Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibung<p style="text-align:justify">Am historischen Ort wird die Geschichte der Zollernprinzessin Margarethe erzählt, die nach dem Tod ihres Gatten ihr Schicksal selbst in die Hand nahm und schließlich eigenmächtig ihren Hofmeister heiratete. Eine solche Ehe mit einem nicht ebenbürtigen Partner war für Töchter des Hochadels nicht vorgesehen und hatte massive Konsequenzen. Margarethe gelang immerhin, was anderen verwehrt blieb: Ihre Nichte Barbara musste den Versuch einer Ehe unter Stand bitter bezahlen - mit jahrelanger strenger Haft. An das weitgehend unbekannte Thema solch eigenmächtiger Ehen im Spätmittelalter knüpfen sich erstaunlich aktuelle Fragen von weiblichen Rollenbildern und Schönheitsidealen.</p> <p style="text-align:justify">Die Führung wird von der Ausstellungskuratorin Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai geleitet.</p> <p style="text-align:justify">Um Anmeldung wird gebeten; telefonisch unter 08431/6443-0 oder per E-Mail an <a href="mailto:svneuburg@bsv.bayern.de">svneuburg@bsv.bayern.de</a>.</p> Bild Sie können hier Dateien ablegen Erlaubte Dateitypen: NameVorschauBeschreibungAlternativtextUrheberrechtLizenzDateigrößeTypZuletzt geändertKategoriebanner----1.77 MBBild11.11.2025, 07:33 - Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Residenzschloss NeuburgVeranstaltungsortResidenzschloss NeuburgVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?