Menü
banner-overlay
26 Feb

Gut, besser, KI? – Mit Optimierungsalgorithmen zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Mittwoch 26.02.2025 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Im Alltagsgebrauch wird „Optimierung“ meist mit „etwas besser machen“ gleichgesetzt. Mathematische Optimierung meint hingegen „das nachweisbar Beste machen“. Maßgeschneiderte Optimierungsalgorithmen ermöglichen es für individuelle Problemstellungen die optimale Lösung zu finden, um Ressourcen effizient einzusetzen und die Nachhaltigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu stärken. Die Anwendungen solcher Optimierungsalgorithmen sind vielfältig und reichen von Planungsprozessen aus der Produktion bis hin zur Entscheidungsunterstützung in der Logistik. Im Webinar bringen Ihnen Laura Brouer und Christopher Scholl vom Fraunhofer IIS unterschiedliche Anwendungskontexte für Optimierungsalgorithmen näher und zeigen Ihnen, welchen Mehrwert der Einsatz mathematischer Optimierung für KMU bietet. Außerdem bekommen Sie einen Einblick in unser selbst entwickeltes Online-Spiel „Planning Puzzle“, bei dem Sie Planungsaufgaben lösen können und das Ihnen verdeutlicht, warum es sich lohnt künstliche Intelligenz und mathematische Optimierung zu nutzen. Zum Online-Spiel Inhalte Kurze Begriffsklärung „Optimierung“ und „Nachhaltigkeit“ Anwendungskontexte für Optimierungsalgorithmen (u. a. Touren- / Produktions- / Personaleinsatzplanung) Umsetzung in der Praxis und Mehrwert von Optimierungsalgorithmen Zielgruppe Planungsfachkräfte für die Bereiche Logistik, Produktion, Einkauf oder Vertrieb Verantwortliche aus den Bereichen Strategie, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Entwicklung Datenexpert:innen und IT-Fachkräfte Personen mit einem Interesse an der Optimierung von Entscheidungen
Wirtschaft Information

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld