Menü
banner-overlay

Veranstaltungen - Seite 27

25 Juli
Fr. 25.07.25 19:00 - 20:30
Parkplatz "Landratsamt"
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1922 – in diesem Jahr wurde Neuburg für 12 Jahre Kneippkurort. Spazieren Sie auf den Wegen der damaligen Kurgäste mit einem Abstecher in den Neuburger Kräutergarten. An historischer Stelle lernen Sie kneippsche Wasseranwendungen kennen (wer will kann dort auch selbst Wassertreten) und erfahren mehr über die 5 Säulen der Kneippkur. Die Tour endet mit einem Blick in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Von Mai bis September Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Juli
Sa. 26.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
26 Juli
Sa. 26.07.25 09:00 - 13:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Am Samstag 19. Juli sind die Künstler von 10 bis 17 Uhr in der Galerie persönlich anwesend. (Voranmeldung erwünscht) Die Werke beider Künstler sind bis zum 04. Augsut 2025 in unserer Galerie zu sehen.
26 Juli
9,00 €
Sa. 26.07.25 10:00 - 12:00
Zugang Scherbelbergbunker, Jahnstraße
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland ist Ingolstadt geprägt von seinen Festungsbauten. Besonders im Bereich der westlichen Altstadt zwischen Scherbelberg, Glacis, Künettegraben und Schutterhof findet man auf engstem Raum konzentriert eine Vielzahl von Gebäuden, die in weniger friedlichen Epochen verschiedenste militärische Funktionen erfüllten. Heutzutage dienen sie als Parkanlage oder Biergarten der Erholung der Ingolstädter und Ihrer Gäste. Lassen Sie sich bei dieser außergewöhnlichen Führung die Augen öffnen! Geeignet ab 13 Jahre
26 Juli
Sa. 26.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
26 Juli
Sa. 26.07.25 10:30
Bauerngerätemuseum
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Konzertgesellschaft mbH
Kultur, Unterhaltung, Musik
Auf die Saiten - fertig los! Was haben Sport und Musik gemeinsam? Leistung und Leidenschaft, Spaß und Spiel und vor allem Teamgeist. Doch: wie setzt sich unser musikalisches Team, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, zusammen? Wer spielt auf welcher Position? Wie steigert man Ausdauer, Schnelligkeit und Sprungweite für die Konzertbühne? All das erfahrt ihr bei unserem 3. Familienkonzert, wenn es heißt: "Auf die Saiten, fertig los!". Jasmin Bachmann: Moderation Altersempfehlung: ab 5 Jahren Dauer: ca. 1 Stunde https://www.ticket-regional.de/stage_1006.php?timeID=954488
26 Juli
Sa. 26.07.25 11:00 - 22:00
Kunst-Werk im Klenzepark e.V.
Kunst-Werk im Klenzepark e. V.
Kultur, Unterhaltung, Musik, Kunst
Das Kunst-Werk im Klenzepark feiert sein 30-jähriges Jubiläum und öfffnet seine Türen für Besucher und Interessierte! Es gibt verschiedene Mitmach-Stationen für Kinder und Einblicke in die Arbeitsgruppen des Kunst-Werks (z.B. Malen, Töpfern, Drucken, Origamie, Kaligraphie, Ukulele). Ab 17 Uhr Abendprogramm.
26 Juli
Sa. 26.07.25 13:30
Verschönerungsverein Neuburg
Geführte Sternschanzen-Wanderung mit Johann Reitberger. Treffpunkt um 13:30 Uhr am Hertlein Die Führung ist kostenfrei und dauert ca. 2 Stunden
26 Juli
Sa. 26.07.25 14:00
Volksfestplatz
Ordnungsamt
Die bodenständigste und traditionsreichste Veranstaltung in Neuburg an der Donau ist das Volksfest. In guter Tradition beginnt jährlich am letzten Freitag im Juli das zehntätige Treiben auf dem eigenen Festplatz im Stadtteil Ostend. Gerade die Vielfalt an Fahrgeschäften und Buden sowie die Tatsache, dass jedes Jahr etwas Neues geboten wird, sorgt auch nach mittlerweile mehr als 75 Auflagen für den verdienten Publikumserfolg. Das von der Stadt Neuburg selbst veranstaltete Volksfest ist und bleibt das, was sein Name verspricht: ein Fest fürs Volk, auf das man nach getaner Arbeit hingeht oder das am Wochenende Ziel des Familienausflugs ist. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden z.B. bei einer frischen Maß Julius-Bier und einer deftigen Brotzeit zusammen mit uns das Volksfest als einen Teil unserer bayerischen und Neuburger Tradition.
26 Juli
Sa. 26.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
26 Juli
Sa. 26.07.25 14:00 - 18:00
Wildpflanzenzauber
Wildpflanzenzauber
Gemeinsam erkunden wir die Schönheit unserer heimischen Natur und stellen dir ausführlich 6 faszinierende Wildpflanzen vor, die wir genau betrachten, damit du sie sicher wiedererkennen kannst. Dabei teilen wir spannende Informationen über ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre positive Wirkung auf deine Gesundheit mit. Mit einer unterhaltsamen Geschichte, einem Gedicht oder einer Pflanzenbotschaft bereichern wir unsere Entdeckungstour und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.
Nach der Entdeckungstour erwartet dich ein köstliches Highlight: Leckere wilde Spezialitäten, die aus den entdeckten Pflanzen zubereitet wurden. Jedes Gericht wird mit viel Liebe und aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten kreiert – ein echtes Geschmackserlebnis!
Als kleines Extra erhältst du ein Handout mit einer kurzen informativen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen zum Nachlesen für zu Hause.
Und das Beste: Als Überraschung wartet ein kleines 💫 wildes Geschenk 💫 auf dich – eine Erinnerung an dieses besondere Erlebnis!
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €
Wir freuen uns auf eine spannende und genussvolle Entdeckungstour mit dir 💖 Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com bzw. https://t.me/Wildpflanzenzauber
26 Juli
Sa. 26.07.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
26 Juli
Sa. 26.07.25 16:00 - 17:30
Kunstwerk im Klenzepark e. V.
gscheiterhaufen theater e.V.
Kultur, Kunst
Im Klenzepark wird die Bühne lebendig: An einem strahlenden Sommertag können die Menschen die Spieler:innen mit einer Spende in Bewegung setzen wie magische (Impro-)Automaten, die erst durch eure Unterstützung zu faszinierendem Leben erwachen. Die Gäste stehen oder sitzen mitten im Klenzepark, umgeben von einer Atmosphäre voller Kreativität und Spannung. Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam Geschichten zu erschaffen: Die Zuschauer:innen bringen ihre Ideen ein, werfen sie wie kleine Funken in die Schauspielarena, und das Ensemble verwandelt diese spontan in mitreißende Szenen. Die Sonne lacht vom Himmel, während Spieler:innen und Besucher:innen gemeinsam glückliche, magische Momente erschaffen, die man mit nach Hause trägt. Es sind Erlebnisse, die Freude, Selbstwirksamkeit und ein Gefühl der Gemeinschaft schenken. Ist das nicht genau die Art von positiver Ablenkung, die wir in herausfordernden Zeiten so dringend brauchen? Ihr könnt schon jetzt über Yesticket eine Spende abgeben oder einfach vorbeikommen und vor Ort so viel in den Hut werfen, wie ihr möchtet.
26 Juli
Sa. 26.07.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
27 Juli
So. 27.07.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
27 Juli
So. 27.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
27 Juli
So. 27.07.25 10:00 - 18:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Wir begleiten die Paar durch ihr Tal von Manching über Reichertshofen und Hohenwart bis Schrobenhausen. Nach der Mittagsrast in Schrobenhausen besuchen wir noch das Schloss Sandizell. Zurück geht es durchs Donaumoos und Weichering. Dort können wir auf Wunsch auch noch eine Kaffeepause einlegen. Bio-Bike-Tour: Die Radtour ist besonders auf die Bedürfnisse von Bio-Radler*innen abgestimmt, die Ihre Touren ohne elektrische Unterstützung unternehmen. Radler*innen mit Pedelec sind herzlich willkommen, müssen sich aber an Tempo und Kondition der Bio-Radler*innen orientieren. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
27 Juli
So. 27.07.25 10:30
Volksfestplatz
Ordnungsamt
Die bodenständigste und traditionsreichste Veranstaltung in Neuburg an der Donau ist das Volksfest. In guter Tradition beginnt jährlich am letzten Freitag im Juli das zehntätige Treiben auf dem eigenen Festplatz im Stadtteil Ostend. Gerade die Vielfalt an Fahrgeschäften und Buden sowie die Tatsache, dass jedes Jahr etwas Neues geboten wird, sorgt auch nach mittlerweile mehr als 75 Auflagen für den verdienten Publikumserfolg. Das von der Stadt Neuburg selbst veranstaltete Volksfest ist und bleibt das, was sein Name verspricht: ein Fest fürs Volk, auf das man nach getaner Arbeit hingeht oder das am Wochenende Ziel des Familienausflugs ist. Genießen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden z.B. bei einer frischen Maß Julius-Bier und einer deftigen Brotzeit zusammen mit uns das Volksfest als einen Teil unserer bayerischen und Neuburger Tradition.
27 Juli
So. 27.07.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
27 Juli
9,00 €
So. 27.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld