Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

Do.
27.11.25 10:00 - 18:00
Stadtmuseum Neuburg an der Donau Historischer Verein Neuburg an der Donau e. V.
Die Eröffnung der Sonderausstellung findet am 26.10. um 14 Uhr im Stadtmuseum statt.
Do.
27.11.25 15:00 - 20:00
Schrannenplatz Stadt Neuburg an der Donau & Stadtmarketing Neuburg
Der Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz ist der bunte und erlebnisreiche Begleiter durch den Advent. Die Besucher dürfen sich auf allerlei Buden mit Glühwein, Herzhaftem, Lebkuchen, Südtiroler Schnitzkunst und weiteren Handarbeiten freuen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf der Marktbühne bietet für Jedermann etwas, vom Puppentheater bis hin zu unterschiedlichen musikalischen Darbietungen. Dazu lockt eine sehenswerte Ausstellung in das Oberschoss der Markthalle und bei der traditionellen Sozialverlosung winken tolle Preise. Ein echter Hingucker wird sicher auch wieder die zentrale Weihnachts-Pyramide sein. Imbiss-Stände täglich ab 12 Uhr geöffnet!
Do.
27.11.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz Amt für Kultur und Tourismus
Die Werke sind in der Städtischen Galerie im Fürstengang bis einschließlich 30. November 2025 zu sehen, die Öffnungszeiten sind Do/Fr von 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage von 11 – 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Do.
27.11.25 18:00 - 20:30
Wildpflanzenzauber Wildpflanzenzauber
Lerne die Grundlagen kennen, wie du hochwertige Pflanzenölauszüge herstellst und daraus wohltuende Salben kreierst. Gemeinsam zaubern wir in gemütlicher Atmosphäre folgende Produkte, die du anschließend stolz mit nach Hause nehmen kannst: 🦋 eine superschnell hergestellte Salbe 🦋 eine "Glücks"-Salbe 🦋 einen geschmeidigen Lippenpflegestift Folgende Leistungen sind inclusive: 🪄 3 hübsche Behälter mit liebevoll gestalteten Etiketten 🪄 hochwertige Bio-Öle 🪄 reine Grundzutaten und reine ätherische Öle 🪄 feiner Kräutertee 🪄 praktisches Handout mit     - Übersicht verschiedener Basisöle     - Wirkungsweisen ausgewählter ätherischer Öle     - Kurzfassung, Empfehlungen und Tipps     - Rezepte der hergestellten Produkte Die Kursgebühr beträgt 37,00 € Wir freuen uns auf dich 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber.
Do.
27.11.25 18:00 - 19:30
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS) Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Dietrich Bonhoeffer war eine der eindrucksvollsten Gestalten des 20. Jahrhunderts: evangelischer Theologe, mutiger Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und ein Mann mit einem tiefen Glauben, der ihn bis in den Tod getragen hat. Pfarrer Bogenreuther von der Apostelkirche Neuburg nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche durch das Leben und Denken Bonhoeffers. Was hat ihn geprägt? Warum stellte er sich gegen Hitler – und was bedeutet sein Vermächtnis heute, 80 Jahre nach seinem Tod? Der kostenlose Vortrag richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Theologie und die Frage nach Zivilcourage interessieren. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhsneuburg.de, per Mail an info@vhsneuburg.de oder telefonisch unter (08431)/9119.
Do.
27.11.25 20:00 - 23:00
Burgwaldhof
Mit ihrem zweistimmigen Gesang, ihren Saiteninstrumenten, selbst komponierten Liedern, aber auch der ein oder anderen coolen Coverversion berühmter Popsongs, präsentieren die beiden sich mal dramatisch ruhig, mal mitreißend rhythmisch. Im Vintagestil irgendwo zwischen Indie und Irish, lassen sich alle Sorgen bei ihren Klängen vergessen. Einlass ab 19:00 Uhr, freie Platzwahl. Tickets unter www.theos-tickets.de
Fr.
28.11.25 - 30.11.25
86529 Schrobenhausen, Pflegschloss, Am Hofgraben 3
Veranstalter: Verkehrsverein Schrobenhausen Land e. V. vorstandschaft@verkehrsverein.org https://www.verkehrsverein.org/ Der soziale Weihnachtsmarkt des Verkehrsvereins Schrobenhausen öffnet traditionell am ersten Adventswochenende. Der "Soziale Weihnachtsmarkt" in Schrobenhausen findet bereits seit mehr als 30 Jahren statt und ist auch als "Weihnachtsmarkt im Museumsviertel" bekannt. Freitag    18 bis 22 Uhr Samstag 14 bis 22 Uhr Sonntag  13 bis 19 Uhr
Fr.
28.11.25 08:00 - 31.01.26 12:30
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS) Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhsneuburg.de, per Mail an info@vhsneuburg.de oder telefonisch unter (08431)-9119. Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr Während unserer Kurszeiten auch am Wochenende. (In den Weihnachtsferien geschlossen)
Fr.
28.11.25 08:00 - 20:00
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS) Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten unter www.vhsneuburg.de, per Mail an info@vhsneuburg.de oder telefonisch unter (08431)-9119. Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr Während unserer Kurszeiten auch am Wochenende. (In den Weihnachtsferien geschlossen)

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld