Veranstaltungen - Seite 14
13
Juni
Offener Familientreff
Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr.
13.06.25
14:30
-
17:00
13
Juni
Fr.
13.06.25
16:00
-
17:00
13
Juni
Fr.
13.06.25
17:00
-
19:00
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
13
Juni
Fr.
13.06.25
18:00
-
18:46
13
Juni
Fr.
13.06.25
19:00
-
20:30
14
Juni
Sa.
14.06.25
06:30
-
12:30
14
Juni
Sa.
14.06.25
09:00
-
13:00
14
Juni
Sa.
14.06.25
10:00
-
11:30
14
Juni
Sa.
14.06.25
10:00
-
18:00
14
Juni
Sa.
14.06.25
11:00
-
19:00
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
14
Juni
Sa.
14.06.25
14:00
-
15:31
14
Juni
Sa.
14.06.25
16:00
-
19:00
Mobil 0171 2074095
E-Mail kontakt@weinhaus-tremml.de
Web www.weinhaus-tremml.de Individuelle Buchung Individuelle Termine können von Mai bis September gebucht werden.
14
Juni
Sa.
14.06.25
16:00
-
17:30
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
14
Juni
Sa.
14.06.25
17:00
-
20:00
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führung dauert ca. 3 Stunden und beginnt um 17 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
14
Juni
Sa.
14.06.25
18:00
-
18:46
14
Juni
Sa.
14.06.25
19:00
14
Juni
Sa.
14.06.25
20:00
-
22:00
begonnenen Zweiten Weltkriegs und die Befreiung
Deutschlands vom Nationalsozialismus jähren sich zum
achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass versetzen sich Roman
Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 in ihrem neuen
Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945
bis 1949.
8. Mai 1945: Mit der bedingungslosen Kapitulation der
deutschen Wehrmacht war Hitler-Deutschland offiziell besiegt.
Fast sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert und
unvorstellbare 60 Millionen Opfer gekostet. In Deutschland
lagen die Großstädte in Schutt und Asche. Unzählige Menschen
waren obdachlos, auf der Flucht oder in Kriegsgefangenschaft.
Das Sagen im Land hatten nun die Siegermächte.
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erzählt in
literarischen Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen von einem
Land zwischen Apokalypse und Aufbruch, von der Ankunft der Sieger, von der Konfrontation der Deutschen mit den
Gräueltaten des NS-Regimes, dem Schicksal jüdischer KZÜberlebender, die nach ihrer Befreiung als „Displaced persons“
durch das Land der Täter irrten, von Hungerwintern,
Vertriebenen und Kriegsheimkehrern. Politische Zäsuren wie die
Potsdamer Konferenz, die Nürnberger Prozesse, die
Währungsreform oder die Berlin-Blockade werden ebenso
thematisiert wie die im Alltag häufig fragwürdige Praxis der
Entnazifizierungsverfahren.
15
Juni
So.
15.06.25
10:00
-
17:00
15
Juni
So.
15.06.25
10:00
-
18:00
15
Juni
So.
15.06.25
11:00
-
19:00
SCHLAF DER VERNUNFT
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr