Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 13

27 Sep
Sa. 27.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
27 Sep
6,00 €
Sa. 27.09.25 10:00 - 11:30
Franziskanerkirche
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information, Bildung
Seit fast 750 Jahren beherrscht die Franziskanerbasilika das Bild in der nördlichen Altstadt. Mächtig, aber schlicht und erhaben erhebt sie sich über die umliegenden Häuser. Einst als Klosterkirche erbaut, wurde sie bald beliebte Beichtkirche aber auch Begräbnisstätte der Ingolstädter, die aber eine wechselvolle Geschichte erleben sollte. Während des 1 ½-stündigen Rundganges erleben wir gemeinsam den großartigen Kirchenraum, mit all` seinen Ausstattungdetails, erfahren, wie ihn das Schicksal formte und prägte und erforschen, welches Geheimnis sich denn hinter dem Hochalter verbirgt.
27 Sep
Sa. 27.09.25 10:00 - 14:00
Autohaus Hofmann
Hofmann Automobile
Willkommen zum Elektromobilitätstag bei Hofmann Automobile Elektrisch fahren ist mehr als Technik – es ist ein Gefühl von Freiheit, das man erleben muss.
Am 27.09. laden wir Sie herzlich ein, Elektromobilität mit uns zu entdecken – ganz unkompliziert, unverbindlich und mit viel Raum für Neugier. Ob unverbindliche Probefahrt ohne Termin, Fragen zur Förderung oder erste Orientierung – wir machen E-Mobilität einfach erfahrbar. Veranstaltungsorte: Hofmann Automobile Neuburg/Donau,
Münchener Str. 132, 86633 Neuburg a. d. Donau Hofmann Automobile Ingolstadt,
Manchinger Str. 110, 85053 Ingolstadt Hofmann Automobile Regensburg,
Dr.-Gessler-Str. 33, 95051 Regensburg Hofmann Automobile Pfaffenhofen,
Otto-Hahn-Str. 2, 85276 Pfaffenhofen Hofmann Automobile Abensberg,
Werkstr. 13, 93326 Abensberg Hofmann Automobile Mertingen,
Gewerbepark Ost 4-6, 86690 Mertingen Hofmann Automobile Ostbayern,
Junkersstraße 17, 93055 Regensburg  
27 Sep
Sa. 27.09.25 13:45 - 16:15
86663 Neuburg, Schloss Grünau, Treffpunkt Parkplatz Schloss Grünau ( Kreisverkehr)
Gästeführerin Maria Weibl informiert über die Dynamisierung und Renaturierung der Donauauen mit Führung durch das Aueninformationszentrum und anschließender Exkursion in den Auwald. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die wasserbaulichen Maßnahmen zur ökologischen Flutung im Auwald und erleben einen neuen, hoch dynamischen Flusslauf. Die rund 5,5 Kilometer lange, auch für Familien geeignete Tour,beginnt am Eingang zum Schloss Grünau in Neuburg und dauert rund 2,5 Stunden. Erforderlich sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
.



27 Sep
Sa. 27.09.25 14:00 - 16:00
Rennertshofen-Mauern, Treffpunkt Informationstafeln Parkplatz Mauerner Höhlen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Eine Zeitreise zum Ort der Steinzeitmenschen, wie rund 30.000 Jahre alte Funde bezeugen. Bei der Führung zu den Mauerner Höhlen
erfahren Sie Wissenswertes über archäologische Funde, die Besiedlung der Gegend, Interessantes über Flora & Fauna.
Im Anschluss besuchen wir die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Mauern.

Anmeldung erforderlich!

Einige steilere Passagen, bitte festes Schuhwerk!



27 Sep
Sa. 27.09.25 14:00 - 16:00
Treffpunkt Parkplatz Mauerner Höhlen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Am Eingang des Wellheimer Urdonautals nordwestlich der Ortschaft Mauern nahe der Marktgemeinde Rennertshofen befindet sich das Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Weinberghöhlen bei Mauern“. Die Tour bietet in vielerlei Hinsicht spannende und abwechslungsreiche Einblicke rund um die Mauerner Höhlen, einem bedeutenden Geotop und Naturdenkmal. So wurde das Karsthöhlensystem bereits von Neandertalern bewohnt, was archäologische Funde belegen. Tauchen Sie ein in die Sagen und Legenden, die sich um dieses Gebiet ranken und erfahren Sie, welch schützenswerte Flora und Fauna sich hier befindet. Anmeldung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis  Einige steilere Passagen, bitte festes Schuwerk. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27 Sep
Sa. 27.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
27 Sep
Sa. 27.09.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
27 Sep
Sa. 27.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
27 Sep
Sa. 27.09.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Julia Hülsmann (p), Uli Kempendorff (ts), Marc Muellbauer (b), Heinrich Köbberling (dr) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
28 Sep
So. 28.09.25
86529 Schrobenhausen, Lenbachstraße/ Lenbachplatz
Veranstalter:
Stadt Schrobenhausen
Lenbachplatz 18
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 90-2130
tourismus@schrobenhausen.de
https://www.schrobenhausen.de/


28 Sep
So. 28.09.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
28 Sep
So. 28.09.25 10:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Der Canisiushof zwischen Demling und Kasing ist ein regional bekannter Bio-Erzeuger mit dem Schwerpunkt auf dem Anbau von Tafeläpfeln. Das jährlich am letzten Sonntag im September stattfindende Apfelfest bietet neben der Möglichkeit der Hofbesichtigung auch einen kleinen Bauernmarkt. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Anfahrt über den Schambachtalbahnradweg, Rückfahrt über den Radwanderweg nach Bettbrunn und den Köschinger Forst. Familien und Bio-Bike-Radfahrende können auch über den Schambachtalbahnradweg zurückfahren, da die Radtour über Bettbrunn einige Steigungen aufweist. Bio-Bike-Tour: Die Radtour ist besonders auf die Bedürfnisse von Bio-Radler*innen abgestimmt, die Ihre Touren ohne elektrische Unterstützung unternehmen. Radler*innen mit Pedelec sind herzlich willkommen, müssen sich aber an Tempo und Kondition der Bio-Radler*innen orientieren. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
28 Sep

Orgelmatinee um Zwölf

Concerto di Bassus
So. 28.09.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
28 Sep
So. 28.09.25 14:00 - 16:00
86633 Neuburg an der Donau, Treffpunkt Schlösslwiese
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.



Die Donau - Ein Fluss mit Einfluss, Donauspaziergang

Erfahren Sie bei einem Donauspaziergang Wissenswertes zur Arcogrotte und dem Arcoschlösschen ebenso wie vom Biber und dem Bärlauch. Erzählt wird auch von der Kriegsheimkehrergrotte und dem Fährunglück in Joshofen.



28 Sep
So. 28.09.25 14:00 - 16:00
Parkplatz "Schlösslwiese"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Es heißt, wenn sich über dem Wasser der Donau Nebel bildet, tanzen die Donauweibchen. Eine davon nennt sich Danubia. Lauschen Sie der sympathischen Nixe, wenn sie von bewegenden Legenden und wahren Geschichten, die sich am berühmten Fluss um Neuburg zugetragen haben, berichtet. Bei dem unterhaltsamen Fluss-Spaziergang erfahren Sie mehr über ein Fährunglück bei Joshofen, die Hintergründe einer Kriegsheimkehrergrotte oder die Geschichte des Arcoschlösschens und der darunterliegenden Arcogrotte. Das Donauweibchen weiß auch so einiges über Heilkräuter wie den Bärlauch, der häufig in der Nähe von Flüssen wächst. Anmeldung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer ca. 2,0 Stunden Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
28 Sep
9,00 €
So. 28.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
28 Sep
So. 28.09.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
28 Sep
So. 28.09.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



28 Sep
8,00 €
So. 28.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld