Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 16

09 Okt
Do. 09.10.25 13:00 - 18:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
10 Okt
Fr. 10.10.25 09:30 - 18:00
Jagdschloss Grünau
Reich Messen GmbH
Die Erlebnismesse für Fachbesucher und Endverbraucher hat ihren Ursprung in der Residenz Ellingen in Mittelfranken. Dort fand sie 2014 erstmals unter dem Namen „Internationale Jagd- und Fischereitage“ statt. Was mit 150 Ausstellern und 10.000 Besuchern begann, entwickelte sich bereits in den Jahren darauf zu einer Hochburg für die Jagdbranche. 2018 zog die Messe ins Schloss Grünau bei Neuburg a. d. Donau um. Das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher bot zum einen genug Platz für die immer weiter steigende Zahl an Ausstellern und Attraktionen, zum anderen das passende Ambiente. 2019 lösten die Schützen die Fischer als Partner ab, und die Messe wurde in „Internationale Jagd- und Schützentage“ umbenannt. Vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 öffnet sie zum nunmehr sechsten Mal unter diesem Namen ihre Pforten. Mittlerweile ist die Veranstaltung des familiengeführten Münchner Unternehmens Reich Messen GmbH mit 450 Ausstellern und über 30.000 Besuchern im Jahr 2024 die größte Outdoormesse für Jäger und Schützen in Deutschland. Kartenverkauf Vorbestellung unter presse@agentur-reich.de oder telefonisch unter 089 64167791 Parkmöglichkeiten Kostenfreie Parkplätze am Messegelände Messebüro ab Montag 06.10. besetzt unter 08431 6477606 oder per E-Mail presse@agentur-reich.de Programm Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.jagdundschuetzentage.de/programm
10 Okt
Fr. 10.10.25 11:00 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird. 
10 Okt
Fr. 10.10.25 13:00 - 18:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
10 Okt
9,00 €
Fr. 10.10.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
10 Okt

Herbstliches Papierschöpfen

für Kinder im Grundschulalter
12,00 €
Fr. 10.10.25 15:00 - 17:00
Bürgerhaus "Alte Post"
Bürgerhaus - Alte Post
Kunst, Bildung
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Papierschöpfens und nutzen dabei natürliche Materialien, wie z.B. gepresste Blätter oder zarte Gräser. Du erlernst die traditionelle Kunst des Papierschöpfens und erschaffst deine eigenen, einzigartigen Papierbögen, inspiriert von der Schönheit der herbstlichen Natur. Du kannst auch sehr gerne deine eigenen gepressten Blätter und Gräser mitbringen.
10 Okt
Fr. 10.10.25 15:00 - 11.10.25 02:00
THI Campus Neuburg
THI Campus Neuburg
Unsere legendäre Campus-Party zieht dieses Jahr ausnahmsweise um: Nicht Ingolstadt, sondern Neuburg an der Donau wird zum Feierzentrum der Hochschule!
Es erwarten dich Workshops, Foodtrucks, Einblicke in das Campusleben und jede Menge weitere Überraschungen. Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich der entspannte Campus-Vibe in eine Party-Zone mit Live-DJs, fetter Soundanlage und einer unvergesslichen Festival-Stimmung! Save the Date: Neuburg in ON Eintritt ist frei
10 Okt
Fr. 10.10.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
10 Okt
Fr. 10.10.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
10 Okt
Fr. 10.10.25 19:00 - 22:30
Arco-Schlösschen
Engesser Marketing GmbH
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau.
Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen.
10 Okt
Fr. 10.10.25 20:00 - 22:00
Restaurant Rennbahn
Restaurant Rennbahn
Die Alm mit Martina Fischer Leben in & mit der Natur – Reflexionen einer Sennerin
Martina entführt Sie auf eine multimediale Reise vieler lebendiger Geschichten und Anekdoten aus ihrem Almalltag und ins Reich der fast vergessenen essbaren Wildpflanzen. Reservieren Sie Ihren Tisch vor der Veranstaltung und genießen Sie eine themenbezogene Kulinarik mit spezieller Karte (nicht im Preis enthalten). Beginn Essen: 18.30 Uhr
Einlass Vortrag: 19.30 Uhr
Beginn Vortrag: 20.00 Uhr
Tickets: 10,00€ für den Vortrag; themenbezogene Kulinarik (nicht im Preis enthalten; Voranmeldung nur über VVK-Stellen)
11 Okt
Sa. 11.10.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
11 Okt
Sa. 11.10.25 09:00 - 14:00
86633 Neuburg an der Donau, Parkhalle Neuburg
Parkhalle in Neuburg

11 Okt
Sa. 11.10.25 09:00 - 14:00
Parkhalle am Parkbad
Stadtmarketing Neuburg
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum. Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen.
11 Okt
Sa. 11.10.25 09:30 - 18:00
Jagdschloss Grünau
Reich Messen GmbH
Die Erlebnismesse für Fachbesucher und Endverbraucher hat ihren Ursprung in der Residenz Ellingen in Mittelfranken. Dort fand sie 2014 erstmals unter dem Namen „Internationale Jagd- und Fischereitage“ statt. Was mit 150 Ausstellern und 10.000 Besuchern begann, entwickelte sich bereits in den Jahren darauf zu einer Hochburg für die Jagdbranche. 2018 zog die Messe ins Schloss Grünau bei Neuburg a. d. Donau um. Das ehemalige Jagdschloss der Wittelsbacher bot zum einen genug Platz für die immer weiter steigende Zahl an Ausstellern und Attraktionen, zum anderen das passende Ambiente. 2019 lösten die Schützen die Fischer als Partner ab, und die Messe wurde in „Internationale Jagd- und Schützentage“ umbenannt. Vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 öffnet sie zum nunmehr sechsten Mal unter diesem Namen ihre Pforten. Mittlerweile ist die Veranstaltung des familiengeführten Münchner Unternehmens Reich Messen GmbH mit 450 Ausstellern und über 30.000 Besuchern im Jahr 2024 die größte Outdoormesse für Jäger und Schützen in Deutschland. Kartenverkauf Vorbestellung unter presse@agentur-reich.de oder telefonisch unter 089 64167791 Parkmöglichkeiten Kostenfreie Parkplätze am Messegelände Messebüro ab Montag 06.10. besetzt unter 08431 6477606 oder per E-Mail presse@agentur-reich.de Programm Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.jagdundschuetzentage.de/programm
11 Okt
Sa. 11.10.25 10:00 - 19:00
Schrannenplatz
Ordnungsamt
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird. 
11 Okt
6,00 €
Sa. 11.10.25 10:00 - 10:45
Vor der Hohen Schule, Goldknopfgasse
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Das ehemalige Pfründnerhaus beherbergte in seiner Funktion als Bayerische Landesuniversität über Jahrhunderte hinweg nicht nur Gelehrte und Wissenschaftler aus ganz Europa, es weist auch architektonisch eine außergewöhnliche Besonderheit auf: den 1436 errichteten Dachstuhl. Er erstreckt sich über fünf Ebenen und ist damit nicht nur eine der höchsten Dachkonstruktionen der Altstadt, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis der Zimmermannskunst des 15. Jahrhunderts. Besichtigen Sie die Einstiegsebene des Dachstuhls - der Blick auf die weiteren Ebenen wird Sie faszinieren!
11 Okt
Sa. 11.10.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld