Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

19 Sep
Fr. 19.09.25 13:00 - 18:00
das otto
das otto
Austellung des Künstlers Rudi Singer Vernissage am 12. September 2025 um 19:00 Uhr im otto Eintritt frei Musik von Sven Wittig und Bernd Reichberger
19 Sep
9,00 €
Fr. 19.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
19 Sep

Offener Familientreff

Austausch, Spiel und Spaß für Kinder und Eltern
Fr. 19.09.25 14:30 - 17:00
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Der 14-tägig freitags von 14.30 bis 17.00 Uhr stattfindende Offene Familientreff in der Cafeteria des Bürgerhauses „Neuburger Kasten“ (Fechtgasse 6) ermöglicht Austausch, Spiel und Spaß für Kinder bis zum Vorschulalter und deren Eltern. Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen! Neben der Bereitstellung zahlreicher Spielmaterialien und Bilderbücher in der neu gestalteten Spielecke finden die Kinder auch durch gezielte Angebote Spaß und Beschäftigung, während die Erwachsenen die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee oder Kaltgetränken in entspannter Atmosphäre genießen können. Zusätzlich steht den Eltern bei Wunsch eine Ansprechpartnerin mit beruflich pädagogischem Hintergrund beratend zur Seite. So entsteht ein Ort, der gleichermaßen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten anbietet. Als Partner im lokalen Bündnis für Familien möchte das Bürgerhaus mit dem Offenen Familientreff einen Beitrag zum weiteren Ausbau eines familienfreundlichen Lebensumfelds in Ingolstadt leisten.
19 Sep
Fr. 19.09.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
19 Sep
Fr. 19.09.25 16:00 - 17:30
Audi driving experience Center (Heinrichsheimstraße 200)
Besichtigung des "Audi driving experience Center" Größtenteils barrierefrei. Dauer: 90 Minuten Treffpunkt: am Parkplatz des Audi driving experience Center (Heinrichsheimstraße 200) Leitung: Wolfgang Baumann Anmeldung Frau Glossner (Stadtverwaltung)
Telefon: 08431 55-214
E-Mail: m.glossner@neuburg-donau.de
19 Sep
Fr. 19.09.25 17:00 - 19:00
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Jährliche Ausstellung der Mitglieder des Neuburger Kunstkreises Es werden ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Drucke Dieses Jahr zusätzlich mit Künstlern aus Jeseník. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr
19 Sep
Fr. 19.09.25 17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
19 Sep
8,00 €
Fr. 19.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
19 Sep
Fr. 19.09.25 18:30
Die Acker Alm
Das ACKER Event Forum
Wir laden Sie ein zu einem stimmungsvollen Abend in unserer bayerischen ACKER Alm. Genießen Sie die traditionelle Atmosphäre bei Bier, Brotzeit und Live-Musik. Tickets Tickets unter: www.theos-tickets.de
19 Sep
Fr. 19.09.25 20:00
Neue Welt
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Tanz, Kultur, Unterhaltung
Ein Tablao (andalusisch von spanisch tablado, lateinisch tabulatum: Podium, Bühne, Bretterfußboden) ist ein Lokal mit Restaurantbetrieb und einer Bühne für regelmäßige Flamenco-Darbietungen. Die Ingolstädter Kunstbühne Neue Welt kommt der Raumkonzeption der traditionell spanischen Tablao sehr nahe und bietet einen idealen Rahmen für Musik und Tanz des Flamenco. Der zweite Tablao präsentiert Juan Cárdenas (Gesang), Paula Yinet (Tanz), Carlos Carbonel (Tanz) und Alejandro Suarez (Gitarre).
19 Sep
Fr. 19.09.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Freitag im Monat Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
20 Sep
Sa. 20.09.25 - 21.09.25
Neuburg an der Donau, Obere Altstadt, fürstlicher Marstall
Spezialmarkt im fürstlichen Marstall der Altstadt.
20 Sep
Sa. 20.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
20 Sep
Sa. 20.09.25 10:00 - 18:00
Fürstlicher Marstall
Manuel Bedynek
Den Auftakt macht der Neubuger Töpfermarkt jedes Jahr am dritten Septemberwochenende. Über 100 Aussteller aus ganz Deutschland und Europa präsentieren ihre keramischen Erzeugnisse im Fürstlichen Marstall. Von Töpfen, Krügen, Kannen, Geschirr, Wohn- und Gartenaccessoires in verschiedensten Ausführungen, Farben und Formen ist alles geboten. Auf dem traditionellen Bauernmarkt vor den Toren des Töpfermarktes bieten Selbsterzeuger aus der Region Obst und Gemüse, Käse und Wurst, Bioprodukte und vieles mehr an.  Neben allerlei Leckereien stellen Aussteller ihr traditionelles Handwerk zur Schau, wie unter anderem Bürstenmacher, Drechsler und Flechter. Für das leibliche Wohl sorgt Festwirt Stefan Heinzlmeier mit warmen und kalten Speisen sowie die Bäckerei Schlegl mit Kaffee und Kuchen oder dem Neuburger Rahmfleck. Das eigens gebraute Töpferbier der Brauerei Julius darf natürlich nicht fehlen. Den Kleinen wird ein vielfältiges Programm von Basteln, Töpfern, Kinderschminken und einem Kinderkarussell geboten.
20 Sep
Sa. 20.09.25 10:00 - 13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Ich möchte auf meinen Kräuterwanderungen und Seminaren den Teilnehmern und –innen die Welt der Kräuter und Pflanzen näherbringen. Bei einem Spaziergang lernen wir die Pflanzen kennen:
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führungen dauern jeweils ca. 3 Stunden und beginnen um 10 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
20 Sep
5,00 €
Sa. 20.09.25 10:00 - 11:30
Ludwigsbrunnen am Paradeplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Abenteuer/Erlebnis
Ein feuerspeiender Drache, ein bärtiger Herzog und eine schöne Prinzessin. All das bietet die Ingolstädter Stadtgeschichte! Hier findet ihr einen teuflischen Stein, viel Spaß und jede Menge spannende Geschichten! Kommt und löst die Rätsel, folgt den Spuren und lauscht den Anekdoten rund um die "Schanz". Eine abenteuerliche Reise durch Ingolstadt wartet auf euch! Geeignet für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren
20 Sep
Sa. 20.09.25 10:00 - 18:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Geschichte, Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Heute besuchen wir den Hopfenbauern Paulus in Marching bei Neustadt. a.d. Donau. Dort können wir die Ernte und Vorbereitung des Hopfens zum Verkauf beobachten. Zuerst die Ernte im Hopfengarten mit dem Abreissgerät und den Transport zur Hopfenpflückmaschine. Danach gemütliche Einkehr im Gasthof, der auch von der Familie Paulus geführt wird. Nach dem Mittagessen wird die Hopfenhalle mit der Hopfenpflückmaschine besichtigt. Dort sehen wir die Maschine bei der Arbeit, lernen die anschließende Trocknung in der Hopfendarre kennen und erfahren, wie der getrocknete Hopfen für die Vermarktung gepresst wird. Anfahrt auf dem Donauradweg über Großmehring, Vohburg und Pförring. Rückfahrt nach Vereinbarung ggf. mit Pause für Kaffee oder Eis. Bio-Bike-Tour: Die Radtour ist besonders auf die Bedürfnisse von Bio-Radler*innen abgestimmt, die Ihre Touren ohne elektrische Unterstützung unternehmen. Radler*innen mit Pedelec sind herzlich willkommen, müssen sich aber an Tempo und Kondition der Bio-Radler*innen orientieren. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
20 Sep
Sa. 20.09.25 10:00 - 18:00
Residenzschloss Neuburg
artraumM
Wenn Erde, Wasser, Feuer und Luft aufeinandertreffen, entsteht mehr als nur ein Naturphänomen – es entsteht Bewegung. Energie. Leben. RENDEZVOUS DER ELEMENTE ist eine Einladung an die Sinne. Eine Begegnung mit den Urkräften, aus denen alles entsteht – und die doch so verschieden sind. In dieser Ausstellung vereinen sich gegensätzliche Materialien, Stimmungen und Ausdrucksformen zu einem vielschichtigen Dialog: rau und zart, fließend und kantig, hell und dunkel. Hier treffen Strukturen auf Farbe, Asche auf Licht, Tiefe auf Leichtigkeit. Mal kraftvoll, mal still – aber immer echt. Die Werke erzählen von Transformation, von innerem Feuer und äußerer Stille. Von Natur, die nicht nur Kulisse ist, sondern Ursprung, Resonanzraum und Spiegel. In den historischen Räumen des Residenzschlosses Neuburg entfaltet sich diese Begegnung auf besondere Weise. Das Alte trifft auf das Elementare. Geschichte trifft auf Gegenwart. Und du bist mittendrin.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld