Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

08 Aug
9,00 €
Fr. 08.08.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
08 Aug
Fr. 08.08.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
08 Aug
Fr. 08.08.25 16:00
Karlsplatz und Volksfestplatz | Neuburg an der Donau
Die BR-Radltour macht ihren Abschluss dieses Jahr in Neuburg. Ab 16.00 Uhr werden die rund 1000 Radler am Karlsplatz erwartet, die dann ihre letzte Etappe hinter sich gebracht haben. Die Zielankunft wird live im BR-Fernsehen übertragen. Begleitend dazu findet im Zeitraum zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr ein Rahmenprogramm auf dem Karlsplatz statt. Die große Abschlussfeier startet um 17.30 Uhr am Volksfestplatz. Besucher können sich auf einen tollen Abschlussabend mit Musik von der Bayern 3-Band und Kamrad freuen.  Eintritt frei! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!      
08 Aug
Fr. 08.08.25 17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
08 Aug
8,00 €
Fr. 08.08.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
08 Aug
Fr. 08.08.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
08 Aug
Fr. 08.08.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Altstadtführung erzählt von düsteren Schicksalen und historischen Tragödien – nichts für schwache Nerven.
09 Aug
Sa. 09.08.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
09 Aug
Sa. 09.08.25 08:15 - 18:00
Hauptbahnhof Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Bahnfahrt nach Treuchtlingen, über das Heumöderntal zum Hahnenkammsee, weiter nach Auhausen (Kloster), entlang der Wörnitz durch das Ries über Oettingen (Mittagspause) nach Donauwörth, Bahnfahrt nach Ingolstadt. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
09 Aug
Sa. 09.08.25 09:00 - 13:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Am 09. August 2025 eröffnen wir die Ausstellung von und mit Gisela Ueberall. Die Künstlerin hat es sich nicht nehmen lassen, zum 65. Geburtstag ihrer langjährigen Freundin Barbara Nassler in unsere Galerie zu kommen. Viele Ihrer Kunstwerke hängen dann bis zum 23. August 2025 in unserer Galerie. Auch einige Überraschungsgäste werden zu diesem Termin erwartet.
09 Aug
9,00 €
Sa. 09.08.25 10:00 - 11:30
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information, Brauchtum
Das Brauen von Bier hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Dementsprechend geben auch heute noch zahlreiche Orte in der Historischen Altstadt sichtbar Zeugnis der bewegten Brauereigeschichte der Donaustadt. Begeben Sie sich mit einem Bierkundigen auf eine Spurensuche zu den Originalschauplätzen des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier aus dem Jahre 1516. Lernen Sie alte Brauereien und Gasthäuser in Ingolstadt kennen, und tauchen Sie ein in die Mittelalteratmosphäre am Vorabend der Verkündung des Reinheitsgebots. Abgerundet wird die Führung mit einem Besuch von Griessmüllers Altstadtbrauerei inkl. Bierprobe. Teilnahme ab 16 Jahren, ggf. Ausweiskontrolle
09 Aug
Sa. 09.08.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
09 Aug
Sa. 09.08.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
09 Aug
Sa. 09.08.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
09 Aug
Sa. 09.08.25 20:30 - 23:30
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Nightmare Deluxe, so nennen sich die drei Vollblutmusiker Andreas Mengert (Mengi) (Gitarre, Co-Frontmann),
Jens Weihrauch (Bass, Co-Frontmann) und Oliver Klier (Schlagzeug, Background Gesang). Mit ihrer mehrjährigen Bühnenerfahrung wissen sie, was es heißt einen rockigen Partyabend zu feiern. Unzählige Rockklassiker haben sie in Ihrem Programm. Von den Beatles über Ozzy Osburn, von The Offspring bis Meatllica, ihr Programm macht sicherlich allen Gästen Spaß. Das Besondere der Band sind aber auch ihre Eigenkompositionen, die sie locker in Ihre Playlist einbauen. Dass auch diese Songs schnell zum Ohrwurm werden und der Beat die Zuhörer zum Abtanzen animiert spricht für das hohe Niveau der Band. Sicherlich wird man bald überregional von Ihnen hören. Die Verbreitung über Radiosender und Internet haben sie in Angriff genommen; man darf also gespannt sein wohin die musikalische Reise geht. Das Konzert startet um 20.30 Uhr, der Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, der drogerieeigene Geigenkasten geht rum. Da nur begrenzt Sitzmöglichkeiten bestehen, wird um rechtzeitiges Erscheinen gebeten.
10 Aug
So. 10.08.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
10 Aug
So. 10.08.25 10:00 - 18:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Geschichte, Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Das erste Objekt der Schlössertour ist das Jagdschloss Grünau mit dem Auenzentrum. Über die historische Allee des Fürsten Ottheinrich erreichen wir Neuburg mit dem von ihm gegründeten Renaissance-Schloss. Am Donaudamm entlang radeln wir weiter nach Steppberg, zum Schloss der Grafen von Moi mit seiner reichen Geschichte. Bei dieser Gelegenheit besuchen wir noch den Antoniberg mit seiner Wallfahrtskirche und der Grafengruft. In der Schlossgaststätte in Bertoldsheim kehren wir ein, bevor wir durchs Urdonautal über Mauern nach Hütting radeln. Nach einem kurzen Abstecher zur Wallfahrtskirche in Bergen radeln wir durchs Schuttertal, vorbei an der Wasserburg in Nassenfels, wieder zurück. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de
10 Aug

Orgelmatinee um Zwölf

Marco lo Muscio, Orgel (Italien)
So. 10.08.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
10 Aug
9,00 €
So. 10.08.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld