Menü
banner-overlay

Neues aus der Region Ingolstadt

Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!

Aktuelles

xy-1_1

Neue Online-Plattform für die kirchliche Rechtssammlung des Bistums Augsburg

09.10.2025 Seit dem 1. Oktober 2025 ist die digitale Rechtssammlung des Bistums Augsburg online – eine zentrale, moderne Plattform, die kirchliches Recht übersichtlich bündelt und verlässlich zugänglich macht.
drehstuhl-angebot_v5
Dauphin Indeed mesh für nur 250 €

Büro Wenger bietet Leasing-Rückläufer zum Sonderpreis

Nur solange der Vorrat reicht!
05.09.2025 Der hochwertige Drehstuhl Dauphin Indeed mesh als gepflegter Leasing-Rückläufer – jetzt zum Sonderpreis von nur 250 € statt 520 €. Das bedeutet 52 % Ersparnis für erstklassigen Sitzkomfort.
fachvortrag-karlshuld_grasheim-photovoltaik

Fachvortrag rund um das Thema Photovoltaik

in Karlshuld/Grasheim
03.09.2025 Am 10.10.2025 um 18 Uhr gibt es in Karlshuld-Grasheim einen Fachvortrag „Alles rund um Photovoltaik“ mit Infos zu Eigenverbrauch, Wärmepumpen, Gewerbeanlagen, Direktvermarktung und Solarspitzengesetz – inkl. Austausch mit Experten.
elektromotorischer-tisch
für Kinder und Jugendliche

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch ab 490 €

nur bis zum 13.09!
01.09.2025 Der höhenverstellbare Steh-Sitz-Tisch für Kinder und Jugendliche ist bis 13.09. zum Sonderpreis ab 490 € erhältlich – gesund, ergonomisch und mitwachsend.
Deutschlands Beste
Platz 1 in Focus-Money-Studie

FingerHaus ist wieder Branchensieger

01.09.2025 Bereits das sechste Jahr in Folge wird der Fertighaushersteller FingerHaus mit dem renommierten Titel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet. In der aktuellen Untersuchung sichert sich das Unternehmen aus Frankenberg erneut den ersten Platz in der Kategorie „Fertighäuser“. Für die Verbraucherstudie „Deutschlands Beste“ wurden mehr als 20.000 Marken und Unternehmen genau so wie Millionen von Online-Beiträgen, Erfahrungsberichten und Bewertungen mithilfe der Social-Listening-Methode ausgewertet. In der Sparte „Fertighäuser“ schnitt FingerHaus am besten ab und erreichte unter allen Anbietern die höchste Gesamtpunktzahl. Neben dieser sechsten Auszeichnung als einer von „Deutschlands Besten“ wurde FingerHaus in den vergangenen Jahren bereits mehrfach prämiert – etwa als Service-Champion von n-tv oder als Preis-Leistungs-Sieger ebenfalls durch Focus-Money. Es ist für das Unternehmen die größte Anerkennung, wenn Bauherren am Ende sagen können, dass sie mit FingerHaus „alles richtig gemacht“ haben. Herr Schäfer versteht den ersten Platz als Beleg für das tägliche Engagement der Mitarbeiter, die sich mit vollem Einsatz für Qualität, Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit starkmachen.
Hausaktion Eichstätt

Kundenhausaktion in Eichstätt

15.05.2025 Erleben Sie ein FingerHaus mit FingerKeller welches als klimafreundlicher Neubau mit Qualitätsiegel für Nachhaltiges Gebäude gebaut wurde hautnah.

Sie wollen regional bekannter werden?

Wir haben die Lösungen

Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!

Veranstaltungen

01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Altstadt. Lernt seine Aufgaben und seine Ausrüstung kennen und helft ihm bei seinen spannenden Tätigkeiten. Erlebt die Lebensumstände, den Alltag sowie interessante und humorvolle Geschichten aus früheren Zeiten hautnah und anschaulich. Und eine damals typische Stärkung gibt's auch. Die Erlebnistour ist besonders geeignet für Kindergeburtstage und -feiern. Die Teilnehmer werden in vielen und unterhaltsamen Mitmachaktionen aktiv in die Führung miteinbezogen. Dauer ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmerzahl 6 Kinder Maximale Teilnehmeranzahl 20 Kinder Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren geeignet. Öffentliche Termine:
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Danube Guides
Der speziell konzipierte Rundgang lässt Kinder und Jugendliche in vergangene Zeiten eintauchen und ermöglicht eine spannende Auseinandersetzung mit der Geschichte Neuburgs. Durch abwechslungsreiche und kreative Zugänge zur Vergangenheit der ehemaligen Residenzstadt werden die altergerechten Führungen zum nachhaltigen Erlebnis. Die Entdeckungstour eignet sich besonders für Kindergartengruppen oder Schulklassen. Themenschwerpunkte individuell vereinbar. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren geeignet.
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Reformation und Gegenreformation st ein Thema, das sich besonders anschaulich am Beispiel der „Alten“ Hofkirche (Schlosskapelle) und der Neuen Hofkirche nachvollziehen lässt. Sowohl architektonisch, als auch in ihrer Ausstattung sind beide Kirchen zeittypische Beispiele der jeweiligen konfessionellen Ausrichtung. In der Schlosskapelle, dem weltweit ältesten protestantischen Sakralbau, erwartet den Besucher ein einmaliges und spannendes Bildprogramm. Den Abschluss der Führung bildet die prachtvolle, hochbarocke Provinzialbibliothek mit ihrem Schrankwerk aus dem ehemaligen Reichskloster Kaisheim. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Mit der Jagd als Vorrecht des Adels vollzog sich ein Wandel von der reinen Nutzjagd zur Lustjagd. Das Jagen diente nun der aristokratischen Gesellschaft als Zeitvertreib und Vergnügen und man ließ sich dieses teure Hobby sehr viel kosten. So können wir heute noch prächtige und ungewöhnliche Waffen mit ausgeklügelter Technik bestaunen oder wir entdecken auf Bildern die seltsamen und oft sehr grausamen Jagdbräuche dieser Zeit. Von der Vogel- bis zur Parforcejagd gibt es Einiges zu sehen... Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Zeit des Barocks ist eine der spannendsten Epochen der Frühen Neuzeit: Geprägt vom Aufblühen der Naturwissenschaften und großen Erfindungen, gleichzeitig nachhaltig beeinflusst vom Absolutismus des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Bei Hof galt das Gesamtkunstwerk als Ideal der Epoche, man legte Wert auf den dramatischen und theatralischen Stil, den sinnlichen Reiz und die prunkvolle und pompöse Entfaltung. Im Residenzschloss Neuburg folgen Sie – mit musikalischer Untermalung – den Spuren barocken Lebens. Wie hat man im 18.Jhdt. bei Hof gewohnt, gespeist und gefeiert? Wie sah der Alltag barocker Herrscher und ihrer Kinder aus? Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wenn man hört, was sich in der malerischen Altstadt im Laufe der Jahrhunderte zugetragen hat, kann es einen gruseln. Unglücksfälle wie der große Stadtbrand von 1535, der katastrophale Turmeinsturz auf dem Marktplatz im Jahre 1602 oder die folgenden Kriegsgeschehnisse griffen massiv in das Leben der Bewohner ein. Beleuchtet werden die Schicksale des einfachen Volkes. Die Tragödien reichten vom Frauenmord, über die Enthauptung eines Kirchendiebs direkt vor dem Ort seines Verbrechens, rohen Späßen eines „König Drosselbart“, der Tragik eines verzweifelten Selbstmörders bis hin zum schrecklichen Los eines steckbrieflich gesuchten Mörders. Fest steht, diese Führung ist nichts für schwache Nerven. Dauer ca. 1,5 Stunden ca. 2,0 Stunden (Aufpreis 20,00 €) Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
verschiedene Treffpunkte
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Der alte Haudegen Jakob, als Söldner in vielen Schlachten bewährt, führt über die Sternschanzen, ein Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Neuburg vor Angriffen von allen Seiten schützen sollte. Geschichte und Geschichten rund um die Anlage werden erklärt und heutzutage weitgehend unbekannte Fakten und Sachverhalte dargestellt. Sowohl militärhistorische als auch Aspekte der Stadtgeschichte und –entwicklung von den Anfängen bis zur Neuzeit werden anschaulich erläutert. Die Tour kann in drei Varianten gebucht werden: Die Gesamttour | Über die Sternschanzen um die Stadt Zur Stärkung kann zwischendurch eine typische Landsknechtvesper gereicht werden. Kosten: 150,00 € inkl. Vesper (130,00 € ohne Vesper) Teilnehmer: mind. 8 Personen, max. 20 Personen Dauer: 3 Stunden Treffpunkt: Elisenplatz Wegstrecke 6 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig   Der innerstädtische Bereich | Von der Donaubrücke bis zur Bahnhofstraße Kosten: 90,00 € Teilnehmer: mind. 8 Personen, max. 20 Personen Dauer: 90 Minuten Treffpunkt: Elisenplatz Wegstrecke 3 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig   Der äußere Ring | Von der Bahnhofstraße bis zum Nadelöhr Kosten: 90,00 € Teilnehmer: mind. 8 Personen, max. 20 Personen Dauer: 100 Minuten Treffpunkt: Polizeiinspektion, Bahnhofstraße 108 Wegstrecke 3 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Treffpunkt Kasse Schlossmuseum
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Stadtführerin Helga Kugler schlüpft in das Kostüm und die Rolle der Herzogin und späteren Kurfürstin Elisabeth Amalie Magdalena. Bei der Führung durch den Ostflügel des Schlosses, dem sogenannten Philip Wilhelm Bau, erzählt sie von ihrem Leben im Schloss und ihren 17 Kindern, die hier aufwuchsen. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
03 Apr
Do. 03.04.25 10:00 - 11.01.26 17:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Medizin, Bildung
Im Zuge der seit Jahrhunderten etablierten Praxis der Sektion und Obduktion sind große anatomische und pathologische Lehrsammlungen entstanden. Erst in den letzten zwei Jahrzehnten wird der Status dieser Human Remains vermehrt diskutiert. Daraus resultiert auch für unser Haus die Frage, wie man heute und in Zukunft anatomische und pathologische Präparate in Ausstellungen zeigen kann, die sich an eine breitere Öffentlichkeit richten. Die Ausstellung Ansichtssache greift diese Frage auf und tritt in den Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern. Das Ergebnis wird u.a. in einem Dokumentationsband veröffentlicht und soll in zukünftige Ausstellungsprojekte einfließen. In der Ausstellung sind keine Präparate zu sehen, die aus den Unrechtskontexten des Kolonialismus oder des Nationalsozialismus stammen.
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
04 Apr

Soldatenbilder 1650-1820

Gemälde aus dem Depot des Bayerischen Armeemuseums
So. 04.04.21 12:00 - 31.12.25 23:59
Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss
Bayerisches Armeemuseum
Aus dem reichen Fundus des Bayerischen Armeemuseums ist eine Auswahl großenteils noch nie ausgestellter Gemälde und Graphiken zu sehen.
Kultur Unterhaltung Musik Bildung
kultur_v2
02 März

Konzertantes Museum: Solo für klassische Gitarre mit Ihor Kordiuk

Sa. 02.03.24 15:00 - 02.03.26 16:00
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Stadtmuseum Ingolstadt
Sport Abenteuer/Erlebnis
ingolstadt-rathausplatz
24 Okt

Geführte Lauftour/Joggingtour

Sport und Kultur verbinden
Do. 24.10.24 - 31.12.26
Theaterplatz Ingolstadt
Running City Tours
Entdecken Sie die Kultur, Natur und Architektur Ingolstadts auf einer sportlichen Stadtführung. Ein lokaler Lauftour-Guide führt Sie durch die Stadt und vermittelt Wissenswertes, Funfacts und natürlich Geheimtipps für Ihren Aufenthalt.
herzoginamalie-obersthofmeister_v2_dsc1046-4
01 Dez

Zu Gast im Schloss

So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Was für eine Ehre! Lernen Sie gleich zwei Protagonisten aus der Zeit der Neuburger Residenzstadt um 1800 kennen und lauschen Sie dem Zwiegespräch von Herzogin Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken und ihrem Obersthofmeister. Die beiden Adeligen lassen Sie aus erster Hand hinter die Kulissen des Hoflebens mit all seinen spannenden Facetten blicken. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!
hinweise-fuer-busunternehmen
01 Dez

Stadtrundfahrt

So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Die Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus ist eine angenehme Kombination zwischen unserer klassischen Stadtführung und einer Busrundfahrt. Nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt zu Fuß erkundet haben, erfahren Sie während der Bustour außerhalb des Stadtkerns Interessantes, Kurioses und Amüsantes über die Neuburger und ihre Straßen, Plätze und markanten Gebäude. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Bei einer Teilnehmerzahl bis zu 50 Personen muss eine zweite Stadtführung dazugebucht werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer Übersetzer | Preis auf Anfrage  
danube-guides-3
01 Dez

Was lebt an der Donau?

So. 01.12.24 - 31.12.25
Unterer Brandl 32 B
Danube Guides
Erkunden Sie mit dem ausgebildeten Donauexperten das Flussufer und dessen biologische Vielfalt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Folgen, Auswirkungen und Gefahren menschliche Eingriffe in das wertvolle Ökosystem haben. Dauer ca. 3,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.

Gutscheine

Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.

Neue Stellenangebote

Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit

Nassenfels
Elisen Apotheke
Vollzeit

Leitung für unsere Landapotheke in Nassenfels gesucht

Sie sind Apotheker:in mit Erfahrung und übernehmen gern Verantwortung – dabei schätzen Sie ein persönliches Umfeld und flache Hierarchien? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Elisen Apotheke in Nassenfels suchen wir eine:n Filialleiter:in (m/w/d) mit Begeisterung für den Beruf, Führungsstärke und einem Herz für unsere treue Stammkundschaft.

Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Neuburg an der Donau
Elisen Apotheke
Teilzeit
Für unsere moderne Apotheke in Neuburg suchen wir einen engagierten Apotheker (m/w/d) auf Teilzeitbasis mit 20 bis 30 Stunden pro Woche – ideal für Wiedereinsteiger oder Kolleg:innen, die Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden möchten.

Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)

Ingolstadt
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.

Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)

Neuburg an der Donau
Gräbner GmbH - Security
Voll- oder Teilzeit

Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld