Menü
banner-overlay

Veranstaltungen

08 Feb
Sa. 08.02.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
08 Feb
Sa. 08.02.25 07:00 - 09.02.25 18:00
Wasserrose Ingolstadt e. V.
Wanderfreunde Region Ingolstadt e. V.
Sport, Unterhaltung, Abenteuer/Erlebnis
54. Internationale Ingolstädter Wandertage auf der Schanz mit 10. Donau-Marathon in Verbindung mit dem 22. DVV-Junior-Cup Startzeiten Samstag: 42km 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr / 6, 11, 21, 30km 08.00 Uhr bis 12 Uhr. Zielschluss für alle Strecken: 17.00 Uhr Startzeiten Sonntag: für alle Strecken 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Zielschluss für alle Strecken: 16.00 Uhr.
08 Feb
Sa. 08.02.25 10:00 - 16:00
RADHAUS Ingolstadt
ADFC Ingolstadt
Reise, Sport, Unterhaltung, Information, Abenteuer/Erlebnis
Der ADFC Kreisverband Ingolstadt bietet bis 05.04.2025 - bei geeigneter Witterung - an mehreren Samstagen eine Winter-Radtour auf wechselnden Routen rund um Ingolstadt an. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km. Während der Tour oder zum Abschluss kann gemeinsam in einem Café oder einer Gaststätte eingekehrt werden. Teilnehmen kann, wer rechtzeitig zum Treffpunkt kommt und die Voraussetzungen für eine Wintertour erfüllt: ein betriebssicheres Rad mit geeigneter Bereifung, der Witterung angepasste Kleidung und Ausrüstung. Weitere Infos unter www.touren-termine.adfc.de
08 Feb
Sa. 08.02.25 10:30 - 12:30
Zentrum Stadtgeschichte
Zentrum Stadtgeschichte
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Bildung, Abenteuer/Erlebnis
Heute geht es um einen Drachen, der Feuer spuckt, und um andere spannende Berühmtheiten der Ingolstädter Stadtgeschichte. Langeweile gibt`s hier nicht! Traut euch und reist durch längst vergangene Zeiten. Was haben die Steinzeitmenschen schon gekonnt oder was hatten die Römer bereits erfunden? Was hat sich denn im Mittelalter so getan und wieso steht da ein altes schwedisches Pferd im Museum. Hört spannende Geschichten von Drachen, Teufel und mutigen Rittern! Begleite uns auf der Reise durch Ingolstadt spannende Stadtgeschichte! Reservierungen sind nicht möglich. Karten sind im Vorverkauf in unserem Onlineshop oder an der Kasse des jeweiligen Museums erhältlich. An der Kasse des Stadtmuseums gibt es auch Tickets für die Veranstaltungen im Bauerngerätemuseum und im Marieluise-Fleißerhaus. Kartenzahlung nur im Stadtmuseum möglich! Bei den Karten für die Kinderprogramme handelt es sich lediglich um die Tickets für die Kinder. Falls Erwachsene ihre Kinder begleiten möchten, können sie ein reguläres Eintrittsticket an der Kasse erwerben. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um von bis Uhrzeiten. Das Programm ist für Kinder ab 6 Jahren.
08 Feb
Sa. 08.02.25 15:30 - 18:30
Bürgerhaus Neuburger Kasten, II. OG, Seminarraum 24
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Am Samstag, 8.Februar, findet im Bürgerhaus wieder die beliebte Kleidertauschbörse „TauschRausch“ statt. Unter dem Motto „Alltag und Fasching“ präsentiert sich die Veranstaltung zwischen 15.30 und 18.30 Uhr und lädt konsumbewusste Interessenten zum Stöbern und Tauschen ein. Von 15.30 bis 16.30 Uhr können dann maximal zehn gut erhaltene, saubere Kostüme, Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires abgegeben und von 17.00 bis 18.30 Uhr gegen Neues eingewechselt werden - Unterwäsche und Bademode ausgenommen. Der „TauschRausch“ ist nicht nur ein sinnvolles Event für die Großen, auch Kinderkleidung ergänzt das Angebot. Ein gut ausgestatteter Spielbereich ist vorhanden und lädt die Kleinsten zum Bleiben ein. Verpflegung darf mitgebracht werden. Im Rahmen der Veranstaltung werden die im Bürgerhaus engagierten „Schanzer Puppenspieler“ die dortige Theaterbühne öffnen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Interessenten erfahren dann Spannendes rund um das Ehrenamt, für das weitere Mitwirkende in Schauspiel, Requisite und Kostüm, gesucht werden. Anschlusstermine finden am 10.Mai und 18.Oktober 2025 statt, dann jeweils unter dem Motto „Frühjahr, Sommer und Tracht“ sowie „Herbst und Winter“. Fragen gehen gerne an mgh@ingolstadt.de oder 0841/305 500 55.
08 Feb
Sa. 08.02.25 19:00 - 09.02.25 03:00
Kolpinghaus Neuburg
FG Burgfunken TSG e.V.
08. Februar 2025 ab 19:00 Uhr Kolpinghaus Neuburg Eintritt: 17,50 Euro mit Mia & DaAnda und der Stadtkapelle Neuburg Kartenvorverkauf im Café Zeitlos oder per Mail an schriftfuehrer@burgfunken.de
08 Feb

Winterbeats Festival

Süddeutschlands größtes Indoor-Festival
Sa. 08.02.25 19:30 - 09.02.25 05:00
Saturn-Arena
megazin Media Verlag GmbH
Tanz
as WINTERBEATS FESTIVAL in Ingolstadt mit 6500 Besuchern geht ins 16. Jahr! Gegründet 2010 ist es mehr denn je ein Aushängeschild für Ingolstadt und die Region! Mit EDM im Laserdome, Techno in der Antarktiswave, Black in der Hot ŽnŽ Dirty-Area, Hardstyle im Snowstorm-Bereich, Goa im eigenen Floor und einem exklusiven VIP-Bereich, bietet Winterbeats eine große Bandbreite an aktuellem Sound. Dazu begrüßen die Veranstalter im Outdoorbereich auch Freunde der 90er. Dieser Sound läuft im Partytruck 2025, umzäunt von Foodtrucks. Wer will, kann sich auch an den Promoständen und im Chillout-Bereich unterhalten lassen. Mit der Anzahl der Areas zählt WINTERBEATS zum größten Indoor-Festival Süddeutschlands und freut sich jedes Jahr über Besucher aus Ingolstadt, der Region, aber auch auf Gäste aus der Mitte bzw. dem Norden Deutschlands. Dazu gesellen sich Freunde aus Österreich, Schweiz, Ungarn, der Tschechei und Holland. HOLY PRIEST OSTBLOCKSCHL* (OBS) MARK DEKODA KLANGLOS DIE GEBRÜDER BRETT MOONBOOTICA ESKEI 83 JEROME DJ QUICKSILVER DJ GOLLUM - 99PRBLMZ ELMEFTI BASSWAR & CAOX MILAN MILANO NIKLAS DEE SIMON SAYS SLYKES & BUTCH Zweiter Absatz: PAT CULT STEFKA CALBEX BASSKILLER DAVID LIEVRE DJ GIBBS DJ PYRO BITSHAKERZ MARLIX DELIVERZ DJ WAMAX DJ SHURESHOT RAWBOY MC SNIFTER DJ WIG ANDY R1SE MARY LENA STEFAN LINDENTHAL TOBYS DJ REPLICA WASSERWALKER NOVOTIX BRWTZ & FLUID GATE HERR LINDEMANN DJ DEAN and more
08 Feb
Sa. 08.02.25 20:00
Die Drogerie – Live Club
Die Drogerie – Live Club
Zur Band Bayrische Liedermachermusik von der nachdenklichen Ballade bis hin zu echten Wachrüttlern. Vom klassischen Liedermacher-Sound bis hin zu überraschenden Pop-Grooves. Oder doch vielleicht Kabarett - oder irgendwie alles und von allem ein gutes Stück? So bunt wie das Leben. Oder mit den Worten Karl Valentins gesprochen: "Jedes Ding hat drei Seiten - eine positive, eine negative und eine komische" (Karl Valentin) Einlass ab 19:30 Uhr
08 Feb
Sa. 08.02.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Birdland Jazz Club e. V.
Loren Stillman (ts), Jonas Burgwinkel (dr), Robert Landfermann (b) Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
09 Feb
So. 09.02.25 10:00 - 17:00
Ottheinrichturm
Verschönerungsverein Neuburg a. d. Donau e. V.
In der Ausstellung im Ottheinrichturm wird gezeigt, warum und wo Vulkane entstehen, wie sie die Landschaften im Laufe der Erdgeschichte gestaltet haben und weiterhin beeinflussen. Zudem werden die Vulkangebiete in Deutschland aufgezeigt. Zu Besichtigen an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr.
09 Feb
So. 09.02.25 14:00 - 20:00
Kolpinghaus Neuburg
Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg TSG weiß/blau/rot e.V.
09. Februar 2025 Kolpinghaus Neuburg 14:30 Uhr - 20:00 Uhr Einlass ab 14:00 Uhr Rahmenprogramm inkl. Auftritt der Burgfunken
09 Feb
So. 09.02.25 14:00 - 15:30
Residenzschloss Neuburg
Verkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.
Die Darstellung unbelebter Gegenstände beeindruckt in ihrer lebendigen Farbenpracht und realistischen Detailtreue und bietet reichhaltiges Anschauungsmaterial in Sachen Flora und Fauna. Meist verbunden mit einer moralischen Botschaft, die, tiefsinnig in Symbolen versteckt, nicht ohne Weiteres zu erkennen ist, soll der Betrachter zum Nachdenken angeregt werden. „Vanitas – Vergänglichkeit allen Irdischen“ und „memento mori - gedenke des Todes“,  sind die kennzeichnenden Merkmale dieser Stilrichtung der Malerei. Die Führung soll Hintergründe erklären, Freude am Entdecken und Verstehen wecken und zeigen, wie aufregend es sein kann, die verschiedenen Botschaften zu entschlüsseln. So still sind sie gar nicht, die Stillleben – wenn man versteht, „hinzuhören“.  Heute führt Stadtführer Johann Schlamp durch das Residenzschloss. Anmeldung Keine Voranmeldung erforderlich Dauer 1,5 Stunden
09 Feb
So. 09.02.25 15:00 - 16:00
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Geschichte, Kultur, Information, Medizin, Bildung
Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. Doch wenn es ihn gegeben hätte, dann wäre er hier, in der Alten Anatomie, am Seziertisch gestanden!
09 Feb
So. 09.02.25 15:00 - 09.03.25 16:00
Zentrum Stadtgeschichte
Zentrum Stadtgeschichte
Geschichte, Kultur, Unterhaltung, Information, Bildung
Was gibt es entspannteres, als bei Kaffee und Kuchen über Themen aus der Geschichte und speziell aus der Ingolstädter Stadtgeschichte zu reden? Was wollten Sie schon immer einmal wissen? Aus moralischen Erzählungen heraus werden natürliche Gegebenheiten sowie menschliche Eigenschaften und Tugenden personifiziert und über das Alltägliche hinaus zu göttlichen Wesen erhoben. Sie spiegeln die jeweiligen Gesellschaftsformen mit ihren guten und schlechten Wesenszügen wider. In literarischen und poetischen Zeugnissen werden sie vorgestellt.
09 Feb
So. 09.02.25 17:45 - 20:15
Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Tatort Hinterkaifeck Fackelführung

09 Feb
So. 09.02.25 18:15 - 21:30
Bürgerhaus Neuburger Kasten
Schanzer Krimi Theater
Kultur, Unterhaltung
Herzlich willkommen im HOTEL MORTAL! Checken Sie ein in unserem in fünfter Generation familiengeführten Landgasthof im schönen Altmühltal! Gemütliche Betten, freundliches Personal und ein hervorragender Frühstücksbrunch (in drei Gängen). Und bald findet der alljährliche, weltberühmte Kufladinger Kuhauftrieb statt. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen! Wir freuen uns auf Ihren Aufenthalt.
10 Feb
Mo. 10.02.25 18:00 - 13.02.25 20:00
Online
Technische Hochschule Ingolstadt
Wissenschaft, Bildung
Abitur (fast) geschafft und noch unsicher, wie es weitergehen soll? Dann sind die Bachelor-Talks genau das Richtige für dich! Entdecke zukunftsorientierte Studiengänge und finde deinen perfekten Weg. Die Bachelor-Talks sind eine Reihe spannender Informationsveranstaltungen, die dir alles Wissenswerte über verschiedene Bachelorstudiengänge, Studienfelder und aktuelle Themen bieten. Hier kannst du direkt mit Professorinnen, Professoren und Studierenden sprechen und all deine Fragen stellen. Nutze die Chance, offene Fragen zu klären und detaillierte Einblicke in die Studiengänge zu gewinnen, die dich interessieren!
11 Feb
Di. 11.02.25 08:30 - 09:30
Online-Veranstaltung
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Wirtschaft, Information
Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram gewinnen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Händler erkennen das enorme Potenzial dieser Kanäle, nicht nur um die Bindung zu ihren Kunden zu stärken, sondern auch um ihre Produkte direkt zu verkaufen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Social Media effektiv nutzen, um Ihre Reichweite zu vergrößern und den Verkauf Ihrer Artikel erfolgreich zu steigern. Erhalten Sie praxisnahe Tipps und Strategien, um das Beste aus Facebook, Instagram & Co. herauszuholen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu präsentieren. Referenten Susanne Dierl, ibi research an der Universität Regensburg GmbH
11 Feb
Di. 11.02.25 09:30 - 12:45
Online-Veranstaltung
Mittelstand Digital Zentrum Handel
Wirtschaft, Information
Unser Thementag KI bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen über die aktuellen KI-Themen im Handel zu informieren. Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Erhalten Sie Anregungen für den Einsatz und die Nutzung von KI um Prozesse oder Abläufen in Ihrem Unternehmensalltag. Wir freuen uns über Ihre Fragen und auf den Austausch mit Ihnen!
11 Feb

ORIENTIERUNGS- UND FÖRDERBERATUNG

Angebot für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Di. 11.02.25 10:00 - 12:00
Online-Veranstaltung
Bayerisches Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ)
Wirtschaft
Deine individuellen Fragen rund um das passende Geschäftsmodell, wirksame Kundenakquise, geeignete Netzwerke und die richtigen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten stehen bei den einstündigen, persönlichen und kostenfreien Gesprächen mit einem bayernkreativ-Experten oder einer -expertin im Mittelpunkt. Das Beratungsangebot bayernkreativSTUNDE richtet sich an Gründungsinteressierte, projektweise und nebenberuflich Tätige genauso wie an bereits etablierte Selbstständige oder kleinste und kleine Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld