Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 12

23 Sep
Di. 23.09.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
23 Sep
Di. 23.09.25 15:00
Bäckerei- und Kaffeehaus Göbel (Schrannenstraße)
Stammtisch für pflegende Angehörige vom VdK Ortsverband Neuburg Teilnehmen können sowohl Angehörige, wie auch zu pflegende Personen selbst oder Personen, die sich für die Thematik interessieren. Auskünfte zu rechtlichen Fragen werden nicht erteilt. Bei Rückfragen können Sie sich an den VdK wenden (Mobil: 0170 55 51 077).
24 Sep
Mi. 24.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
24 Sep
Mi. 24.09.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
24 Sep
Mi. 24.09.25 17:00 - 18:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
25 Sep
Do. 25.09.25 13:00 - 18:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
25 Sep
Do. 25.09.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Kegeln in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz. Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 € Leitung: Hans-Albert Wenzel
25 Sep
Do. 25.09.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
25 Sep
Do. 25.09.25 19:00
Hotel & Restaurant Kirchbaur Hof
Magie und Genuss mit Jörg Antonius Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie einen Abend voller Magie und erlesenem 3-Gang-Menü.
Der renommierte Zauberkünstler Jörg Antonius entführt Sie in eine Welt voller Illusionen, während Sie ein exquisites Menü genießen.
Ein Abend, der Stauenen und Genuss perfekt vereint! Das Menü:
Scharfe Birnensuppe nach altem Hausrezept mit Chilifäden und Croûtons
***
Saftige Kalbsnuß aus dem Rohr
dazu Madeirasoße, Marktgemüse und Serviettenknödel
***
Hausgemachter Kaiserschmarrn
an Rotweinzwetschgen und Vanille-Eis Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibt es Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
26 Sep
Fr. 26.09.25 - 05.10.25
Festplatz Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Brauchtum
Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, finden die beiden Ingolstädter Volksfeste statt. Dann herrscht wieder zehn Tage lang in der Dreizehnerstrasse Ausnahmezustand. Die Fahrgeschäfte bieten Spaß für Groß und Klein: Das Spektrum reicht von waghalsigen Achterbahnen bis hin zum bunten Kinderkarussell für die Kleinsten. Auch das kulinarische Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Ob süß, herzhaft oder deftig, hier muss wirklich niemand hungrig nach Hause gehen. Wir sehn uns auf der Ingolstädter Wiesen.
26 Sep
Fr. 26.09.25 13:00 - 18:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
26 Sep
9,00 €
Fr. 26.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
26 Sep
Fr. 26.09.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
26 Sep
Fr. 26.09.25 17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
26 Sep
Fr. 26.09.25 18:00 - 23:00
Einzelhandel Innenstadt
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Am Freitag, den 26. September, verwandelt sich die Neuburger Innenstadt wieder in ein Lichtermeer voller Atmosphäre, Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten: „Neuburg leuchtet“ lädt zum ausgedehnten Shoppingerlebnis mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr ein – möglich gemacht durch das neue bayerische Ladenschlussgesetz. Die lange Einkaufsnacht bietet nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, durch die vielfältigen Geschäfte der Innenstadt zu bummeln und nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Live-Musik, mitreißende Tanzperformances und eine spektakuläre Feuershow freuen, die das Stadtbild in ein faszinierendes Spiel aus Licht und Bewegung tauchen.
26 Sep
8,00 €
Fr. 26.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
26 Sep
Fr. 26.09.25 19:00 - 20:30
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1922 – in diesem Jahr wurde Neuburg für 12 Jahre Kneippkurort. Spazieren Sie auf den Wegen der damaligen Kurgäste mit einem Abstecher in den Neuburger Kräutergarten. An historischer Stelle lernen Sie kneippsche Wasseranwendungen kennen (wer will kann dort auch selbst Wassertreten) und erfahren mehr über die 5 Säulen der Kneippkur. Die Tour endet mit einem Blick in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Von Mai bis September Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Sep
Fr. 26.09.25 20:00 - 22:00
Kunst-Werk im Klenzepark e.V.
gscheiterhaufen theater e.V.
Kultur, Unterhaltung, Musik, Kunst
Es gibt kaum etwas Magischeres, als gemeinsam Geschichten entstehen zu lassen: Diesmal verweben wir die kreativen Ideen unserer Zuschauer:innen zu lebendigen Szenen rund ums Oktoberfest. Ob zünftige Volksfest-Stimmung, heitere Missgeschicke oder überraschende Begegnungen die Spieler:innen geben alles, um eure Vorgaben in einzigartige Geschichten zu verwandeln. Und ihr seid mittendrin, hautnah dabei, gespannt, welche unerwarteten Wendungen sich vor euren Augen entfalten. Diese einzigartige Verbindung zwischen Publikum und Darsteller:innen schafft Momente voller Überraschung und Kreativität eine Erfahrung, die so nur im gemeinsamen Spiel möglich wird. Zusammen erschaffen wir glückliche, unvergessliche Augenblicke, die noch lange nachwirken. Solche Erlebnisse schenken Freude, wecken neue Energie und ein wohltuendes Gefühl von Gemeinschaft. Ist das nicht genau die Art von positiver Leichtigkeit, die wir in herausfordernden Zeiten so dringend brauchen? Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und werdet Teil dieses besonderen Abends jeden letzten Freitag im Monat. Immer frisch, immer überraschend, immer gemeinsam.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld