Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

24 Mai
Sa. 24.05.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
24 Mai
Sa. 24.05.25 09:00 - 13:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Martin Sonnleitner ist am 09.05. von 14 bis 18 Uhr sowie am 10.05. von 10 bis 17 Uhr persönlich in unserer Galerie anzutreffen. Er feiert mit uns und Ihnen sein Jubiläum 60. Geburtstag. Einige seiner Kunstwerke können bis zum 26.05. in unserer Galerie betrachtet werden. 
24 Mai
Sa. 24.05.25 10:00 - 14:00
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Bildung
Erleben Sie unsere Universität hautnah! Informieren Sie sich über unser vielfältiges Studienangebot, sprechen Sie mit Studierenden und Beschäftigten und erkunden Sie den Campus in Eichstätt und Ingolstadt. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre unserer Universität überzeugen und entdecken Sie, warum die KU mehr als nur ein Studium bietet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24 Mai

Tag der offenen Tür bei INKB

20 Jahre Ingolstädter Daseinsvorsorge
Sa. 24.05.25 10:00 - 15:00
Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR
Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR
Unterhaltung, Information
Zwei Jahrzehnte sind voll - 20 Jahre INKB Die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) feiern 2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Firmenjubiläums bieten sie allen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm. Bei spielerischen und informativen Vorführungen und Aktionen dreht sich alles um die Ingolstädter Daseinsvorsorge: Wasserversorgung, Entwässerung, Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst. Weitere Stände von Partnerunternehmen runden das Programm thematisch ab. Für das leibliche Wohl ist zudem bestens gesorgt - verschiedene Stände halten eine Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Anreise mit dem Auto: Bitte nutzen Sie das Audi-Parkhaus schräg gegenüber des Bildungszentrums. Hier können Sie kostenfrei parken.
24 Mai
Sa. 24.05.25 10:00 - 11:30
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
ngolstadt gilt gemeinhin als größtes Freilichtmuseum für deutsche Festungsarchitektur. Der Grund dafür ist nicht zuletzt der von König Ludwig I. von Bayern in Auftrag gegebene Bau der klassizistischen Landesfestung, mit dem er seinen berühmten Hofarchitekten Leo von Klenze beauftragte. Erobern Sie das Herz der Festung bei einem Rundgang durch die einzigartige Festungsanlage des Brückenkopfs. Dort erwarten Sie – auf dem Gelände des weitläufigen Klenzeparks – imposante Bauten wie das Reduit Tilly oder der Turm Triva.
24 Mai

Lat-IN Fest

Erleben Sie lateinamerikanische Kultur in Ingolstadt
Sa. 24.05.25 10:00 - 23:30
Exerzierhaus im Klenzepark
Asociación Latinoamericana en Ingolstadt e.V.
Tanz, Kultur, Unterhaltung, Musik
Der Lateinamerikanische Verein in Ingolstadt lädt zum ersten Lat-IN Fest ein. Ein Fest wo man Kunsthandwerk, Kultur, Musik, Workshops, Aktivitäten für Kinder, Gastronomie und vieles mehr erleben kann. Verpassen Sie nicht das Konzert von El Flecha Negra um 20:00 Uhr. Zum Schluss werden wir mit Lateinamerikanisches Rhythmus tanzen, mit DJ Luis.
24 Mai
Sa. 24.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
24 Mai
Sa. 24.05.25 10:30 - 21:00
86529 Schrobenhausen, Lenbachplatz
Veranstalter:
Stadtmarketing Schrobenhausen eG
Lenbachplatz 5
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 8814494
info@stadtmarketing-sob.de
https://www.stadtmarketing-schrobenhausen.de/


Am 24. Mai 2025 findet im Herzen der Altstadt von Schrobenhausen das traditionelle Spargelfest statt. Von 10:30 bis 21:00 Uhr verwandelt sich der Lenbachplatz in eine Festmeile, die ganz im Zeichen des königlichen Gemüses steht. Besucher können sich auf den Verkauf von frischem Schrobenhausener Spargel und eine Vielzahl von Spargelspezialitäten freuen.

Das bunte Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Ab 13:00 Uhr startet der Familiennachmittag mit einer Zirkusschule, kreativen Bastelständen und Kinderschminken. Auf der Bühne sorgen Tanzvorführungen, musikalische Darbietungen und eine spektakuläre Tanzshow für beste Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet das Konzert der Band Road Traxx von 19:00 bis 21:00 Uhr.

Neben kulinarischen Genüssen und spannenden Aktivitäten dürfen sich die Besucher auf die Anwesenheit der Schrobenhausener Spargelkönigin freuen. Das Europäische Spargelmuseum öffnet seine Türen an diesem Tag sogar kostenfrei.

Die Stadt Schrobenhausen, das Stadtmarketing Schrobenhausen eG und der Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. laden herzlich ein und wünschen allen Gästen einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Unterhaltung



24 Mai
Sa. 24.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei
24 Mai
Sa. 24.05.25 11:00 - 19:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
24 Mai
Sa. 24.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
Städtische Galerie im Fürstengang
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr
24 Mai
Sa. 24.05.25 12:00 - 24.08.25 18:00
Wilhelm-Ernst-Grundschule
Stadtteiltreff Augustinviertel
Tanz, Unterhaltung, Musik, Information
Stadtteilfest am Gelände der Wilhelm-Ernst-Grundschule, Hölzlstr. 2, mit Essens-und Getränkeständen, Kaffee und Kuchen, Infoständen, diversen Auftritten, Kinderprogramm mit Spielmobil, Kinderschminken, Basteln... für die Bewohner der Stadtteile Augustin- und Monikaviertel
24 Mai
Sa. 24.05.25 13:30 - 17:00
HOFFMANN MINERAL GmbH, Münchener Straße 75, 86633 Neuburg an der Donau
HOFFMANN MINERAL GmbH
Im Frühling erwachen Unken, Frösche und Molche aus ihrer Winterstarre. Sie sind dann wieder in den Tagebauen und renaturierten Feuchtbiotopen, um ihrem Nachwuchs die besten Plätze zu bieten. Libellen und andere spezialisierte Insekten runden das Bild dieser besonderen Plätze ab.
Wir sind auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert. Rundfahrt mit dem Bus und kurzen Wanderungen. Gut für Familien geeignet. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Ansprechpartner Stefanie Faber
08431 53-208
stefanie.faber@hoffmann-mineral.com   Veranstalter/Treffpunkt HOFFMANN MINERAL GmbH
Münchener Straße 75
86633 Neuburg a. d. Donau
www.hoffmann-mineral.com
24 Mai
Sa. 24.05.25 14:00 - 17:00
Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Der alte Haudegen Jakob, als Söldner in vielen Schlachten bewährt, führt über die Sternschanzen, ein Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Neuburg vor Angriffen von allen Seiten schützen sollte. Geschichte und Geschichten rund um die Anlage werden erklärt und heutzutage weitgehend unbekannte Fakten und Sachverhalte dargestellt. Sowohl militärhistorische als auch Aspekte der Stadtentwicklung werden anschaulich erläutert. Und zur Stärkung gibt es zwischendurch eine typische Landsknechtsvesper. Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer 3 Stunden Hinweis Wegstrecke 6 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig
24 Mai
Sa. 24.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
24 Mai
Sa. 24.05.25 15:00 - 25.05.25 23:00
Ballsporthalle Oberhaunstadt
Freiwillige Feuerwehr Haunstadt e. V.
Brauchtum
Wir laden sie zum 150. Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Haunstadt ein. Es erwarten Sie viele Attraktionen, gut bewährtes Festzelt-Essen bei toller Stimmung in unserem Ortsteil.
24 Mai
Sa. 24.05.25 15:00 - 16:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Information, Medizin, Bildung
Das Reinheitsgebot kennt jeder in Ingolstadt. Aber was hat man vorher (und zum Teil auch noch nachher) ins Bier gemischt? Und aus welchem Grund? Apothekerin Sigrid Billig stellt bei dem Rundgang durch den Arzneipflanzengarten Gerste, Hopfen und viele weitere Pflanzen vor, die zur Herstellung des unreinen Bieres verwendet wurden darunter auch der giftige Seidelbast. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich der vorherige Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop.
24 Mai
Sa. 24.05.25 16:00 - 17:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
24 Mai
Sa. 24.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
24 Mai
Sa. 24.05.25 19:00
Kirche St. Anton
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt Konzertgesellschaft mbH
Kultur, Unterhaltung, Musik

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld