Menü
banner-overlay

Neues aus der Region Ingolstadt

Willkommen auf Region Ingolstadt.com! Hier finden sich Neuigkeiten lokaler Firmen, der größte Veranstaltungskalender der Region, zahlreiche Gutscheine, regionale Stellenanzeigen und vieles mehr!

Aktuelles

xy-1_1

Neue Online-Plattform für die kirchliche Rechtssammlung des Bistums Augsburg

09.10.2025 Seit dem 1. Oktober 2025 ist die digitale Rechtssammlung des Bistums Augsburg online – eine zentrale, moderne Plattform, die kirchliches Recht übersichtlich bündelt und verlässlich zugänglich macht.
drehstuhl-angebot_v5
Dauphin Indeed mesh für nur 250 €

Büro Wenger bietet Leasing-Rückläufer zum Sonderpreis

Nur solange der Vorrat reicht!
05.09.2025 Der hochwertige Drehstuhl Dauphin Indeed mesh als gepflegter Leasing-Rückläufer – jetzt zum Sonderpreis von nur 250 € statt 520 €. Das bedeutet 52 % Ersparnis für erstklassigen Sitzkomfort.
fachvortrag-karlshuld_grasheim-photovoltaik

Fachvortrag rund um das Thema Photovoltaik

in Karlshuld/Grasheim
03.09.2025 Am 10.10.2025 um 18 Uhr gibt es in Karlshuld-Grasheim einen Fachvortrag „Alles rund um Photovoltaik“ mit Infos zu Eigenverbrauch, Wärmepumpen, Gewerbeanlagen, Direktvermarktung und Solarspitzengesetz – inkl. Austausch mit Experten.
elektromotorischer-tisch
für Kinder und Jugendliche

Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch ab 490 €

nur bis zum 13.09!
01.09.2025 Der höhenverstellbare Steh-Sitz-Tisch für Kinder und Jugendliche ist bis 13.09. zum Sonderpreis ab 490 € erhältlich – gesund, ergonomisch und mitwachsend.
Deutschlands Beste
Platz 1 in Focus-Money-Studie

FingerHaus ist wieder Branchensieger

01.09.2025 Bereits das sechste Jahr in Folge wird der Fertighaushersteller FingerHaus mit dem renommierten Titel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet. In der aktuellen Untersuchung sichert sich das Unternehmen aus Frankenberg erneut den ersten Platz in der Kategorie „Fertighäuser“. Für die Verbraucherstudie „Deutschlands Beste“ wurden mehr als 20.000 Marken und Unternehmen genau so wie Millionen von Online-Beiträgen, Erfahrungsberichten und Bewertungen mithilfe der Social-Listening-Methode ausgewertet. In der Sparte „Fertighäuser“ schnitt FingerHaus am besten ab und erreichte unter allen Anbietern die höchste Gesamtpunktzahl. Neben dieser sechsten Auszeichnung als einer von „Deutschlands Besten“ wurde FingerHaus in den vergangenen Jahren bereits mehrfach prämiert – etwa als Service-Champion von n-tv oder als Preis-Leistungs-Sieger ebenfalls durch Focus-Money. Es ist für das Unternehmen die größte Anerkennung, wenn Bauherren am Ende sagen können, dass sie mit FingerHaus „alles richtig gemacht“ haben. Herr Schäfer versteht den ersten Platz als Beleg für das tägliche Engagement der Mitarbeiter, die sich mit vollem Einsatz für Qualität, Verlässlichkeit und Kundenzufriedenheit starkmachen.
Hausaktion Eichstätt

Kundenhausaktion in Eichstätt

15.05.2025 Erleben Sie ein FingerHaus mit FingerKeller welches als klimafreundlicher Neubau mit Qualitätsiegel für Nachhaltiges Gebäude gebaut wurde hautnah.

Sie wollen regional bekannter werden?

Wir haben die Lösungen

Ob mehr Bekanntheit, mehr Stellenanzeigen, mehr Markenpräsenz, mehr Reichweite oder mehr individuelle Präsentation – wir bieten eine Lösung für Ihre Wünsche!

Veranstaltungen

01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Allen, die Neuburgs Schloss-Höhepunkte kompakt präsentiert haben möchten, sei diese kombinierte Führung ans Herz gelegt. Sie sehen die wichtigsten Exponate der Ausstellung über das Fürstentum Pfalz-Neuburg und bekommen die großformatigen Gemälde der Staatsgalerie Flämische Barockmalerei im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus gezeigt. Meisterwerke berühmter flämischer Maler wie von Peter Paul Rubens können hier bewundert werden. Dauer ca. 2,0 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkerhrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Eine solche filigrane, in mühevoller Kleinarbeit gefertigte Handwerkskunst gibt es sehr selten zu sehen. Sie werden staunen über berühmte Paramente und sakrale Gewänder des Neuburger Ursulinenklosters, die in farbiger Seide und Chenile als Nadelmalerei oder als Metallstickerei in Gold und Silber im frühen 18. Jahrhundert meisterhaft und mit größter Geduld gefertigt wurden. Ein unvergleichlicher kostbarer Schatz kirchlichen Barocks. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer und Spanischer Übersetzer | Preis auf Anfrage Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!  
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Mode entsteht nicht im „luftleeren“ Raum, sondern immer im Kontext von Politik und Kultur. Sie ist Ausdruck sozialer Bedingungen und unterliegt daher einem steten Wandel. Dass das Streben nach Exklusivität und Individualität dabei oft seltsame Blüten treibt, können wir auch heute noch bei den großen Haute Couture-Events der Modehäuser beobachten. Die Führung beginnt in der großen „Dürnitz“ vor dem genealogischen Teppich Ottheinrichs, auf dem man die exzentrische Mode der höfischen Gesellschaft des Mittelalters besonders schön widergespiegelt sieht und führt dann ins Schloss. Bei einem Rundgang durchs Museum stößt man in den ausgestellten Bildern immer wieder auf ungewöhnliche modische Details der vergangenen Jahrhunderte oder trifft auf ein Exponat wie die „Weste“ Ottheinrichs mit deren erstaunlichen Ausmaß von über zwei Metern Umfang. Dauer 1,5 Stunden 2,0 Stunden 20,00 € Aufpreis Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!  
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Auf dem Gelände der ehemaligen Lassigny-Kaserne entsteht ein moderner Hochschulcampus der TH Ingolstadt. Die Geschichte dieses Areals birgt ungeahnte, spannende Details. Wie hart war der Alltag für die Soldaten vor über 200 Jahren? Man teilte sich z.B. zu neunt ein dreistöckiges Bett und Toiletten gab es nur für Offiziere. Diese und viele weitere Anekdoten und Hintergründe über die bemerkenswerte Entwicklung erfahren Sie, wenn Sie unseren Stadtführer begleiten, der, je nach Wetterlage, in originalgetreuer Uniform samt „Vatermörder-Kragen“ durch die Lassigny-Kaserne führt. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Tauchen Sie ein in die Zeit des 19. Jahrhunderts, als die letzte adelige Bewohnerin des Residenzschlosses, Herzogin Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken, in den altehrwürdigen Gemäuern des prächtigen Neuburger Schlosses lebte. Die Herzogin führt durch ihre einstigen Privatgemächer im barocken Ostflügel und plaudert aus der vornehmen Welt des damaligen Hochadels. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!  
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg
Begleiten Sie die letzte fürstliche Bewohnerin des Residenzschlosses auf ihrem Spaziergang durch die historische Altstadt. Beim Flanieren mit der charmanten Herzogin Amalie wird die Zeit der Neuburger Residenzstadt vor über 200 Jahren lebendig. Sie entdecken dabei die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Residenzstadt und lauschen interessanten Anekdoten über den Hofstaat Amalies oder über den Besuch hochkarätiger Persönlichkeiten wie Kaiser Napoleon. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau
Gewandet in Mantel und Hut, ausgestattet mit Laterne, Horn und Hellebarde – so führt der Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle zu berichten, denn viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser. Hier wird Geschichte durch Geschichten lebendig. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Öffentliche Termine:
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Anfang des 17. Jahrhunderts ließ Pfalzgraf Philipp Ludwig nach Plänen des Stadtbaumeisters Elias Holl die Sternschanzen anlegen. Nur ein Katzensprung von der unteren Altstadt entfernt, führt ein Rundwanderweg an vielen markanten Sehenswürdigkeiten wie das Oberen Tor, die idyllische Hutzeldörre oder der Ottheinrichturm oberhalb des interessanten Gesteinslehrpfads vorbei. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führung ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Tipp Diese Führung ist besonders für Schulklassen sowie Familien geeignet!
Wir sind Ihnen bei der Planung gerne behilflich.
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Dorothea Sophia von Pfalz-Neuburg wuchs in der Zeit des Barocks im Neuburger Schloss auf. Sie stattet ihrer Heimatstadt immer wieder gerne einen Besuch ab und plaudert dabei über ihre Kindheit in Neuburg, ihr Leben in Italien, aber auch das Leben als Europäerin in einer sehr verschwenderischen, prunkvollen aber auch einer von Armut und Krankheiten gezeichneten Zeit. Neben einer süßen Köstlichkeit im Schlosshof ist am Ende der Führung auch eine kleine barocke Schmauserei in einem Altstadt-Lokal für zzgl. 14,50 € pro Person buchbar. Dauer ca. 1,5 Stunden Maximale Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de
01 Jan
Mi. 01.01.25 - 31.12.27
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Der Neuburger Ortsteil Bergen liegt 7 km von Neuburg entfernt idyllisch im Naturpark Altmühltal. Beeindruckend ist das Münster Hl. Kreuz mit barockem Kirchenschiff und romanischem Turm. Bei seiner Besichtigung erfahren Sie, warum hier einmal ein sehr bedeutender Wallfahrtsort war und beim Abstieg in die romanische Krypta fühlen Sie sich in eine Zeit vor vielen hundert Jahren zurückversetzt. Dauer 1 – 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Ab 31 Personen muss die Gruppe auf zwei aufgeteilt werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de  
Geschichte Wissenschaft Kultur Information Kunst Bildung
kultur_v2
04 Apr

Soldatenbilder 1650-1820

Gemälde aus dem Depot des Bayerischen Armeemuseums
So. 04.04.21 12:00 - 31.12.25 23:59
Bayerisches Armeemuseum im Neuen Schloss
Bayerisches Armeemuseum
Aus dem reichen Fundus des Bayerischen Armeemuseums ist eine Auswahl großenteils noch nie ausgestellter Gemälde und Graphiken zu sehen.
Kultur Unterhaltung Musik Bildung
kultur_v2
02 März

Konzertantes Museum: Solo für klassische Gitarre mit Ihor Kordiuk

Sa. 02.03.24 15:00 - 02.03.26 16:00
Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Stadtmuseum Ingolstadt
Sport Abenteuer/Erlebnis
ingolstadt-rathausplatz
24 Okt

Geführte Lauftour/Joggingtour

Sport und Kultur verbinden
Do. 24.10.24 - 31.12.26
Theaterplatz Ingolstadt
Running City Tours
Entdecken Sie die Kultur, Natur und Architektur Ingolstadts auf einer sportlichen Stadtführung. Ein lokaler Lauftour-Guide führt Sie durch die Stadt und vermittelt Wissenswertes, Funfacts und natürlich Geheimtipps für Ihren Aufenthalt.
herzoginamalie-obersthofmeister_v2_dsc1046-4
01 Dez

Zu Gast im Schloss

So. 01.12.24 - 31.12.25
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Was für eine Ehre! Lernen Sie gleich zwei Protagonisten aus der Zeit der Neuburger Residenzstadt um 1800 kennen und lauschen Sie dem Zwiegespräch von Herzogin Maria Amalia von Pfalz-Zweibrücken und ihrem Obersthofmeister. Die beiden Adeligen lassen Sie aus erster Hand hinter die Kulissen des Hoflebens mit all seinen spannenden Facetten blicken. Dauer ca. 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Schlossmuseum 1. Obergeschoss sowie Grotten und Rittersaal sind für Rollstuhlfahrer geeignet!
hinweise-fuer-busunternehmen
01 Dez

Stadtrundfahrt

So. 01.12.24 - 31.12.25
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg an der Donau e.V.
Die Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus ist eine angenehme Kombination zwischen unserer klassischen Stadtführung und einer Busrundfahrt. Nachdem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt zu Fuß erkundet haben, erfahren Sie während der Bustour außerhalb des Stadtkerns Interessantes, Kurioses und Amüsantes über die Neuburger und ihre Straßen, Plätze und markanten Gebäude. Dauer 1,5 Stunden Teilnehmeranzahl Unsere Führungen sind pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Bei einer Teilnehmerzahl bis zu 50 Personen muss eine zweite Stadtführung dazugebucht werden. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Fremdsprachen Italienischer Übersetzer | Preis auf Anfrage  
danube-guides-3
01 Dez

Was lebt an der Donau?

So. 01.12.24 - 31.12.25
Unterer Brandl 32 B
Danube Guides
Erkunden Sie mit dem ausgebildeten Donauexperten das Flussufer und dessen biologische Vielfalt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Folgen, Auswirkungen und Gefahren menschliche Eingriffe in das wertvolle Ökosystem haben. Dauer ca. 3,0 Stunden Teilnehmeranzahl Diese Führunge ist pro Gruppe auf 25 Personen beschränkt. Jede weitere bis zur 30. Person kostet je 3,00 € zuzüglich. Buchung Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de Hinweis Weitere Danube Guide Touren entlang der Donaustädte finden Sie hier.

Gutscheine

Von entspannender Massage, über gemeinsam Essengehen oder einfach nur ein Gutschein für ein passendes Geschäft – unsere Gutscheine bieten für jeden Geschmack etwas.

Neue Stellenangebote

Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit

Nassenfels
Elisen Apotheke
Vollzeit

Leitung für unsere Landapotheke in Nassenfels gesucht

Sie sind Apotheker:in mit Erfahrung und übernehmen gern Verantwortung – dabei schätzen Sie ein persönliches Umfeld und flache Hierarchien? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Elisen Apotheke in Nassenfels suchen wir eine:n Filialleiter:in (m/w/d) mit Begeisterung für den Beruf, Führungsstärke und einem Herz für unsere treue Stammkundschaft.

Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Neuburg an der Donau
Elisen Apotheke
Teilzeit
Für unsere moderne Apotheke in Neuburg suchen wir einen engagierten Apotheker (m/w/d) auf Teilzeitbasis mit 20 bis 30 Stunden pro Woche – ideal für Wiedereinsteiger oder Kolleg:innen, die Beruf und Privatleben gut miteinander verbinden möchten.

Initiativbewerbung für Werkstatt & weitere Bereiche (m/w/d)

Ingolstadt
Sanitätshaus Archinger Neuburg
Voll- oder Teilzeit

Möchten Sie Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Kein Problem!

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen, die unser Team bereichern können, insbesondere im Bereich Werkstatt und angrenzende Tätigkeiten. Auch beim gewünschten Standort (Neuburg oder Ingolstadt) sind wir flexibel.

Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d)

Neuburg an der Donau
Gräbner GmbH - Security
Voll- oder Teilzeit

Für den Raum Ingolstadt suchen wir ab sofort Sicherheitsmitarbeiter/-innen (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO in Voll- und Teilzeit.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld