Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

17 Juli
Do. 17.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
17 Juli
Do. 17.07.25 14:30 - 15:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Eine verkürzte Stadtführung bieten wir für Reisende, deren Zeit etwas knapp bemessen ist. Der Weg führt zum Schloss und über den Karlsplatz in die Hofkirche und hinein in die Provinzialbibliothek. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1 Stunde Zeitraum jeden Dienstag und Donnerstag um 14:30 Uhr
jeden Mittwoch um 17:00 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
17 Juli
Do. 17.07.25 17:00 - 19:00
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
17 Juli
Do. 17.07.25 18:00 - 22:00
Klenzepark
n plus sport GmbH
Wirtschaft, Sport
Sport, Teamgeist und Party für Unternehmen und Institutionen aus Ingolstadt und Umgebung. Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen:innen einen sportlichen Feierabend im Klenzepark in Ingolstadt!
18 Juli
Fr. 18.07.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
18 Juli
9,00 €
Fr. 18.07.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
18 Juli

Mint Projekt

für Kinder im Grundschulalter
Fr. 18.07.25 15:00 - 17:00
Bürgerhaus "Alte Post"
Bürgerhaus - Alte Post
Bildung
Auch in diesem Jahr bietet das Bürgerhaus für alle Kinder im Grundschulalter interessante und spannende MINT-Nachmittage an. Von 15:00 bis 17:00 Uhr dürfen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgehend von einer zum Tagesthema passenden Geschichte eigene Experimente und Versuche durchführen, welche die Kreativität und Neugier fördern und für die MINT-Fächer begeistern. Dem Ausprobieren und Spaß-Haben sind keine Grenzen gesetzt.
18 Juli
Fr. 18.07.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
18 Juli
Fr. 18.07.25 17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
18 Juli
8,00 €
Fr. 18.07.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
18 Juli
Fr. 18.07.25 18:30 - 23:30
Garten des Stadtmuseums
TheArtrium, freilicht e. V.
Noppos 13. Gitarrenfestival bringt Gitarrenmusik von Klassik bis Jazz in den Neuburger Museumsgarten – live vor Ort oder im professionellen Livestream erlebbar. Ein Fest für Musikfans und Stilvielfalt.
18 Juli
Fr. 18.07.25 19:30
Gasthaus Felbermaier
Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land
Referent: Max Direktor Keine Anmeldung erforderlich Treffen  18:00 Uhr Vortrag  19:30 Uhr 
18 Juli
Fr. 18.07.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Freitag im Monat Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
19 Juli
Sa. 19.07.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
19 Juli
Sa. 19.07.25 09:00 - 13:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Am Samstag 19. Juli sind die Künstler von 10 bis 17 Uhr in der Galerie persönlich anwesend. (Voranmeldung erwünscht) Die Werke beider Künstler sind bis zum 04. Augsut 2025 in unserer Galerie zu sehen.
19 Juli
Sa. 19.07.25 10:00 - 13:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Jaro Pflanzenzauber – Rosmarie Rosskopf
Auf den Kräuterwanderungen erleben Teilnehmende heimische Wildkräuter mit allen Sinnen. Nach dem Sammeln werden gemeinsam Auszüge zubereitet und vegetarische Köstlichkeiten genossen. Zum Abschluss gibt es eine Wildkräuter-Zusammenstellung zum Mitnehmen.
19 Juli
9,00 €
Sa. 19.07.25 10:00 - 12:30
am Eingang zum KAP94
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Erleben Sie Natur pur entlang der Donau auf dem Weg vom KAP94, der Kunst und Kultur Werkstatt, bis zur Ingolstädter Staustufe und zurück: erstaunliche Flora und Fauna in unmittelbarer Altstadtnähe, Geschichte und Verlauf der Donau damals und heute, die große Bedeutung der Donau-Auen und deren Zukunft. Beeindruckende Bauten der ehemaligen Bayerischen Landesfestung bilden dabei eine einzigartige Verbindung zur Stadtgeschichte. Werfen Sie einen Blick auf die “Vogelinsel”, auf den neu entstandenen Donau-Loop, in das kleinste Museum Ingolstadts und natürlich über die wunderschöne Donau! Während der Führung sind mehrere Pausen eingeplant. Dauer: ca. 2,5 Stunden / Strecke: ca. 4 km

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld