Menü
banner-overlay
22 Nov

Stadtidentität Ingolstadt. Festung

Freitag 22.11.2024 10:00 Uhr bis Sonntag 22.06.2025 18:00 Uhr
Eintritt 5 €, ermäßigt 4 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Zur Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen, der im Museum zum Preis von 29,80 € gekauft werden kann.
Die Bauwerke der Festungsanlagen prägten und prägen das Stadtbild Ingolstadts seit fast einem halben Jahrtausend. Zusammen mit den Befestigungsanlagen der mittelalterlichen Stadtmauer und des Neuen Schlosses decken sie sogar einen Zeitraum von über 600 Jahren ab. Die tiefgreifenden Veränderungen der Stadtgestalt durch die Festungswerke sind im Stadtbild Ingolstadts augenfällig. Manchmal werden sie nur negativ als die Reste einer kriegerischen und brutalen Vergangenheit angesehen. Dabei vergisst man häufig den Schutz, den diese Festungswerke der Bevölkerung, der Festungsbesatzung und nicht zuletzt auch Flüchtlingen boten. Somit sind die Befestigungswerke weder gut noch böse. Dieses große historische Erbe wirft heute eine Reihe von Fragen auf, denen sich die Stadtgesellschaft und die Stadtplanung stellen müssen: Wie ging und geht die Stadt Ingolstadt mit diesem historischen Erbe der Festungen um? Was bedeuten die Festungsanlagen für eine moderne Großstadt im Herzen Bayerns? Welche Möglichkeiten bieten sie? Welche Schwierigkeiten werfen sie auf? Wie können sie genutzt werden, welche Lösungen wurden gefunden? Wie ist das Spannungsfeld von Ökologie/Natur und Festung zu bewerten? Sind die Festungsgebäude nur ein spektakulärer Hintergrund für Events wie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen? Oder sind sie weit mehr als das? Die Ausstellung will diesen und anderen Fragen anhand der Fotografien des bekannten Fotografen Erich Reisinger nachspüren und damit auch indirekt die Frage der Stadtidentität Ingolstadts von einer anderen Seite beleuchten nämlich im Hinblick auf die Festungsanlagen, die die Stadt weit mehr und viel nachhaltiger geprägt haben als viele andere Aspekte der Stadtgeschichte Ingolstadts. Kuratiert wurde die Ausstellung von der Gruppe Stadtidentität: Erich Reisinger (Fotograf) Dr. Tobias Schönauer (Heimatpfleger Stadt Ingolstadt, Bayerisches Armeemuseum) Maximilian Schuster (Festungsverein Ingolstadt) Dr. Matthias Schickel (Historischer Verein Ingolstadt, Stadtrat) Christian Lange (Stadtrat)
Geschichte Kultur Information Kunst Brauchtum Bildung

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld