Veranstaltungen
Fr.
09.05.25
12:00
-
15.06.25
19:00
Städtische Galerie im Theater Ingolstadt
Kunstverein Ingolstadt e. V.
Kultur, Unterhaltung, Kunst, Bildung
Ausstellung der DiplomandInnen der Akademie der Bildenden Künste München
Pierre-Yves Delannoy, Dennis Eberl, Silvia Gardini, Ömer Faruk Kaplan, Tabata von der Locht
Vernissage: Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr
Einführung: Dr. Olena Balun, Kuratorin der Akademie
Performance: Während die Felder brennen feat. Pi
And in the end: Punk mit Busenneid
Öffnungszeiten:
9. Mai bis 15. Juni 2025
Do-Sa 14-19 Uhr, So 12-17 Uhr
gefördert durch das Referat für Kultur und Bildung der Stadt Ingolstadt und den Lions Club Ingolstadt
Fr.
09.05.25
14:00
-
15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Bitte beachten Sie: die Tourist Information ist an Feiertagen geschlossen.
Fr.
09.05.25
14:00
-
18:00
Historischer Karlsplatz
Bei gutem Wetter treffen wir uns gemeinsam zu diesem sportlichen Vergnügen für Jedermann.
Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr.
09.05.25
16:00
-
17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Anfahrt & Parken:
Rad: über die Roßmühlstraße, Einfahrt beim Maritim Hotel
Bus: ca. 5 Minuten zu Fuß von der Haltestelle "Technische Hochschule"
Auto: Parkmöglichkeit in der Tiefgarage "Congress", Bereich T10, dann den Schildern Richtung Kavalier Dalwigk folgen
Wir freuen uns auf euch!
Fr.
09.05.25
16:30
-
17:30
Stadtbücherei im Herzogskasten
Stadtbücherei Ingolstadt
Kultur, Bildung
Für Kinder ab 4 Jahren in rumänischer Sprache
Fr.
09.05.25
17:00
-
19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Austellung Farbflüsse
Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares
Laufzeit bis 11.Mai
Ausstellung von Werken von Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares
Eröffnung am So, 13.04. um 11:30 Uhr, in der Städtischen Galerie Neuburg im Fürstengang
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
Fr.
09.05.25
18:00
-
18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Bitte beachten Sie: die Tourist Information ist an Feiertagen geschlossen.
Fr.
09.05.25
18:00
-
21:00
Klosterschenke Scheyern Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
Elektrotechnik Michael Segeth
Fachvortrag Photovoltaik – 9. Mai in Scheyern.
Fr.
09.05.25
18:30
Stadtmuseum Neuburg an der Donau
Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
Vortrag von Tobias Hirschmüller M.A.
Fr.
09.05.25
19:00
-
20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Hinweis
Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.