KI verändert die Arbeitswelt. Auf der einen Seite überschlagen sich die technologischen
Entwicklungen. Auf der anderen Seite sind für Führungskräfte der Zukunft Kompetenzen wie
Emotionale Intelligenz, Team-Empowerment, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit immer
entscheidender. Hinzu kommt im Rahmen der Transformation der Arbeitswelt die Menschen
nicht aus dem Auge zu verlieren. Um speziell weibliche Führungskräfte für diese tägliche
Herausforderung zu wappnen, hat die Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung die “FBGAkademie
Female Leadership” entwickelt.
Die Akademie richtet sich an Frauen aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen, die
ein Team oder ein Projekt mit mind. rund 5 Mitarbeitenden leiten oder demnächst leiten
werden. Insgesamt stehen 50 kostenfreie Plätze zur Verfügung.
Im Mittelpunkt der FBG-Akademie steht die persönliche Weiterentwicklung von weiblichen
Führungskräften. Mit insgesamt 6 Workshops, die jeweils an zwei abendlichen Terminen
angeboten werden, sollen Frauen unterstützt werden, sich zu der Female Leaderin zu
entwickeln, die sie sein möchten. Folgende Workshops erwartet die Teilnehmerinnen:
1) Entfesseln Sie den Teamgeist! Teams einfach erfolgreich führen
Webinar am 30.04.2024 oder am 10.09.2024, jeweils von 18-21 Uhr
2) Bereit für New Leadership? Gestalten Sie die Zukunft jetzt
Webinar am 07.05.2024 oder am 17.09.2024, jeweils von 18-21 Uhr
3) Selbstverantwortung – Ihre Superpower
Webinar am 14.05.2024 oder am 24.09.2024, jeweils von 18-21 Uhr
4) Führungsfähigkeiten ausbauen, Kommunikation meistern!
in Präsenz am 04.06.2024 oder am 01.10.2024, jeweils von 18-21 Uhr
Ort: New Work Hub ToBe work&care, Ruppertswies 14, 85092 Kösching
5) Entdecken Sie Ihre Führungsstärke! Knowhow und Mut genau für Sie
Webinar am 11.06.2024 oder am 08.10.2024, jeweils von 18-21 Uhr
6) Sie sind es wert!
Webinar am 18.06.2024 oder am 15.10.2024, jeweils von 18-21 Uhr
Mit Petra Weinzierl, Tanja Oblinger und Doreen Amlung erwarten die Teilnehmerinnen als
Workshopleiterinnen drei Powerfrauen, die nicht nur Expertinnen auf ihrem Gebiet sind,
sondern selbst auf jahrelange Erfahrungen als Führungskräfte zurückgreifen können.
Abgerundet wird die FBG-Akademie Female Leadership durch eine informativabwechslungsreiche
Auftaktveranstaltung am 23.04.2024, ein Leaderinnen-Sommerfest am
25.06.204 sowie eine Abschlussveranstaltung am 22.10.2024.
Zur Auftaktveranstaltung, bei der die Scheinwerfer auf die Bedeutung von Female
Leadership gerichtet sein werden, sind auch Personalverantwortliche herzlich eingeladen,
die das Thema Female Leadership unterstützen wollen und im Nachgang ihre (zukünftigen)
weiblichen Führungskräfte für die Teilnahme an der Akademie begeistern möchten.
Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist der 17.04.2024.
Ausführliche Informationen zur FBG-Akademie Female Leadership und zur Anmeldung sind
über die Homepage www.frauen-beruf-gruendung.de/akademie abrufbar. Und für Fragen
steht Alexandra Kröner gern Rede und Antwort (Tel. 0841/305-3212 bzw.
alexandra.kroener@ingolstadt.de)