Menü
banner-overlay
01 Mai

Ausstellung über die Kurfürstin-Witwe Maria Leopoldine

Donnerstag 01.05.2025 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Laufzeit bis 05. Mai 2025

Die Kurfürstin Maria-Leopoldine verkörperte eine Frau im 19 Jahrhundert, die sich dem strengen gesellschaftlichen Verhaltenskodex dieser Zeit widersetzte. Daher wurde sie zum Gegenstand von abenteuerlichen Gerüchten und Spekulationen. Nach einer glücklichen Kindheit wurde sie 1795 im Alter von 18 Jahren für eine arrangierte politische Heirat mit dem 70-jährigen Kurfürsten Karl Theodor von Bayern-Pfalz bestimmt. Nach seinem Tod regelte sie die Nachfolge in Bayern zugunsten des von ihr geschätzten Herzogs Max IV. Joseph, der erbberechtigten Wittelsbacher Nebenlinie von Pfalz-Zweibrücken. Danach bestritt sie unabhängig und selbstbewusst ihren Lebensinhalt als Kurfürstinwitwe selbst. Sie beklagte die Unterdrückung der Frauen in höchster Gesellschaftskreisen. In ihrer zweiten Ehe mit Graf Ludwig von Arco erwirtschaftete sie sich großen Besitz und Reichtum. 1801 kaufte sie das Landgut mit Schloss Stepperg, es wurde ihr Lieblingssitz und der Antoniberg ihre letzte Ruhestätte. Die Ausstellung zeigt Fotos dieser besonderen Frau, ihrer Familie und ihrer Wirkungsstätten.


Am 20.03. findet eine Midissage in Form eines zur Ausstellung passenden Vortrages statt.

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld