Menü
banner-overlay

Neues aus der Region Ingolstadt

Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!

Aktuelles

barrierefreie-webseite

Barrierefreie Webseiten

ab 2025 gesetzlich vorgeschrieben
29.04.2025 Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht: Ab Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vor, dass viele digitale Angebote barrierefrei nutzbar sein müssen – darunter Webseiten, Formulare und Buchungssysteme. Egal ob Unternehmen, Kommune, Bildungseinrichtung oder kirchlicher Träger: Wer seine Website zukunftssicher und inklusiv gestalten will, sollte sich jetzt mit den Anforderungen vertraut machen. Wir bieten Ihnen passgenaue Unterstützung bei der Umsetzung – von der Analyse bis zur barrierefreien Gestaltung nach BITV und WCAG. Jetzt informieren unter www.data-factory.net/barrierefrei
Oder direkt Termin vereinbaren: Online buchen  E-Mail schreiben  Jetzt anrufen
ostergeschenke

Kleine Geschenke mit großer Wirkung

Ostern neu gedacht
14.04.2025 Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. Während draußen die Natur erwacht und alles zu blühen beginnt, wächst auch in uns die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Balance und einem gesunden Lebensstil. Warum also nicht auch beim Schenken neue Wege gehen? Statt der klassischen Süßigkeiten können kleine, wohltuende Präsente Freude bereiten – solche, die nicht nur schön, sondern auch sinnvoll sind. Ob Entspannung, Bewegung oder bewusste Auszeiten: Es gibt viele Möglichkeiten, wie kleine Gesten das Wohlbefinden steigern können. Machen Sie Ostern in diesem Jahr zu einem Fest voller echter Wertschätzung – für sich selbst und für andere. Also noch schnell im Online-Shop stöbern oder in der Filiale vorbei schauen. Zum Oniline-Shop Das Sanitätshaus Archinger wünscht Ihnen erholsame Feiertage und einen gesunden Start in den Frühling!
sonnen-Interview mit Michael Segeth
Michael Segeth spricht über die Vorteile der sonnenBatterie

Warum sollten Sie sich eine SonnenBatterie von sonnen anschaffen?

03.04.2025 Unser Geschäftsführer Michael Segeth erklärt Ihnen die klaren Vorteile einer SonnenBatterie: Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen, nachhaltige Energieversorgung und eine langfristige Investition in die Zukunft. Eine SonnenBatterie steigert zudem Ihre Autarkie, indem Sie Ihre selbst erzeugte Energie speichert und Sie unabhängiger vom Netz werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Ihre überschüssige Energie in die Direktvermarktung einzubinden und so von zusätzlichem Einkommen zu profitieren.
Als offizieller Fachpartner von sonnen in der Region Neuburg bieten wir Ihnen kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen direkt vor Ort an. 
  Schauen Sie sich jetzt Ihre Vorteile auf YouTube an. Hier gehts zum Video.
inhalation-mit-salz-maerz-in-1
Stärken Sie Ihr Immunsystem

Inhalation mit Salz zur Unterstützung der Atemwege

31.03.2025 Salzinhalation stärkt die Atemwege und lindert Erkältungssymptome auf natürliche Weise.
2411-starke-immunabwehr

Starke Immunabwehr

27.11.2024 In der kalten Jahreszeit ist ein starkes Immunsystem entscheidend, um gesund zu bleiben. Mit einfachen Mitteln können Sie Ihre Abwehrkräfte gezielt unterstützen. Die natürlichen Schutzmechanismen der Nase fördern Die Nase schützt durch ihren Schleimfluss vor Krankheitserregern, indem sie Fremdkörper aus den Atemwegen entfernt. Unterstützen Sie diesen Prozess, indem Sie die Schleimhäute feucht halten. Das gelingt zum Beispiel mit Nasensprays, dem Inhalieren von Kochsalzlösung oder durch Gurgeln mit Ingwertee. Erkältung oder Grippe erkennen Eine Erkältung beginnt meist schleichend, etwa mit Halskratzen oder Schnupfen. Eine Grippe hingegen tritt plötzlich auf und geht oft mit Fieber und Gliederschmerzen einher. Wenn Sie unsicher sind, hilft eine ärztliche Abklärung. Abwehrkräfte durch Ernährung stärken Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für ein starkes Immunsystem. Ingwer wirkt entzündungshemmend, während Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Sanddorn oder Gemüse die Abwehr stärken. Auch scharfe Gewürze wie Chili oder Meerrettich unterstützen die Abwehrkräfte. Bewegung, Schlaf und Sonnenlicht Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und Tageslicht tragen ebenfalls zu einer starken Immunabwehr bei. Frische Luft und Sonnenschein fördern die Vitamin-D-Produktion, die wichtig für die Aktivierung von Immunzellen ist. Mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie Ihre Gesundheit nachhaltig fördern und gut durch Herbst und Winter kommen. Weitere Tipps und passende Produkte finden Sie in unserem Geschäft vor Ort oder im Online-Shop. Passende Produkte finden
Foto von einem ähnlichen Fingerhaus-Projekt
Am 8.12. in Hohenwart

Willkommen zur Hausbesichtigung

06.11.2024 Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr, öffnet die Bauherrenfamilie in Schlott 2a, 86558 Hohenwart ihr FingerHaus zur Besichtigung. Bitte beachten Sie beim Weg dorthin die Beschilderung. Entdecken Sie das ARTIS 300 S215 Effizienzhaus 40 Plus in der Ausbaustufe „fast fertig“. Das Haus beeindruckt mit 156 m² Wohnfläche und einem 2,15 m hohen Kniestock. Nutzen Sie die Chance, sich über den Bauprozess und die Erfahrungen der Bauherren aus erster Hand zu informieren. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Bauqualität und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie wollen regional bekannter werden?

Wir haben die Lösungen

Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!

Veranstaltungen

14 Mai
Mi. 14.05.25 09:00 - 18:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
14 Mai
Mi. 14.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
14 Mai
Mi. 14.05.25 11:00 - 12:00
Online-Veranstaltung
ARQUM GmbH
Wirtschaft, Information
Klimaneutral, CO2-neutral, Netto-Null – was bedeutet das eigentlich für Unternehmen? In diesem Webinar erläutern wir, was man unter „Klimaneutralität“ versteht und nach welchen Methoden Unternehmen fundierte, glaubwürdige Klimaziele entwickeln und erreichen können. Wir gehen auch darauf ein, was die im November 2023 veröffentlichte ISO 14068-1 hinsichtlich Klimaneutralität und fordert und was die wesentlichen Bestandteile einer guten Klimastrategie sind.
14 Mai
Mi. 14.05.25 14:00 - 15:00
Online-Veranstaltung
Transferstelle Cybersicherheit
Wirtschaft, Information
Ziel guter Krisenkommunikation ist eine schnelle, angemessene Reaktion. Unsicherheiten im Unternehmen werden durch offene und rechtzeitige Informationsweitergabe verringert, so stärken Sie das Vertrauen der Beteiligten. Gezielte und klare Informationsweitergabe minimiert intern als auch extern die Entstehung und Verbreitung von Gerüchten oder Fehlinformationen. Wird ein Unternehmen gehackt, stehen viele organisatorische und kommunikative Aufgaben an – darauf müssen sich Unternehmen aller Größen und Branchen vorbereiten. Marc Lenzke berichtet von der Krisenstabs-Arbeit bei Ransomware-Angriffen und erläutert, welche Abteilungen sich wie für den digitalen Ausnahmezustand rüsten können. Erfahren Sie mehr … Strukturen und Prozesse für effektives Krisenmanagement Tipps und Erfahrungen zur Einhaltung der neuen Routine Inhalte für zielgerichtete, professionelle Krisenkommunikation Fallstricke und Learnings aus realen Krisenfällen
14 Mai
Mi. 14.05.25 14:30 - 18:00
Gasthof Pfafflinger
Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr spielen wir gemeinsam Schafkopf, Rommé oder Canasta im Gasthof Pfafflinger. Leitung: Hubert Hammerer
14 Mai
Mi. 14.05.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
14 Mai
Mi. 14.05.25 16:00 - 19:00
IHK München und Oberbayern
IHK für München und Oberbayern
Wirtschaft, Information
In diesem Jahr dürfen wir Sie am 14. Mai 2025 zum 4. Mal auf dem Selbstständigen-Tag der IHK für München und Oberbayern begrüßen. Nach der Eröffnung durch unseren Präsidenten Prof. Klaus Josef Lutz führt Sie Susanne Rohrer vom Bayerischen Rundfunk durch den Nachmittag. Freuen Sie sich auf interessante und spannende Impulse zur E-Rechnung, dem IT-Notfall-Plan und Künstlicher Intelligenz für Selbstständige. Zum Abschluss tauchen wir gemeinsam in den Vortrag des ehemaligen Paralympics-Sieger Gerd Schönfelder mit MOTIVATION - living on the edge ein.
14 Mai
Mi. 14.05.25 17:00 - 18:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
14 Mai

Die Kunst des Redens

Rhetorikschulung für Ehrenamtliche
Mi. 14.05.25 17:00 - 19:30
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
Freiwilligenzentrum Ingolstadt
So mancher Mensch behauptet von sich: „Reden kann ich nicht. Das liegt mir nicht und ich bin auch vollkommen unbegabt dazu.“ Und damit hat er bereits eine kleine Rede darüber gehalten, dass er nicht reden kann. Wie paradox! Wer sprechen kann, kann auch das Reden lernen – mit den richtigen Grundlagen und Übung. Wichtige Bausteine sind Atem-, Sprech-, Rede- und Vortragstechnik. Entscheidend ist nicht nur, was gesagt wird, sondern auch wie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibutensilien und ein Getränk. Referentin: Vicky Müller-Toùssa, Schauspielerin, Freie Rednerin, Kinderbuchautorin und Reporterin/Moderatorin bei TV Ingolstadt. Anmeldungen sind bis zum 05. Mai möglich. Anmeldung: (0841) 3 05 – 5 00 62 oder freiwilligenzentrum@ingolstadt.de
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
04 Apr

Soldatenbilder 1650-1820

Gemälde aus dem Depot des Bayerischen Armeemuseums
So. 04.04.21 12:00 - 31.12.25 23:59
Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss
Bayerisches Armeemuseum
Aus dem reichen Fundus des Bayerischen Armeemuseums ist eine Auswahl großenteils noch nie ausgestellter Gemälde und Graphiken zu sehen.
Kultur Unterhaltung Musik Bildung
kultur_v2
02 März

Konzertantes Museum: Solo für klassische Gitarre mit Ihor Kordiuk

Sa. 02.03.24 15:00 - 02.03.26 16:00
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Stadtmuseum Ingolstadt
Geschichte Kultur Kunst
kultur_v2
29 Sep

Werke Dagmar Hummels zu Marieluise Fleißers Texten

2,00 €
So. 29.09.24 - 29.06.25
Marieluise-Fleißer-Museum
Stadtmuseum Ingolstadt
Marieluise Fleißer schreibt in einer Sprache, die klar und drastisch ausdrückt, was sie dachte und erlebte. Damit beschwört sie Gedanken herauf, die fast ein Jahrhundert später in die Gegenwart versetzt widerspiegeln, wie aktuell ihre Beobachtungen, Gedanken und Erkenntnisse noch heute sind. So entstanden Collagen, die illustrierend und interpretierend in gleicher Weise bildnerische Erzählungen von Gefühlen und Sehnsüchten sind.
Bild: Dietmar Denger
Bild: Dietmar Denger
01 Okt

Das Fürstentum Pfalz-Neuburg

Di. 01.10.24 - 31.12.26
Treffpunkt Kasse Schlossmuseum
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Rund 300 Jahre lang war Pfalz-Neuburg ein selbstständiges Fürstentum. Der Ostflügel des prächtigen Residenzschlosses beherbergt eine umfangreiche Ausstellung über diese prägende Blütezeit. Hochkarätige, anschaulich erläuterte Exponate bringen Ihnen das spannende und vielfältige Panorama der Geschichte Pfalz-Neuburgs nahe. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet! Öffentliche Termine:
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
11 Okt

Wa(h)re Fälschungen

Fr. 11.10.24 10:00 - 29.06.25 17:30
Bayerisches Polizeimuseum (Turm Triva)
Bayerisches Armeemuseum
Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert. Wie kommt man den Fälschungen auf die Spur? Wo beginnt ein Verdacht und endet ein Beweis? Wie sieht ein Fälscher aus? Wie erleben es Betrachter oder gar Sammler von Werken, wenn diese als Fälschungen enttarnt werden? Haben vielleicht sogar die Käufer einen Anteil daran, dass solche Fälschungen in den Markt gelangen können? Eröffnet wird von den Studierenden der Kunstwissenschaft der Universität Kassel ein Labor der Erfahrungen u.a. mit historischen Fakten und Fällen, sondern auch mit den Akteuren im Markt.
Sport Abenteuer/Erlebnis
ingolstadt-rathausplatz
24 Okt

Geführte Lauftour/Joggingtour

Sport und Kultur verbinden
Do. 24.10.24 - 31.12.26
Theaterplatz Ingolstadt
Running City Tours
Entdecken Sie die Kultur, Natur und Architektur Ingolstadts auf einer sportlichen Stadtführung. Ein lokaler Lauftour-Guide führt Sie durch die Stadt und vermittelt Wissenswertes, Funfacts und natürlich Geheimtipps für Ihren Aufenthalt.

Gutscheine

Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.

Neue Stellenangebote

Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)

Ingolstadt
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.

Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)

Neuburg an der Donau
Gräbner GmbH - Security
Voll- oder Teilzeit

Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.

Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Neuburg an der Donau
:data factory GmbH
Ausbildung

Möchtest du eine Ausbildung mit Zukunft? Interessierst du dich für Social Media, das Internet und Online-Shopping? Dann bist du hier genau richtig. Der Beruf, der erst 2018 ins Leben gerufen wurde, ist genau am Puls der Zeit.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld