Menü
banner-overlay
22 Feb

Präsentation von Forschungsergebnissen zum Moorbodenschutz und zum Donaumoos

Samstag 22.02.2025 18:00 Uhr
Dr. Annette Freibauer von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und Professor Dr. Matthias Drösler vom Moorforschungsinstitut der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf präsentieren neueste Erkenntnisse aus der Forschung zum Moorschutz. Die Vize-Präsidentin der LfL und der Professor für Vegetationsökologie bringen unter anderem die im MOORuse-Projekt erzielten Ergebnisse zu Etablierung, Produktivität und Klimaschutzleistung der Nasskulturen mit, deren Erforschung im Nachfolgeprojekt NaPalu fortgesetzt wird. Erste Einschätzungen zu lokalen Mückenpopulationen gibt es bei der Vorstellung ebenso wie Erkenntnisse zu Klimagasmessungen und Wasserstandsanhebungen, die auch auf einer privaten landwirtschaftlichen Fläche bei Stengelheim stattgefunden haben. Außerdem wird es einen Bericht zu den Ergebnissen des Ende 2024 abgeschlossenen Projekts Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen, kurz MOORbewi, mit Praxistests zu Nasskulturen und Grünland sowie Erkenntnissen zu Wertschöpfungsoptionen geben. Auch ein kritischer Blick auf die Niederschlags- und Hochwassersituation im vergangenen Jahr wird nicht fehlen.
Wissenschaft Information

Möchten Sie Premium Partner werden?

Melden Sie sich gerne bei uns und wir sprechen über Ihre Vorteile durch Region Ingolstadt!

* Pflichtfeld