Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

09 Mai
Fr. 09.05.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Martin Sonnleitner ist am 09.05. von 14 bis 18 Uhr sowie am 10.05. von 10 bis 17 Uhr persönlich in unserer Galerie anzutreffen. Er feiert mit uns und Ihnen sein Jubiläum 60. Geburtstag. Einige seiner Kunstwerke können bis zum 26.05. in unserer Galerie betrachtet werden. 
09 Mai
Fr. 09.05.25 09:00 - 18:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
09 Mai
Fr. 09.05.25 09:30 - 13:00
Zieglers Golfplatz
Senioren-Golfturnier auf Zieglers Golfplatz. Das Spiel ist vorgabenwirksam. Anmeldung Pro-shop oder über PC-Caddy bis 08.05. 17 Uhr Kosten Mitglieder 15,00 €
Nichtmitglieder 35,00 € Siegerehrung bei Lucio's Pizzeria  
09 Mai
Fr. 09.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
09 Mai
Fr. 09.05.25 12:00 - 15.06.25 19:00
Städtische Galerie im Theater Ingolstadt
Kunstverein Ingolstadt e. V.
Kultur, Unterhaltung, Kunst, Bildung
Ausstellung der DiplomandInnen der Akademie der Bildenden Künste München Pierre-Yves Delannoy, Dennis Eberl, Silvia Gardini, Ömer Faruk Kaplan, Tabata von der Locht Vernissage: Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr Einführung: Dr. Olena Balun, Kuratorin der Akademie Performance: Während die Felder brennen feat. Pi And in the end: Punk mit Busenneid Öffnungszeiten: 9. Mai bis 15. Juni 2025 Do-Sa 14-19 Uhr, So 12-17 Uhr gefördert durch das Referat für Kultur und Bildung der Stadt Ingolstadt und den Lions Club Ingolstadt
09 Mai
9,00 €
Fr. 09.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
09 Mai
Fr. 09.05.25 14:00 - 18:00
Historischer Karlsplatz
Bei gutem Wetter treffen wir uns gemeinsam zu diesem sportlichen Vergnügen für Jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
09 Mai
Fr. 09.05.25 16:00 - 17:00
Kavalier Dalwigk
brigk:Digitales Gründerzentrum der Region Ingolstadt GmbH
Kultur, Bildung
Wir laden euch herzlich zu unserer wöchentlichen Führung durch das renovierte Kavalier Dalwigk ein! Jeden Freitag um 16:00 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Kavalier Dalwigk. Es ist keine Anmeldung erforderlich - kommt einfach vorbei und entdeckt die Schönheit dieses historischen Gebäudes!
09 Mai
Fr. 09.05.25 17:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Austellung Farbflüsse Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares  Laufzeit bis 11.Mai
Ausstellung von Werken von Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares  Eröffnung am So, 13.04. um 11:30 Uhr, in der Städtischen Galerie Neuburg im Fürstengang Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
09 Mai
8,00 €
Fr. 09.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
09 Mai
Fr. 09.05.25 18:00 - 21:00
Klosterschenke Scheyern Schyrenplatz 1, 85298 Scheyern
Elektrotechnik Michael Segeth
Am 9. Mai 2025 um 18 Uhr in Scheyern: Kostenloser Fachvortrag rund um Photovoltaik – jetzt Platz sichern!
09 Mai
Fr. 09.05.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
09 Mai

El Condor Pasa - auf der Suche nach dem Kondor

Mit dem Motorrad durch Südamerika
Fr. 09.05.25 19:00
VHS Ingolstadt
VHS Ingolstadt
Peter Schuster aus Schernfeld bei Eichstätt reiste mit seinen drei Freunden 10 Wochen lang durch sechs südamerikanische Länder und entführt den Zuschauer auf 15.000 abenteuerliche Kilometer, die unterschiedlicher nicht sein können. Wie an einer Perlenkette reihte sich auf ihrer Reiseroute ein Highlight an das andere. In Iguazu bestaunten sie die größten Wasserfälle der Erde, waren fasziniert von der Tierwelt im brasilianischen Pantanal und konnten nicht glauben, unter welchen unmenschlichen Bedingungen die Mineros auch heute noch im Cerro Rico in Potosi (Bolivien) dem Silber des Berges hinterher jagen. Die Ruta de la muerte (die Todesstraße), die gefährlichste Straße der Welt, brachte die vier über 3500 Höhenmeter aus den Anden direkt in das Amazonastiefland. Die Rätsel um die geheimnisvolle uralte Inkastadt Machu Picchu lichtete sich auch bei ihrem Besuch nicht. Im lebensfeindlichen Altiplano beobachteten sie zwischen Vulkanriesen und Salzseen das unvergleichliche Zartrosa der Flamingos, die auf der Suche nach Futter durch grüne, blaue und rote Lagunen staksten und glaubten schließlich am Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Erde, einer Fata Morgana aufgesessen zu sein, zu surreal war das Naturschauspiel, das sich ihnen hier bot. Eine Reise durch beeindruckende Landschaften, in der die Kultur der Inkas noch immer eine große Faszination ausstrahlt, immer nah an den Menschen, mitreißend, abenteuerlich und in HD-Qualität. Weitere Informationen unter: www.nurkurznachkathmandu.de Ein Reisevortrag, der nicht nur Biker in seinen Bann ziehen wird. Eintritt 7 EUR (Anmeldung oder Abendkasse)
09 Mai
Fr. 09.05.25 19:30
Gasthaus Felbermaier
Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land
Referent: Emil Andorfer Keine Anmeldung erforderlich Treffpunkt 18:00 Uhr Vortrag 19:30 Uhr 
09 Mai
Fr. 09.05.25 20:30 - 22:00
Più Piano
Più Präsentiert e. V.
Zwei Musiker, Zwei Gitarren - Akustische Rock/Pop Cover für ordentlich Stimmung! Ihre Musik ist ein genialer Mix aus modernen Rock- und Popsongs, die sie auf unsere ganz eigene akustische Art auf die Bühne zaubern. Sie bringen nicht nur den Sound, sondern auch die Stimmung mit! Bei ihren Auftritten holen sie aus ihren beiden Gitarren das Maximum heraus: Leo ist der Meister der Begleitung, der an der Gitarre die volle Energie verbreitet. Stefan glänzt mit seiner Stimme und liefert zugleich den perfekten, tanzbaren Beat.
09 Mai
Fr. 09.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Danny Grissett (p), Vincente Archer (dr), Francesco Ciniglio (b) Art of Piano 269 Danny Grissett – an den Namen können sich garantiert viele Birdland-Stammgäste erinnern. Der 50-jährige amerikanische Ausnahmepianist begleitet den wunderbaren Trompeter Tom Harrell bei nahezu allen Gastspielen im Hofapothekenkeller. Auch dessen Trompetenkollege Nicholas Payton bediente oft und gerne der Dienste Grissetts, vor genau zehn Jahren gastierte er zusammen mit dem Tenorsaxofonisten Pee Wee Ellis in Neuburg. Die Rückkehr des Tastenvirtuosen geschieht nun in der absoluten Königsdisziplin, dem Pianotrio, bei dem er Könner wie die Drummer Vincente Archer und den Bassisten Francesco Ciniglio an seiner Seite weiß. Grissett vereint in diesem Klavierspiel lyrische Klangästhetik, tief verwurzelten Swing und harmonische Raffinesse zu einem wunderbar süffig-swingend-bluesigen Stil. Die drei präsentieren Originalkompositionen und Standards von Monk, Corea und Ellington, die die Essenz von Bewegung, Erfahrung und musikalischem Erzählen einfangen. Danny Grissett beschreibt in Noten, dass Heimat mehr als nur ein Ort ist, sondern vielmehr ein Gefühl, das mit vertrauten Menschen, Erinnerungen und Erlebnissen zusammenhängt. Nachdem der in Los Angeles geborene Pianist nach New York übersiedelte und nun in Wien lebt, hat sich seine Vorstellung von Heimat radikal verändert. Auf keinen Fall versäumen! Aktuelles Album: Travelogue – Savant/ZYX Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
10 Mai
Sa. 10.05.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
10 Mai
Sa. 10.05.25 08:15 - 17:00
Hauptbahnhof Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Ingolstadt lädt zu einer Radtour ein. Bahnfahrt nach Treuchtlingen. Über das Heumöderntal nach Döckingen und weiter zum Hahnenkammsee. Weiter über Spielberg (Schloss) nach Gnotzheim und zum Altmühlsee. Mittagspause im Gasthaus Zum Hirschen in Wald. An der Altmühl entlang nach Treuchtlingen. Bahnfahrt nach Ingolstadt. Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter www.touren-termine.adfc.de

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld