Menü
banner-overlay
18 Feb

Die Idee von Low- und No-Code – Passende digitale Werkzeuge für alle

Dienstag 18.02.2025 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ein Webinar von Pack ma's digital, der IHK Digitalisierungsinitiative IHK für München und Oberbayern Ansprechpartner: Bernhard Kux E-Mail: kux@muenchen.ihk.de Low-Code und No-Code verändern die Art, wie Software entwickelt und genutzt wird, indem es Programmierung stark vereinfacht und für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht. Dank visueller Entwicklungsumgebungen und vorgefertigter Bausteine können auch Personen ohne klassische Programmierkenntnisse – sogenannte Citizen Developers – Anwendungen erstellen. Das bedeutet: Fachabteilungen können eigene Lösungen entwickeln, unabhängig von IT-Expertise oder Entwicklerressourcen. Mit Drag-and-Drop-Funktionalitäten und intuitiven Benutzeroberflächen lassen sich Prozesse automatisieren, Daten integrieren oder individuelle Geschäftsanwendungen schnell und effizient umsetzen. Low- und No-Code machen die Nutzung digitaler Werkzeuge so einfach wie nie zuvor – es demokratisiert Technologie und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen, Innovation voranzutreiben, ohne auf spezialisierte Softwareentwickler angewiesen zu sein. Dieses Potenzial treibt die digitale Transformation entscheidend voran. Mit zwei Impulsvorträgen stellt das Pack ma’s digital Webinar Low- und No-Code vor und gibt Einblicke in die Praxis: Low- und No-Code: Mehr als vereinfachte Softwareentwicklung, Karsten Noack, Vorstandsvorsitzender der Low-Code Association e.V. (angefragt) Karsten Noack, Vorstandsvorsitzender der Low-Code Association e.V., zeigt, wie Low- und No-Code die digitale Weiterentwicklung revolutionieren. Es geht nicht nur um vereinfachte Softwareentwicklung, sondern darum, Nutzern flexible, anpassbare Werkzeuge an die Hand zu geben. Ziel ist es, die digitale Transformation effizient und gleichzeitig menschzentriert zu gestalten. Zudem bietet Low- und No-Code Softwareanbietern die Chance, sich mit innovativen Lösungen zu positionieren, Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten und neue Kunden zu gewinnen.
Wirtschaft Information

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld