Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibung<p style="text-align:justify">Die Darstellung unbelebter Gegenstände beeindruckt in ihrer lebendigen Farbenpracht und realistischen Detailtreue und bietet reichhaltiges Anschauungsmaterial in Sachen Flora und Fauna. Meist verbunden mit einer moralischen Botschaft, die, tiefsinnig in Symbolen versteckt, nicht ohne Weiteres zu erkennen ist, soll der Betrachter zum Nachdenken angeregt werden. „Vanitas – Vergänglichkeit allen Irdischen“ und „memento mori - gedenke des Todes“, sind die kennzeichnenden Merkmale dieser Stilrichtung der Malerei. Die Führung soll Hintergründe erklären, Freude am Entdecken und Verstehen wecken und zeigen, wie aufregend es sein kann, die verschiedenen Botschaften zu entschlüsseln. So still sind sie gar nicht, die Stillleben – wenn man versteht, „hinzuhören“. </p> <p style="text-align:justify">Heute führt Stadtführer Johann Schlamp durch das Residenzschloss.</p> <h4 style="text-align:justify">Anmeldung</h4> <p style="text-align:justify">Keine Voranmeldung erforderlich</p> <h4 style="text-align:justify">Dauer</h4> <p>1,5 Stunden</p> Bild NameVorschauBeschreibungUrheberrechtLizenzDateigrößeTypZuletzt geändertKategoriebild-stillleben---129.95 kBBild17.12.2024, 07:34 - Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Residenzschloss NeuburgVeranstaltungsortVerkehrsverein Freunde der Stadt Neuburg e. V.VeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?