Menü
banner-overlay
14 Jan

Kollaborative Robotik – Grundlagen, Endeffektortechnik und Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) für KMU​

Dienstag 14.01.2025 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Digitalisierung und Automatisierung sind Schlüsselthemen der modernen Produktion und schreiten insbesondere in Deutschland mit rasanter Geschwindigkeit voran. Dabei stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oft vor der Herausforderung, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren ist der effiziente Einsatz kollaborativer Robotik (Cobots), die in der Lage sind, in direkter Zusammenarbeit mit Menschen zu agieren und Produktionsprozesse erheblich zu verbessern.​ In diesem Webinar lernen Sie von unserer Expertin Saskia Hutschenreiter vom Fraunhofer IGCV mehr über die Grundlagen der Robotik, die Rolle von Endeffektoren in automatisierten Systemen und die Potenziale der Mensch-Roboter-Kollaboration. Durch praktische Beispiele und verständliche Erklärungen werden Sie in die Lage versetzt, die Vorteile dieser Technologien für Ihre Produktionsumgebung zu bewerten und erfolgreich umzusetzen.​ Inhalte​ des Webinars Einführung in die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Robotern in der Produktion​ Überblick der Anwendung von Endeffektoren, die als „Hände“ des Roboters agieren​ Konzepte für die sichere und effiziente Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter in einem gemeinsamen Arbeitsraum​ Zielgruppe​ Produktionsleiter:innen, Monteur:innen, Meister:innen, die ihre Produktionsprozesse durch den Einsatz von Robotern optimieren möchten​ Personen aus den Bereichen IT, HR oder Arbeitsvorbereitung​ Personen aus den Branchen Maschinenbau, Automobilbau, Luftfahrt, und weiteren Industriebereichen, die von den Vorteilen kollaborativer Robotik profitieren können
Wirtschaft Information

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld