Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

05 Juli
Sa. 05.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
05 Juli
Sa. 05.07.25 09:00 - 13:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Raffaele Fiore Die ganze Geschicklichkeit und Lebendigkeit des Stils des Malers sind besonders in seinen neueren Arbeiten zu erkennen, bei denen er Venedig als Thema wählte. Der Künstler feiert persönlich mit uns am 26. und 27.06.25 in unserer Galerie. Die Ausstellung seiner Bilder dauert bis zum 08.07.25
05 Juli
Sa. 05.07.25 10:00 - 11:30
Vor der Hohen Schule, Goldknopfgasse
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information, Bildung
Sie brauchen: gute Nerven, wenn wir über gruselige Details einer Hirnschale berichten; Ihr Smartphone, mit dem Sie mithilfe einer innovativen App Geheimnisse entschlüsseln; ein wenig Neugierde, wenn wir weitsichtige Astronomen, begnadete Mathematiker und umstrittene Wunderheiler aufmarschieren lassen. Denn drei Jahrhunderte Universität in Ingolstadt haben ihre Spuren hinterlassen! Erleben Sie eine moderne und unterhaltsame Führung in der Ingolstädter Altstadt, die auch kleine, unbeachtete Details beleuchtet.
05 Juli
Sa. 05.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
05 Juli
Sa. 05.07.25 10:00 - 17:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Ziel ist die, im Heimatdialekt Pfahofa genannte, im Hopfenland Hallertau gelegene Kreisstadt, die 2011 den LivCom Award lebenswerteste Kleinstadt der Welt verliehen bekam. Der Hinweg führt durch das Donaumoos über Zuchering, Karlskron, Adelshausen, das Paartal bei Freinhausen kreuzend weiter über Pörnbach und Ehrenberg. Auf dem Rückweg geht es entlang der Ilm über Rohrbach nach Geisenfeld und von dort über Manching zurück. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
05 Juli
Sa. 05.07.25 11:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben.  Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.   Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel.  Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
05 Juli
Sa. 05.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
05 Juli

FunArena Festival

R.I.O. feat. U-Jean, Alexander Eder und Band, Backstreets Back - a Tribute to Backstreet Boys, Flaming Fenix
Sa. 05.07.25 14:00 - 23:59
Audi Sportpark
KartArena Ingolstadt Betriebs GmbH
Tanz, Kultur, Unterhaltung, Musik
FunArena Festival 2025 Das Event des Jahres! Datum: Samstag, 05. Juli 2025 Location: Audi Sportpark, Ingolstadt Einlass: Ab 14:00 Uhr Sei dabei, wenn der Audi Sportpark zur größten Partyzone der Region wird! Das FunArena Festival 2025 bringt euch ein Line-Up, das für Stimmung sorgt: Line-Up: Backstreets Back Backstreet Boys Tribute Band R.I.O. feat. U-Jean Hits wie Summer Jam und Turn This Club Around Flaming Fenix Die Lokalmatadoren Alexander Eder & Band Headliner mit spektakulärer Bühnenshow Erlebnisbereiche: ActionPark: Bullriding, BungeeRun, Kletterwand und mehr! Merc(H)ato: Spannende Stände mit Merchandise und Handelswaren Biergarten: Genieße kühle Drinks und entspannte Atmosphäre Feier mit uns bis in die Nacht und erlebe das ultimative Festivalfeeling wir freuen uns auf dich!
05 Juli
Sa. 05.07.25 15:00 - 18:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
ReparaturCafé
Am Samstag, 5.Juli 2025, findet wieder ein Treffen des Reparatur-Cafés im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, statt. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ unterstützen Fachleute von 15 bis 18 Uhr auf Spendenbasis beim Aufbereiten von Kleingeräten im Bereich Elektro, Holz, bei Fahrrädern, sowie bei Textil-, Strick oder Häkelarbeiten. Auch Wand- und Standuhren können aufbereitet werden. Das Mitbringen von Ersatzteilen (Fahrradschlauch, Bremsbeläge, Bügeleisenschnur,...) ist dabei dringend erforderlich. Das Angebot findet außer im Januar und August regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat statt. Voraussetzung für die Reparatur ist die Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses. Die letzte Annahme ist um 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter rc-in.hm@gmx.de. Zur Verstärkung des Teams werden weitere fleißige Hände gesucht: Uhrmacher, Spezialisten für den Bereich Computer/PC/Laptop, aber auch andere "Reparierer" sind herzlich willkommen!
05 Juli
Sa. 05.07.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
06 Juli
So. 06.07.25 10:00
Obere Altstadt
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Nur alle zwei Jahre, dafür aber mit umso größerer Liebe zum Detail wird in Neuburg an der Donau das Rad der Zeit zurückgedreht. Dann erwacht an zwei Wochenenden die einstige Fürstenherrlichkeit der alten Residenzstadt zu neuem Leben.  Die Bürger der Stadt legen stilechte Renaissance-Kostüme an und tauchen ein in die Vergnüglichkeit und die sprühende Lebenslust der Zeit, als Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der unvergessene Förderer der Stadt, in seinem Schloss an der Donau einzigartige, rauschende Feste feierte.   Die historische Altstadt rund um den Karlsplatz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern, der Hofkirche und dem Schloss bieten eine stimmungsvolle und stilechte Kulisse für das bunte Treiben beim historischen Jahrmarkt, die Reiterspiele und Turniere, die höfischen Konzerte und Tanzspektakel.  Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland werden dann wieder von der unvergleichlichen Atmosphäre in der quirligen Donaustadt in den Bann gezogen.
06 Juli
So. 06.07.25 10:00 - 18:00
FunArena Ingolstadt
KartArena Ingolstadt Betriebs GmbH
Kultur, Sport, Unterhaltung, Musik, Kunst, Abenteuer/Erlebnis
Was wir schon jetzt bekannt geben können Indoor sind alle Bereiche (Kart, Lasertag, EscapeRooms, VR) geöffnet. Reservierungen werden empfohlen. Im Außenbereich wird es wieder tolle Aktivitäten und Stände geben, die zum mitmachen einladen. Gern dürft Ihr hier auch die Spendendosen füllen 10 bis 13 Uhr Boarischa Frühschoppen mit Weiße, Wiener, Brezn, Semmel musikalisch untermalt durch Schanzer Wiesn Musi 14 Uhr KIZZRock Metal für Kids 17:00 Uhr FatToni 18:15 Uhr Scheckübergabe Der Reinerlös wird dieses Mal an die Streetbunny Crew und die Sipl Kinderhilfe gespendet.
06 Juli
So. 06.07.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
06 Juli
So. 06.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
06 Juli

Orgelmatinee um Zwölf

Concerto di Bassus
So. 06.07.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
06 Juli
9,00 €
So. 06.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
06 Juli
So. 06.07.25 14:00
Theater am Glacis, Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Kunst
„Der Zoo ist kein logischer Garten“ – das neue Kinderalbum von Willy Astor Es gibt Alben, die in keinen Charts auftauchen und trotzdem zu Klassikern werden. „Kindischer Ozean“ von Komödiant und Komponist Willy Astor ist so eines. Dieses wundersame und wunderbare Konzeptalbum gehört mittlerweile zum Standardrepertoire in vielen Kinderzimmern, Kindergärten, Grundschulen und auch dem CD-Sortiment von junggebliebenen Erwachsenen. Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des „Kindischen Ozeans“ legt Willy Astor mit „Der Zoo ist kein logischer Garten“ den langerwarteten Nachfolger vor.
06 Juli
So. 06.07.25 15:00 - 17:00
Vor der Hohen Schule, Goldknopfgasse
gscheiterhaufen theater e.V.
Geschichte, Kultur, Musik, Information, Kunst, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Wusstest du, dass Tiere früher eine wichtige Rolle in der Stadtgeschichte spielten? Wir laden euch ein zu einer spannenden Zeitreise, bei der wir den tierischen Bewohnern der Vergangenheit begegnen von Eulen und Kröten über Adler bis hin zu vielen anderen faszinierenden Geschöpfen. Habt ihr euch schon einmal gefragt, was eine Maus über die Studenten der Stadt zu erzählen hat? Oder warum Bienen irgendwann erleuchtet wurden? Gemeinsam tauchen wir ein in diese wunderbaren Geschichten, voller kurioser Wendungen und überraschender Erkenntnisse. Und das Beste: Ihr seid mittendrin! Bringt eure Ideen ein, spielt mit und helft uns, die außergewöhnlichsten Begebenheiten aus der städtischen Tierwelt neu zu erfinden. Treffpunkt: Am Brunnen vor der Hohen Schule. Lasst uns zusammen auf Entdeckungsreise gehen!
06 Juli
So. 06.07.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



06 Juli
8,00 €
So. 06.07.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld