Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungVon einem Führungs- und Arbeitsverständnis, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, erzählt der Dokumentarfilm "Die stille Revolution". Der Film, der im Rahmen der Reihe "wissen.schafft.wir.KINO" gezeigt wird, veranschaulicht anhand eines konkreten Beispiels, wie ein grundlegender Kulturwandel in Unternehmen zu mehr Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und Achtsamkeit führen kann. Expertinnen und Experten erklären, warum traditionelle Managementstrukturen oft scheitern. Durch inspirierende Geschichten wird deutlich, wie Veränderung möglich ist und welchen gesellschaftlichen Einfluss sie haben kann. Nach der Vorführung betrachtet Dr. Patricia Zieris und Dr. Svenja Schütt, Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie der KU, das Filmthema aus ihrer wissenschaftlichen Perspektive. Unterhaltsam, überraschend und garantiert nicht langweilig das ist wissen.schafft.wir. KINO! Hier trifft großes Kino auf kluge Köpfe: Forschende der KU Eichstätt-Ingolstadt greifen Themen des Films auf und kommentieren sie aus wissenschaftlicher Perspektive. Und wenn Sie Lust haben, sind Sie mittendrin in einer gemeinsamen Diskussion, die Film und Forschung auf einzigartige Weise verbindet. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts Mensch in Bewegung statt und ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt. Eine Anmeldung bei der vhs Ingolstadt ist aus organisatorischen Gründen wünschenswert. Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Volkshochschule Ingolstadt - KinosaalVeranstaltungsortKatholische Universität Eichstätt-IngolstadtVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?