Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

11 Mai
So. 11.05.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
11 Mai
So. 11.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
11 Mai
5,00 €
So. 11.05.25 10:00 - 17:00
Treffpunkt Parkplatz „RADHAUS“ bei der Saturn-Arena
Bürgerhaus - Alte Post
Sport, Unterhaltung, Abenteuer/Erlebnis
Im Mai veranstaltet das Bürgerhaus angeleitete Radtouren mit Picknick und Spielen. An den schulfreien Tagen 11. und 29. Mai (Mutter- und Vatertag), jeweils ab 10 Uhr, versprechen die von einer zertifizierten Tourenleitung durchgeführten Angebote für alle Teilnehmenden ein buntes, familienfreundliches Tagesprogramm mit Sport, ausreichend Pausen und verschiedenen spaßbringenden Aktionen. In mäßigem Tempo auf verkehrsarmen Wegen belaufen sich die Touren auf insgesamt etwa 30 km, die in Teilstrecken geradelt und bei Bedarf flexibel beendet werden können. Kinder mit sicherer Fahrweise, aber auch Jüngere im Kindersitz oder Anhänger sind in Begleitung eines Erwachsenen willkommen. Mitzubringen sind ausreichend Getränke und Brotzeit für das gemeinsame Picknick, ans Wetter angepasste (Wechsel-) Kleidung, sowie Sonnen- und eventuell Regenschutz. Das Tragen eines Helmes wird dringend empfohlen. Aufsichtspflicht und Verantwortung liegen während der gesamten Fahrt bei den Begleitpersonen, für eventuelle körperliche oder materielle Schäden wird keine Haftung übernommen. Start und Ziel ist der Parkplatz beim "Radhaus" neben der Saturn-Arena, die Rückkehr erfolgt spätestens gegen 17 Uhr. Bei schlechtem Wetter müssen die Touren entfallen. Die Kosten liegen pro Person und Tour bei 5 Euro (bzw. 4 Euro mit IngolstadtPass). Anmeldungen erfolgen über das Kinderportal unter www.kidnetting.de .
11 Mai
So. 11.05.25 11:00 - 18:00
Kreuztor Ingolstadt
Schanzer Photoclub Ingolstadt e. V.
Kultur, Kunst
Ausstellung des Schanzer Photoclubs Ingolstadt e.V.
11 Mai
So. 11.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Fürstengang
Amt für Kultur und Tourismus
Austellung Farbflüsse Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares  Laufzeit bis 11.Mai
Ausstellung von Werken von Monika Bachhofer - Walburga Ruhl - Ulrike Mares  Eröffnung am So, 13.04. um 11:30 Uhr, in der Städtischen Galerie Neuburg im Fürstengang Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
11 Mai
So. 11.05.25 11:00 - 19:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
11 Mai
So. 11.05.25 11:30 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Kulturamt Neuburg an der Donau
Ausstellung "Kunst im zweiten Leben" von Hans Buttmann in den städtischen Galerien des Rathausfletz. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 11.05. um 11:30 Uhr statt.  Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling Einführung: Dr. Gabriele Kaps Am Pfingstmontag, den 09.06., findet um 15:00 Uhr eine Bildversteigerung statt. Der Erlös geht komplett an die Stiftung "Für Neuburger". Auktionator "Butler Lorenz" alias Sepp Egerer sorgt für beste Unterhaltung. Öffnungszeiten Donnerstag, Freitag | 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag | 11:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei
11 Mai

Orgelmatinee um Zwölf

Ava Malekesmaeili, Sopran; Igor Loboda, Violine; Daniela Mayer, Violoncello; Christian Ledl, Orgel
So. 11.05.25 12:00
Asamkirche Maria de Victoria
Stadt Ingolstadt - Kulturamt
Kultur, Unterhaltung, Musik
11 Mai
9,00 €
So. 11.05.25 14:00 - 15:31
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Kultur, Information
Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!
11 Mai
So. 11.05.25 14:30 - 16:00
Treffpunkt Tourist-Information
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek. Höhepunkte Schlosshof Schlosskapelle Hofkirche Karlsplatz Barocke Patrizierhäuser Provinzialbibliothek Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum jeden Samstag um 16:00 Uhr
jeden Sonntag und Feiertag um 14:30 Uhr Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
11 Mai
So. 11.05.25 15:00 - 16:00
Museum für Konkrete Kunst
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6-8, 2. OG TICKET: 5 € TICKETS VORAB IM ONLINESHOP Die Ausstellung richtet den Fokus auf grundsätzliche Fragen der Restaurierungsswissenschaften, eine Disziplin, deren Arbeit für die breite Öffentlichkeit meist verborgen bleibt. Am konkreten Beispiel der Bestände von Museum (MKK) und Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) versucht die Schau zu verdeutlichen, wie komplex die Aufgaben von Restaurator*innen sind, und welche Vorarbeiten für die für 2026 geplante Präsentation der Sammlungen in den neuen Räumen des Museums notwendig sind. An zahlreichen Stationen haben die Besuchenden dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch praktische Anwendungen mehr über Methoden, Arbeitsprozesse wie auch ethische Grundsätze dieser Disziplin in Erfahrung zu bringen.
11 Mai
So. 11.05.25 16:30 - 18:00
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
7sinne5
Lassen Sie sich entführen in die üppige Natur im vor Kraft und Symbolik strotzenden Mai. Wir machen einen Ausflug in die Mythologie und vergessenen Traditionen und entdecken bei einem entspannten, kurzweiligen Spaziergang Pflanzen am Wegesrand und deren Verwendungsmöglichkeiten. Am Ende erwartet Sie eine Kostprobe. Anmeldung Anmeldung über Email: info@7sinne5.de oder WhatsApp 0151 43 81 2640 Bei Eingang Ihrer Anmeldung lasse ich Ihnen alle notwendigen Informationen zur Bezahlung und dem weiteren Prozedere zukommen. Die Kräuterwanderung findet in Neuburg an der Donau statt. Den Treffpunkt gebe ich nach Anmeldung bekannt. Bitte denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränk und einen Becher. Zettel und Stift für Notizen sind hilfreich.  Die Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt. Weitere Informationen Beginn: 15 Uhr Dauer: 1,5 – 2 Stunden Preis: 15 Euro pro Person / 10 Euro pro Kind (mind. Grundschulalter) Bei dieser Kräuterwanderung wird der Schwerpunkt nicht auf der Länge der Wegstrecke, sondern vielmehr auf der vielfältigen Faszination der Pflanzenwelt und dem "alten Wissen" liegen. Normale Kondition mit festem Schuhwerk sind erforderlich. Grundsätzlich ist die Veranstaltung auf Erwachsene ausgerichtet, größere Kinder sind willkommen, wenn sie in der Lage sind, die betreffende Wegstrecke von ca. 3 - 5 km zurückzulegen und den Veranstaltungsinhalten zu folgen.
11 Mai
15,00 €
So. 11.05.25 17:00 - 18:00
Barocksaal im Stadtmuseum Ingolstadt
Zentrum Stadtgeschichte
Kultur, Unterhaltung, Musik
Das Stadtmuseum Ingolstadt lädt zu einem außergewöhnlichen Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach auf dem Barockcello ein. Dabei stehen nicht - wie zu erwarten - die berühmten Cellosuiten im Mittelpunkt, sondern Werke, die ursprünglich für andere Instrumente komponiert wurden. Zu Beginn des Programms erklingt die Partita für Flöte solo a-moll, BWV 1013, ihr folgt die Sonate für Violine solo III C-Dur, BWV 1005 mit der hochkomplexen und auch der längsten Fuge von J. S. Bach. Den Abschluss bildet die Partita für Violine solo II d-moll, BWV 1004 mit Ihrer berühmten Ciaconna. Die Sonaten und Partiten für Violine Solo von Johann Sebastian Bach sind ein Höhepunkt der Literatur für Violine Solo und stellen höchste Anforderungen an ihre Interpreten. Bach behandelt hier die Geige - ein Melodieinstrument - wie ein Harmonieinstrument. Diese mehrstimmigen Kompositionen mit ihrer Fülle an Akkorden und Doppelgriffen sind auf einer Geige eine hohe Herausforderung und werden nur selten von ganz wenigen Cellisten aufgeführt. Dieses Konzert bietet eine seltene Gelegenheit, diese Werke von Bach in einer ungewöhnlichen und anspruchsvollen Interpretation auf dem Cello live zu erleben. Ausführender: Michail Uryvaev - Barockcello
11 Mai
So. 11.05.25 17:00 - 19:00
Bauerngerätemuseum
Ingolstädter Kammerorchester
Kultur, Unterhaltung, Musik
Tauchen Sie mit dem Ingolstädter Kammerorchester ein in das süße Leben Italiens! Das Ensemble entführt Sie in die schönsten Regionen und präsentiert Ihnen bekannte italienische Werke aus drei Jahrhunderten. Von Vivaldis Frühling über Rossinis Barbier Ouvertüre und Verdis Freiheitswalzer aus Nabucco bis zum Carnevale di Venezia wird es elegant und schwärmerisch, mitreißend und bedächtig, sehnsuchtsvoll und liebeshungrig. Die zweite Hälfte wird mit populären Melodien wie Bella Ciao und Funiculì, Funiculà heiter beswingt und humorvoll. Ein Orchesterkonzert voller Emotionen aus dem Land des guten Weines, der Lebensfreude und der wunderbaren Musik! Als Solistin mit der Okarina, der kleinen italienischen Flöte aus Ton, tritt heuer zum ersten Mal Vera Unfried auf, die verschiedene Okarinas meisterhaft beherrscht und neben dem Carnevale di Venezia und T vuo fa lamericano noch bei weiteren Stücken solistisch in Erscheinung treten wird. Das Konzert unter der Leitung von Klaus Hoffmann wird moderiert von Lena Pauker und Jonas Bücherl und Karten zu 19 € für Erwachsene (AK: 22 €) und 5 € (Schüler, Studenten) gibt es beim Musikhaus Kornprobst, Manggasse 1, 85049 Ingolstadt (0841-35890) oder unter www.ticket-regional.de.
11 Mai
8,00 €
So. 11.05.25 18:00 - 18:46
Vor Tourist Information am Rathausplatz
IFG Ingolstadt
Geschichte, Information, Abenteuer/Erlebnis
Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühen des Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen  - Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können! Unser Tipp: Fotoapparat und/oder Handy nicht vergessen!
12 Mai
Mo. 12.05.25 09:00 - 18:00
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Martin Sonnleitner ist am 09.05. von 14 bis 18 Uhr sowie am 10.05. von 10 bis 17 Uhr persönlich in unserer Galerie anzutreffen. Er feiert mit uns und Ihnen sein Jubiläum 60. Geburtstag. Einige seiner Kunstwerke können bis zum 26.05. in unserer Galerie betrachtet werden. 
12 Mai
Mo. 12.05.25 09:00 - 18:00
Marstallfoyer
Amt für Kultur und Tourismus
Ausstellung unter dem Namen "Von der inneren Ruhe zum perfekten Bild" mit Bildern aus Island von Marcel Strobel. Die Eröffnung findet am 04.05. um 14 Uhr im Marstallfoyer statt. Begrüßung: Dr. Gabriele Kaps Einführung: Marcel Strobel Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (Eingang über die Tourist-Information)
Samstag, Sonn- und Feiertage von 11 bis 19 Uhr Eintritt frei!
12 Mai
Mo. 12.05.25 10:00 - 18:00
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
12 Mai
Mo. 12.05.25 11:00 - 19:00
Städtische Galerie im Rathausfletz
Amt für Kultur und Tourismus
Andrea Viebach
SCHLAF DER VERNUNFT    
Portraits in Glas und Keramik
Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 11.30 Uhr
In der Städtischen Galerie im Rathausfletz
Dauer der Ausstellung bis 15. Juni 2025
Öffnungszeiten: Do/Fr 17 – 19 Uhr, Sa/So/Feiertage 11 – 19 Uhr

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld