Menü
banner-overlay

Neues aus der Region Ingolstadt

Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!

Aktuelles

xy-1_1

Neue Online-Plattform für die kirchliche Rechtssammlung des Bistums Augsburg

09.10.2025 Seit dem 1. Oktober 2025 ist die digitale Rechtssammlung des Bistums Augsburg online – eine zentrale, moderne Plattform, die kirchliches Recht übersichtlich bündelt und verlässlich zugänglich macht.
drehstuhl-angebot_v5
Dauphin Indeed mesh für nur 250 €

Büro Wenger bietet Leasing-Rückläufer zum Sonderpreis

Nur solange der Vorrat reicht!
05.09.2025 Der hochwertige Drehstuhl Dauphin Indeed mesh als gepflegter Leasing-Rückläufer – jetzt zum Sonderpreis von nur 250 € statt 520 €. Das bedeutet 52 % Ersparnis für erstklassigen Sitzkomfort.
fachvortrag-karlshuld_grasheim-photovoltaik

Fachvortrag rund um das Thema Photovoltaik

in Karlshuld/Grasheim
03.09.2025 Am 10.10.2025 um 18 Uhr gibt es in Karlshuld-Grasheim einen Fachvortrag „Alles rund um Photovoltaik“ mit Infos zu Eigenverbrauch, Wärmepumpen, Gewerbeanlagen, Direktvermarktung und Solarspitzengesetz – inkl. Austausch mit Experten.
elektromotorischer-tisch
für Kinder und Jugendliche

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch ab 490 €

nur bis zum 13.09!
01.09.2025 Der höhenverstellbare Steh-Sitz-Tisch für Kinder und Jugendliche ist bis 13.09. zum Sonderpreis ab 490 € erhältlich – gesund, ergonomisch und mitwachsend.
Deutschlands Beste
Platz 1 in Focus-Money-Studie

FingerHaus ist wieder Branchensieger

01.09.2025 Bereits das sechste Jahr in Folge wird der Fertighaushersteller FingerHaus mit dem renommierten Titel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet. In der aktuellen Untersuchung sichert sich das Unternehmen aus Frankenberg erneut den ersten Platz in der Kategorie „Fertighäuser“. Für die Verbraucherstudie „Deutschlands Beste“ wurden mehr als 20.000 Marken und Unternehmen genau so wie Millionen von Online-Beiträgen, Erfahrungsberichten und Bewertungen mithilfe der Social-Listening-Methode ausgewertet. In der Sparte „Fertighäuser“ schnitt FingerHaus am besten ab und erreichte unter allen Anbietern die höchste Gesamtpunktzahl. Neben dieser sechsten Auszeichnung als einer von „Deutschlands Besten“ wurde FingerHaus in den vergangenen Jahren bereits mehrfach prämiert – etwa als Service-Champion von n-tv oder als Preis-Leistungs-Sieger ebenfalls durch Focus-Money. Es ist für das Unternehmen die größte Anerkennung, wenn Bauherren am Ende sagen können, dass sie mit FingerHaus „alles richtig gemacht“ haben. Herr Schäfer versteht den ersten Platz als Beleg für das tägliche Engagement der Mitarbeiter, die sich mit vollem Einsatz für Qualität, Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit starkmachen.
Hausaktion Eichstätt

Kundenhausaktion in Eichstätt

15.05.2025 Erleben Sie ein FingerHaus mit FingerKeller welches als klimafreundlicher Neubau mit Qualitätsiegel für Nachhaltiges Gebäude gebaut wurde hautnah.

Sie wollen regional bekannter werden?

Wir haben die Lösungen

Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!

Veranstaltungen

07 Feb
Sa. 07.02.26 10:00 - 16:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Im Rahmen des Projekts "WIRKSAM - Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter" eröffnet am 6. Dezember die Sonderausstellung "Ehebande - (Ohn-)Macht der Frauen" im Residenzschloss Neuburg. Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres zweiten Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm. Im Tausch für ihren inha›ftierten Schwiegervater handelte sie sich eine gute Versorgung aus und heiratete schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb, denn ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer nicht standesgemäßen Ehe bitter bezahlen – mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema morganatischer Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich auch allgemeine, erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen.    
07 Feb
Sa. 07.02.26 11:00 - 12:30
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm und schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister heiratete. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb: Ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer Ehe unter Stand bitter bezahlen - mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema solch eigenmächtiger Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen. Die Führung wird von der Ausstellungskuratorin Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai geleitet. Um Anmeldung wird gebeten; telefonisch unter 08431/6443-0 oder per E-Mail an svneuburg@bsv.bayern.de.
07 Feb
Sa. 07.02.26 18:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung entführt das Ensemble „Stella Nostra“ die Zuhörenden in die Klangwelt, in der die beiden Protagonistinnen der Ausstellung gelebt haben. Ein eigens auf die Ausstellung angepasstes Programm verbindet sowohl weltliche als auch geistliche Musik. Zwischen den einzelnen Stücken werden inhaltliche Schlaglichter auf die Damen und weitere Hohenzollerinnen geworfen, die mit den Kompositionen in Verbindung stehen. Das Konzert findet im Rundturm im Schloss Neuburg statt. Einlass ab 17:30 Uhr. Kartenvorverkauf unter 08431/6443-0, an der Museumskasse oder an der Abendkasse
08 Feb
So. 08.02.26 10:00 - 16:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Im Rahmen des Projekts "WIRKSAM - Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter" eröffnet am 6. Dezember die Sonderausstellung "Ehebande - (Ohn-)Macht der Frauen" im Residenzschloss Neuburg. Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres zweiten Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm. Im Tausch für ihren inha›ftierten Schwiegervater handelte sie sich eine gute Versorgung aus und heiratete schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb, denn ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer nicht standesgemäßen Ehe bitter bezahlen – mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema morganatischer Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich auch allgemeine, erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen.    
08 Feb
So. 08.02.26 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
08 Feb
So. 08.02.26 13:30 - 17:00
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
Zweiter Kinderball der Neuburger Burgfunken. Einlass ab 12:45 Uhr Karten an der Tageskasse Erwachsene 5,00 € Kinder 3,00 €
08 Feb
So. 08.02.26 13:45
86529 Schrobenhausen, Busbahnhof
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Schrobenhausen, die Lenbachstadt im Süden des Landkreises hat einiges zu bieten - nicht nur in der Spargelsaison.
Entdecken Sie mit Gästeführerin Maria Weibl die malerische Altstadt mit historischer Stadtmauer und grünem Stadtwall.

Der Besuch des Alten Friedhofs, einer grünen Oase mit besonderer Stadtgeschichte macht die Führung zu einem besonderen Erlebnis.

Nach Absprache sind auch individuelle Termine ab zehn Personen möglich.



08 Feb
So. 08.02.26 18:15 - 21:30
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Schanzer Krimi Theater
Kultur, Unterhaltung
10 Jahre Schanzer Krimi Theater! In Ingolstadt treibt ein Mörder sein Unwesen. Und die Morde ähneln denen des Moorleichenmörders aus den Achzigern - Adelheid Schnapfingers erster Fall. Jetzt soll die Mordkommissarin a.D. helfen, diesen Trittbrettfahrer zu fassen. Immer an ihrer Seite: ihre Haushaltshilfe Yannis nicht, dass er allein daheim noch was kaputt macht. Nichts ist, wie es scheint, in diesem nebulösen Fall - außer dem Jubiläums-Drei-Gänge-Menü! Karten gibt es jetzt auf www.schanzerkrimitheater.de!
10 Feb
Di. 10.02.26 10:00 - 16:00
Residenzschloss Neuburg
Residenzschloss Neuburg
Im Rahmen des Projekts "WIRKSAM - Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter" eröffnet am 6. Dezember die Sonderausstellung "Ehebande - (Ohn-)Macht der Frauen" im Residenzschloss Neuburg. Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres zweiten Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm. Im Tausch für ihren inha›ftierten Schwiegervater handelte sie sich eine gute Versorgung aus und heiratete schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb, denn ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer nicht standesgemäßen Ehe bitter bezahlen – mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema morganatischer Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich auch allgemeine, erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen.    
10 Feb
Di. 10.02.26 18:00 - 20:30
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
In diesem Workshop lernst du  die Grundlagen der Salbenherstellung kennen. Du erfährst, wie du mit Wildkräutern hochwertige Pflanzenölauszüge herstellst und daraus deine eigene wohltuende Salben kreierst. Gemeinsam zaubern wir in einer gemütlicher Atmosphäre die folgenden Produkte, die du anschließend mit nach Hause nehmen kannst:

🦋 eine superschnell hergestellte Salbe
🦋 eine "Glücks"-Salbe
🦋 einen geschmeidigen Lippenpflegestift

Folgende Leistungen sind inclusive:

🪄 3 hübsche Behälter mit liebevoll gestalteten Etiketten
🪄 hochwertige Bio-Öle
🪄 reine Grundzutaten und reine ätherische Öle
🪄 feiner Kräutertee
🪄 praktisches Handout mit
    - Übersicht verschiedener Basisöle
    - Wirkungsweisen ausgewählter ätherischer Öle
    - Kurzfassung, Empfehlungen und Tipps
    - Rezepte der hergestellten Produkte

Die Kursgebühr beträgt 38,00 €

Wir freuen uns auf dich 💖.
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
04 Apr

Soldatenbilder 1650-1820

Gemälde aus dem Depot des Bayerischen Armeemuseums
So. 04.04.21 12:00 - 31.12.25 23:59
Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss
Bayerisches Armeemuseum
Aus dem reichen Fundus des Bayerischen Armeemuseums ist eine Auswahl großenteils noch nie ausgestellter Gemälde und Graphiken zu sehen.
Kultur Unterhaltung Musik Bildung
kultur_v2
02 März

Konzertantes Museum: Solo für klassische Gitarre mit Ihor Kordiuk

Sa. 02.03.24 15:00 - 02.03.26 16:00
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Stadtmuseum Ingolstadt
Sport Abenteuer/Erlebnis
ingolstadt-rathausplatz
24 Okt

Geführte Lauftour/Joggingtour

Sport und Kultur verbinden
Do. 24.10.24 - 31.12.26
Theaterplatz Ingolstadt
Running City Tours
Entdecken Sie die Kultur, Natur und Architektur Ingolstadts auf einer sportlichen Stadtführung. Ein lokaler Lauftour-Guide führt Sie durch die Stadt und vermittelt Wissenswertes, Funfacts und natürlich Geheimtipps für Ihren Aufenthalt.
herzoginamalie-obersthofmeister_v2_dsc1046-4
01 Dez

Zu Gast im Schloss

So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Was für eine Ehre! Lernen Sie gleich zwei Protagonisten aus der Zeit der Neuburger Residenzstadt um 1800 kennen und lauschen Sie dem Zwiegespräch von Herzogin Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken und ihrem Obersthofmeister. Die beiden Adeligen lassen Sie aus erster Hand hinter die Kulissen des Hoflebens mit all seinen spannenden Facetten blicken. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!
hinweise-fuer-busunternehmen
01 Dez

Stadtrundfahrt

So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Die Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus ist eine angenehme Kombination zwischen unserer klassischen Stadtführung und einer Busrundfahrt. Nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt zu Fuß erkundet haben, erfahren Sie während der Bustour außerhalb des Stadtkerns Interessantes, Kurioses und Amüsantes über die Neuburger und ihre Straßen, Plätze und markanten Gebäude. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Bei einer Teilnehmerzahl bis zu 50 Personen muss eine zweite Stadtführung dazugebucht werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer Übersetzer | Preis auf Anfrage  
danube-guides-3
01 Dez

Was lebt an der Donau?

So. 01.12.24 - 31.12.25
Unterer Brandl 32 B
Danube Guides
Erkunden Sie mit dem ausgebildeten Donauexperten das Flussufer und dessen biologische Vielfalt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Folgen, Auswirkungen und Gefahren menschliche Eingriffe in das wertvolle Ökosystem haben. Dauer ca. 3,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.

Gutscheine

Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.

Neue Stellenangebote

Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit

Nassenfels
Elisen Apotheke
Vollzeit

Leitung für unsere Landapotheke in Nassenfels gesucht

Sie sind Apotheker:in mit Erfahrung und übernehmen gern Verantwortung – dabei schätzen Sie ein persönliches Umfeld und flache Hierarchien? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Elisen Apotheke in Nassenfels suchen wir eine:n Filialleiter:in (m/w/d) mit Begeisterung für den Beruf, Führungsstärke und einem Herz für unsere treue Stammkundschaft.

Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Neuburg an der Donau
Elisen Apotheke
Teilzeit
Für unsere moderne Apotheke in Neuburg suchen wir einen engagierten Apotheker (m/w/d) auf Teilzeitbasis mit 20 bis 30 Stunden pro Woche – ideal für Wiedereinsteiger oder Kolleg:innen, die Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden möchten.

Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)

Ingolstadt
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.

Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)

Neuburg an der Donau
Gräbner GmbH - Security
Voll- oder Teilzeit

Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld