Änderungen an Veranstaltung einreichen Name der VeranstaltungBeschreibungThemenschwerpunkt der Ausstellung »Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas 1933 -1945« Die Zeugen Jehovas wurden im Nationalsozialismus bereits ab April 1933 schrittweise als Religionsgemeinschaft verboten. Sie versuchten sich dagegen beispielsweise mit großen Flugblattaktionen zu wehren. Da sie den Hitlergruß, den Eid auf Adolf Hitler sowie den Kriegsdienst ablehnten, waren sie schlimmsten Repressalien, KZ-Haft und strafrechtlicher Verfolgung ausgesetzt. Die Ausstellung dokumentiert anhand von Abbildungen und Quellen die Geschichte der Verfolgung der Zeugen Jehovas. Das Stadtarchiv zeigt den Themenschwerpunkt der Protestschriften. Die Ausstellung entstand in einer Kooperation von Christoph Wilker mit dem NS-Dokumentationszentrum München und wurde erstmals 2018/19 dort gezeigt. Der Kurator Christoph Wilker wird bei der Eröffnungsveranstaltung einen Vortrag halten. Bild Hinzufügen Datum vonDatum bis(Bitte auswählen)Barocksaal im Stadtmuseum IngolstadtVeranstaltungsortStadtmuseum IngolstadtVeranstalterIhre AngabenVornameNachnameE-MailKommentarCaptchaForenameHiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung Eingaben absenden Abbrechen * Pflichtfeld Möchten Sie die Änderungen verwerfen?