die „Gurken von Salzburg“, die „Beuys-Stelen“ von Kassel, der „Walking Man“ von München und weitere Groß-Installationen und Skulpturen moderner Kunst in den Straßen und Plätzen der Städte dienen der Selbstvergewisserung der modernen Gesellschaft im öffentlichen Raum. Manchmal werden sogar Gebäude zu interpretierbaren Großinstallationen,  wie die „Allianz-Arena“ vor München. Vortrag von Elisabeth Fenk Eintritt 7 EUR (Anmeldung oder Abendkasse)
26 Juni
Do. 26.06.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
26 Juni
Do. 26.06.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Juni

Musik auf Rädern - Così fan tutte

Oper im Taschenbuchformat
Do. 26.06.25 18:30
Carraraplatz
Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation
Dieses Jahr zeigt  die Oper im Taschenbuchformat Così fan tutte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Liebe, Verführung und Intrigen! Mozarts Oper Così fan tutte begeistert mit sprühendem Witz und tiefgründigen Emotionen. Zwei junge Paare stellen ihre Treue auf die Probe – mit überraschenden Folgen. Begleitet von Mozarts unvergänglicher Musik entfaltet sich eine humorvolle und zugleich berührende Geschichte über das Spiel der Liebe. Eine Aufführung voller Charme, Leidenschaft und unvergesslicher Arien erwartet Sie. Lassen Sie sich verzaubern – Così fan tutte ist ein Genuss für Herz und Sinne! Die Aufführung dauert ca. 1,5 Stunde und ist für alle kostenlos; die dafür nötigen erheblichen finanziellen Mittel trägt größtenteils die Stiftung. Spenden sind dankend erwünscht | Spendenquittung ab 100 Euro Musik auf Rädern ist ein Projekt der Internationalen Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, die im Jahre 1995 von dem Münchner Unternehmen Erich Fischer (EBV) gegründet wurde. Mit dieser quasi „klassischen Straßenmusik“ präsentiert die Stiftung in einer dafür eher ungewöhnlichen, aufgelockerten Atmosphäre klassische Musik auf sehr hohem künstlerischen Niveau mit dem Ziel, Publikum dafür zu interessieren, das ansonsten kaum in Opernhäusern oder Konzertsälen zu finden ist. Zuhören kann jeder, der Zeit und Lust hat, gezielt kommt oder gerade zufällig vorbei geht....
27 Juni
Fr. 27.06.25 - 28.06.25
Innenstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Brauchtum
Voller Kraft und purer Lebensfreude zieht das Afrikafest alle zwei Jahre die Menschen in seinen Bann. Dafür sorgt ein breites Angebot an Musik, Tanz, Kunst, Kunsthandwerk und Kulinarik. Das Afrikafest will den kulturellen Reichtum Afrikas zeigen, aber auch ein Bewusstsein schaffen für das Leben und die Probleme des Kontinents. Über die Situation in dem Land und über Hilfsprojekte informieren regionale gemeinnützige Vereine und Initiativen.
27 Juni
Fr. 27.06.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Raffaele Fiore Die ganze Geschicklichkeit und Lebendigkeit des Stils des Malers sind besonders in seinen neueren Arbeiten zu erkennen, bei denen er Venedig als Thema wählte. Der Künstler feiert persönlich mit uns am 27. und 28.06.25 in unserer Galerie. Die Ausstellung seiner Bilder dauert bis zum 08.07.25

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld