Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 16

18 Juni
Mi. 18.06.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
18 Juni
Mi. 18.06.25 17:00 - 18:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
18 Juni
Mi. 18.06.25 18:30 - 19:30
das otto
Yogakurse Simone Isabell Engler
Ein neuer spannender Yogakurs erwartet Euch im Herzen Neuburgs. Mit tiefenenspannenden Klangschalen, kommen wir raus aus dem Alltagsstress.  Es erwartet Euch ein schön eingerichteter Raum, eine sehr erfahrene Yogalehrerin und ein vielseitiges Entspannungs-Programm mit vielen Tipps und Tricks zur Heil- und Kräuterkunde. Die Kurse werden individuell abgestimmt und finden jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in der Schmidstraße 113 in Neuburg an der Donau statt. Anmeldung telefonisch unter 0163 2156486 oder per Mail an simon-isabell@gmx.de Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Schnupperkurs. Ich freu mich sehr auf Euch!
19 Juni
Do. 19.06.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
19 Juni
Do. 19.06.25 10:00 - 18:00
Gietlhausen 6 (Neuburg-Gietlhausen)
Familie Appel | 08431 47642
19 Juni
Do. 19.06.25 11:00 - 21:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Das Mittelalterspektakel Sandizell lädt mit Ritterleben, Markt, Lager, Musik und Mitmachaktionen zu einer historischen Reise für alle Sinne ein.
19 Juni
Do. 19.06.25 11:00 - 12:00
Online-Veranstaltung
RKW Kompetenzzentrum
Wirtschaft, Information
Damit Ihre internationalen Mitarbeitenden gut ankommen, ist die richtige Begleitung in den ersten Tagen und Wochen in der neuen Stelle entscheidend. Richtig vorbereitet und durchgeführt ist das Onboarding der Schlüssel zur Integration in ein bestehendes Team oder den Aufbau eines neuen Teams. Erfahren Sie, wie ein professionell gestalteter Onboarding-Prozess aussieht und welche Maßnahmen insbesondere bei Fachkräften aus dem Ausland unverzichtbar sind. Dabei gehen wir auch auf Aspekte wie Kommunikation, Wahrnehmung, Ausgrenzung und mögliche Konfliktquellen ein.
19 Juni
Do. 19.06.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
19 Juni
Do. 19.06.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
20 Juni
Fr. 20.06.25 - 22.06.25
Schrobenhausen , gesamte Innenstadt
Veranstalter:
Verkehrsverein Schrobenhausen Land e. V.
vorstandschaft@verkehrsverein.org
https://www.verkehrsverein.org/


Freitag    17 bis 1 Uhr

Samstag 15 bis 1 Uhr

Sonntag  10 bis 24 Uhr


20 Juni
Fr. 20.06.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
20 Juni
Fr. 20.06.25 11:00 - 21:00
Jagdschloss Grünau
IM TEAM Event und Media GmbH
Seid gegrüßt, Ihr Fremden und Freunde! Mit allen Sinnen bis in die Abendstunden könnt Ihr diese einzigartige mittelalterliche Schloss-Atmosphäre erleben. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte. Historisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Speiß & Trank mit Musikern und Schlangentanz. Alles, was zu einem historischen Spektakel gehört Kampfeslustige Rittersleute und Besucher können beim Bogenschießen, einem Axtwurfstand- und einer Kinderfeldschlacht ihre Kräfte messen. Den Zuschauern wird eine mittelalterliche Reise geboten. Kommt und verweilt ein wenig bei uns auf dem Mittelalterspektakel Sandizell.....
20 Juni
9,00 €
Fr. 20.06.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
20 Juni
Fr. 20.06.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Karlsplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
20 Juni
Fr. 20.06.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
20 Juni
Fr. 20.06.25 17:00 - 22:00
Sonnwendfeuer im Nordwesten
CSU - Ingolstadt Nordwest
Unterhaltung, Brauchtum, Abenteuer/Erlebnis
Traditionell steht an diesem Abend jedoch das gemütliche Zusammensein am Feuer im Mittelpunkt. Ausschweifende Begrüßungsrituale oder gar Reden müssen Sie deshalb auch nicht befürchten. Bei Fragen haben wir aber natürlich jederzeit ein offenes Ohr für Sie.
20 Juni
Fr. 20.06.25 17:00 - 18:30
Wildpflanzenzauber Rennertshofen
Wildpflanzenzauber
Entdecke die Königin der Heilpflanzen und tauche mit ein in die faszinierende Welt der Artemisia annua. In diesem inspirierenden Workshop erfährst du alles Wissenswerte über diese außergewöhnliche Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt wird: Inhaltsstoffe und Eigenschaften Zahlreiche Anwendungsgebiete Tipps vom Anbau bis zur Samengewinnung Verarbeitung und verschiedene Verwendungsmöglichkeiten Praktische Herstellung einer Salbe Gelegenheit zum Austausch und Fragen
Inklusive:
🪄 eine Tasse frisch zubereiteten Artemisia-Tee, um die Pflanze auch geschmacklich zu erleben
🪄 eine vor Ort hergestellte Salbe zum Mitnehmen, die die heilenden Eigenschaften der Pflanze enthält
🪄 eine Pflanze für den Eigenanbau


Teilnahmegebühr: 29,00 €


Wir freuen uns auf dich 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
20 Juni
Fr. 20.06.25 18:00 - 19:30
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Altstadt. Lernt seine Aufgaben und seine Ausrüstung kennen und helft ihm bei seinen spannenden Tätigkeiten. Erlebt die Lebensumstände, den Alltag sowie interessante und humorvolle Geschichten aus früheren Zeiten hautnah und anschaulich. Und eine damals typische Stärkung gibt's auch. Die Teilnehmer werden in dieser Erlebnistour in vielen und unterhaltsamen Mitmachaktionen aktiv in die Führung miteinbezogen. Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
20 Juni
8,00 €
Fr. 20.06.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld