Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

07 Sep
So. 07.09.25 09:00 - 17:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Von Ingolstadt über Bergen, Hütting, Rohrbach, Trugenhofen fahren wir nördlich der Donau nach Bertoldsheim, weiter über Gansheim, Burgmannshofen, Emskeim, Konstein zurück nach Ingolstadt. Wahrscheinlich kürzere Rückfahrt über Neuhausen, Trugenhofen, Rennertshofen. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
07 Sep
So. 07.09.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
07 Sep
So. 07.09.25 11:00 - 19:00
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Jährliche Ausstellung der Mitglieder des Neuburger Kunstkreises Es werden ausgestellt: Malerei, Skulpturen, Fotografien und Drucke Dieses Jahr zusätzlich mit Künstlern aus Jeseník. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr
07 Sep
So. 07.09.25 11:30 - 13:00
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Lernen Sie das Neuburger Residenzschloss gemeinsam mit unseren Stadtführern in einer öffentlichen Tour kennen. Das Schloss beherbergt spannende Abteilungen, unter anderem eine Dauerausstellung zum Fürstentum Pfalz-Neuburg mit originalen Gegenständen aus Pfalzgraf Ottheinrichs Leben. Die Staatsgalerie Flämische Barockmalerei beeindruckt im gewaltigen Fest- und Ahnensaal des Ottheinrichbaus mit großformatigen Bildern, darunter auch Werken des berühmten Meisters Peter Paul Rubens. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Sonntag um 11:30 Uhr
(Führungen von April bis Oktober) Individuelle Buchung Führungen durch unser Residenzschloss können auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
07 Sep

Orgelmatinee um Zwölf

Joxe Benantzi, Orgel (Alicante)
So. 07.09.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
07 Sep
9,00 €
So. 07.09.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
07 Sep
So. 07.09.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
07 Sep
So. 07.09.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



07 Sep
8,00 €
So. 07.09.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
07 Sep
So. 07.09.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Vor 10 Jahren gründete sich das Trio bestehend aus den 2 Sängerinnen Manuela Ehlich und Gerda Reitberger sowie dem Instrumentalisten Bernhard Reitberger. Bei der Namensgebung stand übrigens der Siedlungsgründer Luitilo des Heimatdorfes von Reitberger Pate. Zu Beginn hatte sich das Trio wegen der neu erworbenen historischen Drehleier des „Luitilo“ der Renaissancemusik gewidmet, um im Markttreiben am Neuburger Schloßfest aufzutreten. Bald schon entwickelte sich die Idee, auch ohne historisches Repertoire regelmäßig bei der Konzertreihe „Kleine Konzerte in der Schlosskapelle“ mit unterschiedlichen Programmen und zusätzlichen Instrumentalisten aufzutreten. Ob schmachtende Liebeslieder oder fröhliche Weisen, auf Deutsch oder in anderen Sprachen- freuen Sie sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm! Eintritt frei, Spenden erbeten.
08 Sep
Mo. 08.09.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Günther Frühmesser beehrt unsere Galerie mit seinen Werken am 29. & 30. August 2025. An dieses Tagen wird er auch persönlich anwesend sein. Die Bilder von Günther Frühmesser zeichnen sich durch detailtreue und kontrastreiche Malweise aus. Der Künstler versucht stets die Realität und momentane Stimmungslage in seinen Gemälden einzufangen. Selbsterklärend berichtet der Maler, dass er sehr viel Zeit unter freiem Himmel verbringe, um die Schönheit der Fluren und Wälder gedanklich zu speichern, damit er diese Motive später auf die Leinwand bringen kann.
08 Sep
Mo. 08.09.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Anmeldung Bis Donnerstag, 4. September 2025. unter Telefon 08431 642820
09 Sep
Di. 09.09.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Günther Frühmesser beehrt unsere Galerie mit seinen Werken am 29. & 30. August 2025. An dieses Tagen wird er auch persönlich anwesend sein. Die Bilder von Günther Frühmesser zeichnen sich durch detailtreue und kontrastreiche Malweise aus. Der Künstler versucht stets die Realität und momentane Stimmungslage in seinen Gemälden einzufangen. Selbsterklärend berichtet der Maler, dass er sehr viel Zeit unter freiem Himmel verbringe, um die Schönheit der Fluren und Wälder gedanklich zu speichern, damit er diese Motive später auf die Leinwand bringen kann.
09 Sep
Di. 09.09.25 10:00 - 10:45
Bürgerhaus Ostend
Leichte Gymnastikübungen für Senioren an der frischen Luft. Wir kurbeln den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte Turnschuhe anziehen.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Bürgerhaus im Ostend Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
09 Sep
Di. 09.09.25 13:30 - 15:00
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Brauchtum, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden! Tickets unter: www.newcityplatform.de
09 Sep
9,00 €
Di. 09.09.25 14:00 - 15:30
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
09 Sep
Di. 09.09.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
10 Sep
Mi. 10.09.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
10 Sep
Mi. 10.09.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Günther Frühmesser beehrt unsere Galerie mit seinen Werken am 29. & 30. August 2025. An dieses Tagen wird er auch persönlich anwesend sein. Die Bilder von Günther Frühmesser zeichnen sich durch detailtreue und kontrastreiche Malweise aus. Der Künstler versucht stets die Realität und momentane Stimmungslage in seinen Gemälden einzufangen. Selbsterklärend berichtet der Maler, dass er sehr viel Zeit unter freiem Himmel verbringe, um die Schönheit der Fluren und Wälder gedanklich zu speichern, damit er diese Motive später auf die Leinwand bringen kann.
10 Sep
Mi. 10.09.25 09:45
Residenzschloss Neuburg
Tourist-Information
Wenn die Schulferien beginnen ist es wieder Zeit für den Neuburger Familienmittwoch. Jeden Mittwoch erwarten euch spannende Führungen im Schloss oder Märchen aus dem Koffer des Neuburger Marionettentheaters. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besucht ihr noch die Alpakas auf ihrer Weide.  Für Kinder von 5 bis 11 Jahren geeignet. Programm 10:00 Uhr | Schlossführung "Hinter den Kulissen" mit Birgit Reitberger Freut euch auf eine Entdeckungstour der besonderen Art und lernt die Kellergewölbe und Dachböden des Schlosses kennen. Ca. 11:45 Uhr | Mittagspause zur freien Verfügung 14:30 Uhr | Spaziergang mit Alpakas Spaziergang mit Alpakas zum Streicheln und Anfassen. Frau Wohlfarth stellt ihre sensiblen und kinderlieben Tiere hautnah vor! Treffpunkt auf der Weide der Alpakas bei Fleischnershausen. Am Kreisel bei der ESSO Tankstelle in Richtung Fleischnershausen abbiegen. Bis "Beim Jägerhaus 13" fahren, nach rechts abbiegen und der Linkskurve folgen. Nach 200 m zeigt ein rotes Alpaka links die Einfahrt. Ende der Veranstaltung um ca. 16 Uhr. Tickets Anmeldung und Erwerb der Tickets direkt in der Tourist-Information unter 08431 55-400 oder tourismus@neuburg-donau.de

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld